21.11.2025 | Cupra bringt 2026 den Formentor VZ5 in einer auf 4.000 Einheiten begrenzten Neuauflage zurück. Das Modell erhält technische Anpassungen, ein erweitertes Funktionsangebot und wird erstmals auch als Rechtslenker gebaut.
Cupra Formentor VZ5 kehrt zurück
Fünfzylinder in limitierter Auflage
Überarbeiteter Antrieb und neu abgestimmtes Fahrwerk
Im Zentrum steht weiterhin der 2,5-Liter-TSI-Fünfzylindermotor, der 287 kW (390 PS) und 480 Nm Drehmoment liefert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an einen Allradantrieb, dessen neuer Torque Splitter eine variable Verteilung auf die Hinterräder ermöglicht – inklusive eines Drift-Modus für abgesperrte Strecken. Der VZ5 beschleunigt laut Hersteller in 4,2 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr elektronisch begrenzt. Das Fahrwerk liegt zehn Millimeter tiefer und kombiniert MacPherson-Federbeine vorne mit einer Mehrlenkerachse hinten, unterstützt durch adaptive Dämpfung mit 15 Stufen.
Äußerlich wurde der VZ5 unter anderem mit breiteren Radkästen, einer überarbeiteten Frontstoßstange und Carbon-Elementen an Front und Heck weiter differenziert. Erstmals kommen Matrix-HD-Scheinwerfer mit Lichtprojektion zum Einsatz, die je nach Einstellung das Cupra-Logo oder den VZ5-Schriftzug vor das Fahrzeug werfen. Ein Spoiler aus Carbon, vier diagonal angeordnete Endrohre sowie exklusive 20-Zoll-Felgen gehören ebenso zur Ausstattung wie 6-Kolben-Bremsen von Akebono mit 375-Millimeter-Scheiben.
Innenraum mit digitalisiertem Bedienkonzept
Im Cockpit setzt Cupra auf tief montierte Schalensitze, wahlweise CUPBucket-Sitze, sowie Akzente aus dunklem Aluminium und Kupfer. Ein 10,25-Zoll-Digitaldisplay zeigt Leistungsdaten wie Turbodruck, Drehmoment, G-Beschleunigungen und eine Schaltanzeige, die bei Annäherung an die 7.000-U/min-Grenze rot blinkt. Ergänzend steht ein 12,9-Zoll-Infotainment-System mit Online-Navigation, Sprachsteuerung, Gestenbedienung und Smartphone-Integration bereit. Für die Audiowiedergabe ist ein Sennheiser-System mit zwölf Lautsprechern vorgesehen.
Zur Sicherheits- und Komfortausstattung zählen Travel Assist, Side Assist und Exit Assist. Cupra integriert die Systeme so, dass sie unterstützend wirken, ohne die Fahrzeugkontrolle zu dominieren. Neu ist zudem der Vertrieb in Rechtslenker-Märkten wie Großbritannien, Australien und Neuseeland, wodurch das Modell eine größere internationale Reichweite erhält.
Entwickelt und produziert wird der Formentor VZ5 in Barcelona. Der Produktionsstart der limitierten Serie ist für Januar 2026 geplant, der Marktstart soll im ersten Quartal des Jahres erfolgen.
Cool, cooler, Cupra!
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.








