03.09.2025 | Fiat erweitert die Modellpalette des Grande Panda. Käufer können nun zwischen Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsmotor wählen.
Neuer Antrieb für den Grande Panda
Fiat setzt auch auf Verbrenner
100-PS-starker Benziner
Neu ist ein Dreizylinder-Turbobenziner, der 100 PS leistet und 205 Newtonmeter Drehmoment bereitstellt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Start-Stopp-System, das vor allem im Stadtverkehr den Verbrauch senken soll. Zum Marktstart bietet Fiat den Wagen in drei Ausstattungslinien an. Die Basisversion "Pop" umfasst ein 10-Zoll-Display, eine manuelle Klimaanlage, Parksensoren hinten sowie einen Aufmerksamkeitswarner.
Über der Einstiegsversion rangiert die Linie "Icon", die unter anderem LED-Scheinwerfer mit Pixel-Optik, LED-Rückleuchten, ein 10,25-Zoll-Infotainmentsystem sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel bietet. Das Spitzenmodell "La Prima" ergänzt die Ausstattung um 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Klimaautomatik und LED-Ambientebeleuchtung. Der Grande Panda ist in sieben Farben erhältlich, darunter Weiß, Schwarz, Rot, Gelb und Blau. Die Preise starten bei 18.990 Euro, das Topmodell kostet ab 23.990 Euro.
Fiat macht Freude
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.