Zum Hauptinhalt springen

Akku-Offensive aus China

Chery will mit Festkörperbatterie 1.300 km erreichen

25.10.2025 | Der chinesische Autohersteller Chery arbeitet an einem neuen Festkörperakku, der Reichweiten von bis zu 1.300 Kilometern ermöglichen soll. Mit dieser Technologie könnte das Unternehmen zum Vorreiter unter den chinesischen Herstellern werden.

Fortschritt in Leistung und Sicherheit

Wie das Fachportal Car News China berichtet, plant Chery den Einsatz einer Batterie mit einer Zellenergiedichte von 600 Wh/kg. Damit würde das Unternehmen erstmals eine realistische Reichweite von 1.300 Kilometern erreichen. Besonders betont wird auch die hohe Sicherheit der Zellen: Selbst nach extremen Tests wie Nageldurchdringung oder Beschädigung mit einer Bohrmaschine sollen sie weder Feuer gefangen noch Rauch entwickelt haben. Der erste Praxiseinsatz ist für 2026 geplant, die Serienproduktion soll 2027 folgen – früher als bei den Konkurrenten BYD und CATL.

Trotz der technischen Fortschritte bleibt der Preis ein Hindernis. Laut Car News China sind Festkörperbatterien derzeit rund 2,8-mal teurer als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus, was auf den Einsatz teurer Sulfidmaterialien und eine noch ineffiziente Produktion zurückzuführen ist. Für Europa plant Chery daher einen schrittweisen Einstieg. Man wolle mit Pilotprojekten in mehreren Ländern starten, um Qualität und Markenbekanntheit zu sichern. In Europa sollen zunächst die Modelle Omoda 5 und Jaecoo 7 erscheinen, später folgen Omoda 7, Jaecoo 5 und Omoda 9.

China-Autos auf einer Grafik mit chinesischer Fahne und gelben Strahlen
© MeinAuto.de

Autos aus China

Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.

▶ zum Ratgeber

Stromer zum Sparen

Sichere dir jetzt dein günstiges E-Auto-Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.