10.07.2025 | Mit dem Boreal bringt Renault ein neues SUV-Modell speziell für Regionen außerhalb Europas auf den Markt. Das Fahrzeug richtet sich an Märkte in Lateinamerika, im Nahen Osten und im Mittelmeerraum.
Renault Boreal
Flexibles C-Segment-Modell für den Weltmarkt
Produktion in Brasilien und in der Türkei
Der Boreal basiert auf einer modularen Plattform, die bereits mit dem Renault Kardian eingeführt wurde. Die Technik erlaubt flexible Fahrzeugkonzepte und kürzere Entwicklungszeiten. Produziert wird der Boreal in Curitiba (Brasilien) für den südamerikanischen Markt sowie in Bursa (Türkei) für 54 weitere Länder. Der Wagen misst 4,56 Meter in der Länge, bietet 586 Liter Kofferraumvolumen und verfügt über eine Bodenfreiheit von 213 Millimetern.
Im Innenraum übernimmt der Boreal zentrale Elemente des elektrischen Renault 5, darunter das OpenR link-System mit zwei 10-Zoll-Bildschirmen. Hinzu kommen Funktionen wie eine Massagefunktion für die Vordersitze, Zweizonen-Klimaautomatik, USB-C-Anschlüsse und induktives Laden. Technisch fällt vor allem die Integration von Google-Diensten ins Gewicht: Google Maps, Assistant und Zugriff auf Google Play sind erstmals vollständig in ein Renault-Modell außerhalb Europas eingebunden. Updates erfolgen drahtlos (Over-the-Air).
Für Unterhaltung sorgt ein Harman Kardon Soundsystem, das in Zusammenarbeit mit dem Musiker Jean-Michel Jarre abgestimmt wurde. Hinzu kommt eine breite Palette von Assistenzsystemen: Bis zu 24 Fahrhilfen – darunter Notbremsassistent, Toter-Winkel-Warner und eine Level-2-Autonomie mit adaptivem Tempomat – sollen Sicherheit und Komfort steigern. Kameras und Einparkhilfen erleichtern zudem die Bedienung in engen Umgebungen.
Antrieb für unterschiedliche Märkte
Zum Marktstart wird der Boreal mit einem 1,3-Liter-Turbobenziner mit bis zu 163 PS und 270 Newtonmetern Drehmoment ausgeliefert. In Brasilien soll eine Flex-Fuel-Variante verfügbar sein. Das Aggregat ist mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Nasskupplungstechnik kombiniert. Verschiedene Fahrmodi – darunter ein automatisch adaptiver Modus – sollen für eine situationsgerechte Fahrweise sorgen.
Die Markteinführung ist für Ende 2025 in Brasilien, Argentinien und Kolumbien geplant. 2026 folgen weitere Märkte im Nahen Osten, rund ums Mittelmeer sowie in der Türkei. Der Boreal ist das vierte Modell im Rahmen des „International Game Plan“, mit dem Renault bis 2027 insgesamt acht neue Fahrzeuge außerhalb Europas auf den Markt bringen will.
Renault hat das Richtige
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise