20.10.2025 | Ferrari hat ein neues Einzelstück vorgestellt, das Tradition und Gegenwart verbinden soll. Der SC40 entstand im Rahmen des Special-Projects-Programms und erinnert namentlich wie optisch an den legendären F40 von 1987.
Unikat mit Geschichte
Ferrari präsentiert SC40 als Hommage an den F40
Zwei Jahre von der ersten Idee bis zur Übergabe
Das Design des SC40 greift Elemente des F40 auf, setzt sie jedoch in einer zeitgemäßen Formensprache um. Grundlage des Modells ist der 296 GTB, dessen Technik die Basis für das neue Mittelmotor-Coupé bildet. Auffällig sind die flache Front, kurze Hecküberhänge und ein in „SC40 White“ lackierter Flügel, der aus den seitlichen Karosserielinien herausragt. Schwarze Trennlinien und NACA-Ducts übernehmen die Luftführung, während rechteckige Rahmen unter den Tagfahrlichtern die Bremskühlöffnungen einfassen. Im Innenraum kommen Materialien wie Carbon-Kevlar, Charcoal-Alcantara und Jacquard-Technostoff zum Einsatz. Tankdeckel und Ladeanschluss bestehen aus gebürstetem Aluminium, ergänzt durch ein SC40-Logo auf der rechten Fahrzeugseite.
Technisch basiert der SC40 auf einem Plug-in-Hybridsystem mit einem 2,992 Liter großen V6-Motor. Dieser leistet 663 PS und wird von einer E-Maschine unterstützt, die die Systemleistung auf 830 PS anhebt. Der Wagen beschleunigt in 2,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 200 km/h nach 7,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt laut Ferrari 330 km/h. Eine 7,45-kWh-Batterie versorgt das Hybridsystem mit Energie und ermöglicht kurze elektrische Fahrten.
Der SC40 wurde gemeinsam mit dem Ferrari Styling Centre entwickelt, das auf die Wünsche eines einzelnen Kunden eingeht. Erst nach Abschluss der Design- und Konstruktionszeichnungen beginnt die Fertigung. Der Prozess von der ersten Idee bis zur Übergabe dauert in der Regel rund zwei Jahre. Das Fahrzeug reiht sich damit in eine Serie individueller Projekte ein, die Ferrari ausschließlich auf Kundenwunsch realisiert.
Nimm's sportlich!
Sichere dir jetzt dein neues Auto mit viel PS
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.