03.07.2025 | Mitsubishi belebt den Namen Grandis neu – allerdings nicht als Van, sondern als kompaktes SUV. Das Modell wurde gezielt für den europäischen Markt konzipiert und basiert auf der Renault-Plattform CMF-B, die auch dem Symbioz als Grundlage dient.
Mitsubishi Grandis
Familienvan startet als Kompakt-SUV neu durch
Zwei Hybrid-Antriebsarten
Der 4,41 Meter lange Grandis ist mit einem Mildhybridsystem (103 kW/140 PS) oder einem Vollhybridantrieb (115 kW/160 PS) erhältlich. Die Mildhybrid-Version arbeitet mit einem 1,3-Liter-Turbobenziner und ist mit Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar. Der Vollhybrid basiert auf einem 1,8-Liter-Benziner mit Elektromotoren und kann bis zu 70 km/h rein elektrisch fahren. Mitsubishi gibt an, dass im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent der Fahrten emissionsfrei erfolgen können. Die Rücksitzbank lässt sich um 16 Zentimeter verschieben. Je nach Stellung bietet der Kofferraum zwischen 434 und 1.455 Litern Volumen.
Im Innenraum dominiert ein 10,4-Zoll-Touchscreen im Hochformat, ergänzt durch ein digitales Fahrerdisplay. Je nach Ausstattung stehen bis zu 20 Assistenzsysteme zur Verfügung, darunter eine 360-Grad-Kamera, ein Spurfolgeassistent und ein Notbremsassistent für Rückwärtsfahrten. Mitsubishi setzt zudem auf vernetzte Dienste wie Google Maps, Apple CarPlay, Android Auto, Over-the-Air-Updates und optional ein Harman-Kardon-Soundsystem.
Vorgänger bis 2011 im Einsatz
Optisch folgt der Grandis dem bekannten “Dynamic Shield“-Design mit markanter Frontpartie und LED-Scheinwerfern. Die Silhouette erinnert deutlich an den Renault Symbioz, mit dem sich das Modell Plattform und Produktionsort teilt. Gefertigt wird der Grandis ab dem vierten Quartal 2025 im spanischen Valladolid. Käufer erhalten eine Werksgarantie von fünf Jahren oder 100.000 Kilometern, die bei regelmäßiger Wartung auf bis zu acht Jahre bzw. 160.000 Kilometer verlängert werden kann. Eine Garantie von acht Jahren gilt zudem für die Hochvolt-Batterie. Preise wurden bisher nicht genannt; der baugleiche Renault Symbioz startet bei 28.500 Euro.
Der Name Grandis ist bei Mitsubishi bereits bekannt: Zwischen 2003 und 2011 bot die Marke einen geräumigen Familienvan mit bis zu sieben Sitzen an. Dieses Modell zeichnete sich vor allem durch seine Variabilität und den großen Kofferraum aus. Angetrieben wurde der Van wahlweise von einem 2,4-Liter-Benziner oder einem 2,0-Liter-Dieselmotor, der von Volkswagen geliefert wurde. Produziert wurde das Fahrzeug damals in Japan und Thailand. Nach dem Produktionsende 2011 gab es keinen direkten Nachfolger.
Mit Mitsubishi mehr erleben
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise