23.09.2025 | Ab dem Modelljahr 2026 erhält der Volvo EX90 umfassende technische Neuerungen. Neben einer 800-Volt-Architektur für kürzere Ladezeiten führt der Hersteller auch ein Update der Rechenplattform ein, das neue Assistenz- und Sicherheitsfunktionen ermöglicht.
Volvo EX90 ab 2026
Schnellere Ladezeiten und neue Elektronik
Prozessor-Upgrade für mehr Assistenzsysteme
Kern des Updates ist die neue Core-Computing-Plattform mit Nvidia-Drive-AGX-Orin-Prozessoren. Sie macht den EX90 zum leistungsstärksten Modell der Marke und erlaubt die Integration zusätzlicher Systeme. Dazu zählen eine automatische Notlenkfunktion, eine weiterentwickelte Version des Park-Pilot-Assist und die Funktion Connected Safety, bei der Fahrzeuge untereinander vor Glätte oder Hindernissen warnen. Auch das Nothaltesystem Emergency Stop Assist wurde erweitert: Es bringt das Auto kontrolliert zum Stillstand und löst anschließend automatisch einen Notruf über E-Call aus.
Parallel zu den Software- und Sicherheitsfunktionen erhält der EX90 ein neues Batteriesystem. Die 800-Volt-Technik verringert die Wärmeentwicklung beim Laden und steigert die Ladeleistung. Nach Angaben des Herstellers lässt sich so in etwa zehn Minuten Energie für rund 250 Kilometer Reichweite nachladen. Unterstützt wird dies durch eine hauseigene Software zum Batteriemanagement, die die Effizienz weiter erhöhen soll.
Wo ein Wille, da ein Volvo!
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.