Zum Hauptinhalt springen

Vollmond

Mehr Unfälle nach schlafloser Nacht

11.08.2025 | Versicherungsdaten zeigen, dass nach Vollmondnächten die Zahl der Autounfälle leicht ansteigt. Grund dafür ist nicht das helle Mondlicht selbst, sondern die Müdigkeit vieler Fahrer am nächsten Morgen.

Müde am Steuer

Der Kfz-Versicherer Verti verzeichnet nach Vollmondnächten durchschnittlich rund zwei Prozent mehr Schadensmeldungen. Für die Analyse wurden 850.000 Datensätze aus dem Jahr 2022 ausgewertet. Viele Menschen schlafen bei starkem Mondlicht schlechter, was am nächsten Tag zu erhöhter Müdigkeit am Steuer führt.

Ein möglicher Zusammenhang liegt in einem gesenkten Melatoninspiegel. Das Schlafhormon Melatonin wird durch die Helligkeit des Mondes beeinflusst, was den Schlaf verschlechtert. Experten raten daher, das Schlafzimmer gut abzudunkeln, um den natürlichen Schlafrhythmus zu fördern und so die Konzentration im Straßenverkehr zu verbessern.

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.