09.07.2025 | Im Vergleich schneiden ostdeutsche Städte deutlich günstiger ab als andere Regionen. Eine Stadt in NRW führt dabei das Ranking an.
Autokosten
In diesen Städten ist Autofahren am teuersten
Von Bonn bis Cottbus
Einer Analyse des Auto-Abo-Anbieters Finn zufolge liegen die teuerste und günstigste Stadt in Deutschland fast 500 Euro pro Jahr bei den regional variierenden Kosten auseinander. Zu den Zahlen zählen unter anderem die Parkgebühren für Anwohner, Werkstattpreise, regionale Unterschiede bei den Versicherungen sowie Tank- und Stromkosten.
Das Ranking führt Bonn an, die lokalen Autokosten belaufen sich hier auf 1.505 Euro jährlich. Ein Bewohnerparkausweis kostet 360 Euro pro Jahr, was dem 18-Fachen Satz der günstigsten Städte entspricht. Dahinter liegen Berlin (1.498 Euro) und Hamburg (1.490), wobei die hohen Versicherungsprämien und Werkstattkosten ins Budget fallen. Am unteren Ende der Skala liegen primär ostdeutsche Städte, in Cottbus zahlen Autofahrer knapp 1.028 Euro pro Jahr, dahinter liegen Rostock (1.030 Euro) und Braunschweig (1.082 Euro).
Thema Parkgebühren
Besonders die Bewohnerparkausweise fallen bei der Analyse auf. In Bremerhaven kostet solch ein Ausweis 20 Euro pro Jahr, Bonn verlang 360 Euro dafür. Hohe Preise müssen mit 180 Euro auch in Münster, Oldenburg oder Freiburg gezahlt werden, in großen Metropolen wie Berlin oder München könnten die Preise künftige erhöht werden.
Ähnlich ist es bei Werkstätten, in ostdeutschen Städten liegen die Stundensätze im Schnitt bei 157 Euro, während in westdeutschen Regionen 173 Euro aufgerufen werden. Dabei führen Hamburg mit 211 Euro pro Stunde und München mit 210 Euro pro Stunde das Ranking an.
Wie teuer sind Versicherungen?
Auch die Versicherungstarife schwanken regional stark. Auch hier ist Berlin Spitzenreiter mit 708 Euro pro Jahr, während Rostock bei 397 Euro liegt. Die Stadt Kassel fällt besonders auf, trotz durchschnittlicher Park- und Werkstattkosten liegen die Versicherungsprämien dort bei 641 Euro.
Außerdem kommen noch weitere Faktoren zu den Kosten hinzu. Beispielsweise kommen in Bonn noch die Leasingraten, eine anteilige Hauptuntersuchung (75 Euro) und der Reifenwechsel (40 Euro) hinzu. Insgesamt ergibt sich so eine Summe von 5.580 Euro pro Jahr.
Große Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise