Zum Hauptinhalt springen

Neues Notrufsystem ab 2026 Pflicht

eCall-Nachfolger setzt auf LTE

22.09.2025 | Ab dem Jahr 2026 wird in der EU ein neues Notrufsystem für Autos verpflichtend. Das sogenannte “Next Generation eCall“ löst die bisherige Technik ab, die auf veralteten Mobilfunkstandards basiert.

Folgen für ältere Fahrzeuge

Künftig dürfen nur noch Neuwagen zugelassen werden, die den Notruf über das LTE-Netz (4G) absetzen. Das bisherige eCall-System nutzte 2G- und 3G-Verbindungen, die in Europa schrittweise abgeschaltet werden. Mit der neuen Technik können Daten schneller und zuverlässiger übertragen werden. Neben Standortinformationen lassen sich auch Angaben wie Airbagauslösung oder die Zahl der Insassen weitergeben. Die Auslösung erfolgt automatisch bei einem schweren Unfall oder manuell über eine Taste im Fahrzeug.

Für Bestandsfahrzeuge mit 2G-Modul bedeutet die Umstellung, dass sie nach dem Stichtag keinen Notruf mehr absetzen können. Ein technischer Umbau ist nur bei wenigen Modellen möglich und könnte mit hohen Kosten verbunden sein, wie Fachmedien berichten. Fahrzeughalter sollen sich daher beim Hersteller oder in der Werkstatt über mögliche Lösungen informieren. Manche Netzbetreiber, darunter die Telekom, haben ihre Systeme bereits für den neuen Standard vorbereitet, Vodafone will Anfang 2026 nachziehen.

GroĂźe Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Ăśberholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.