07.07.2025 | Der zweite vollelektrische SUV von Porsche geht aktuell auf Rekordjagd. Der Cayenne Electric soll an die Erfolge aus 20 Jahren anknüpfen.
Porsche Cayenne Electric
Prototyp auf Rekordjagd
Neuer Rekord beim Bergrennen von Shelsley Walsh
Vor der Markteinführung des Cayenne Electric gab Porsche einen Ausblick auf das Modell während einer Filmproduktion in England. Ein seriennaher Prototyp mischte sich für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt unter die Teilnehmer der Britischen Hillclimb Meisterschaft.
Gefahren wurde der Wagen von Gabriela Jílkova, Simulator- und Entwicklungsfahrerin für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team. Die Strecke beläuft sich auf knapp 1.000 Yards, bei Steigungen von bis zu 16,7 Prozent und dreieinhalb Meter schmalen Asphaltstreifen. Direkt im ersten Versuch unterbot Jílková die bisherige Rekordzeit für Sport Utility Vehicle um über vier Sekunden. Schon der erste Messpunkt nach 18,3 Metern wurde in nur 1,94 Sekunden passiert, was bisher nur die eigens für den Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung schafften.
"Die Strecke ist herausfordernd und verzeiht keine Fehler. Es gibt keine Auslaufzonen und wenig Spielraum für Korrekturen. Aber das aktive Fahrwerk gibt dem neuen Cayenne eine enorme Stabilität und Präzision. Das Auto hat sich jederzeit vollkommen souverän angefühlt", sagt Jílkova.
Anhängelast auf Verbrenner-Niveau
Zusätzlich gab Porsche einen Ausblick auf die Alltagstauglichkeit des Modells. Der TV-Moderator Richard Hammond nutze den getarnten Prototyp, um einen mehr als 100 Jahre alten und über zwei Tonnen schweren Oldtimer von seiner Werkstatt in Hereford zu seiner Garage zu transportieren. Laut Hammond absolvierte der Wagen die Aufgabe mühelos und zog die knapp drei Tonnen entspannt von A nach B.
In den Bereichen Karosserie, Antrieb und Thermomanagement wurde der Wagen entsprechend konzipiert, um alle Voraussetzungen zu erfüllen, eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen zu erreichen. "Unsere Kunden schätzen seit jeher den hohen Nutzwert des Cayenne. Daher wollten wir bei der Entwicklung des vollelektrischen Modells keine Kompromisse eingehen", sagt Baureihenleiter Michael Schätzle.
In Kürze soll es einen weiteren Auftritt des Cayenne Electric in England geben. Der Wagen wird vom 10. bis 13. Juli 2025 beim Festival of Speed in Goodwood zu sehen sein.
Leistung trifft Luxus
Sichere dir jetzt dein Porsche-Angebot
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise