Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

ADAC-Reifentest

All-Terrain-Modelle unter Druck

07.05.2025 | All-Terrain-Reifen sollen Geländetauglichkeit mit Alltagstauglichkeit verbinden. Ein aktueller Test des ADAC zeigt jedoch: Auf der Straße bringen sie deutliche Nachteile mit sich.

Schwächen auf Nässe und Asphalt

Im Test untersucht wurden acht All-Terrain-Reifen der Größe 225/65 R17 – ein gängiges Format für SUVs, Pick-ups und Wohnmobile. Kein Modell erreichte die Note "gut". Am besten schnitt der Yokohama Geolandar A/T G015 mit einer Bewertung von 2,9 ab. Zum Vergleich: Ein herangezogener Ganzjahresreifen kam auf die Note 2,1. Besonders kritisch ist das Verhalten bei Nässe. So benötigte der BF Goodrich Trail Terrain T/A aus 80 km/h fast 49 Meter Bremsweg und wurde insgesamt mit "mangelhaft" bewertet. Auch bei Aquaplaning und im Trockenhandling offenbarten die getesteten Reifen deutliche Schwächen.

Zwar konnten einige All-Terrain-Reifen im Gelände punkten – etwa auf Schnee, Schotter oder nasser Wiese –, doch selbst hier waren die Unterschiede zu konventionellen Ganzjahresreifen geringer als erwartet. Der ADAC betont, dass in solchen Situationen eher der Allradantrieb als das Reifenprofil entscheidend sei. Für Fahrzeuge mit gelegentlichen Ausflügen abseits befestigter Straßen seien hochwertige Ganzjahresreifen die bessere Wahl. All-Terrain-Reifen empfiehlt der ADAC nur dann, wenn Fahrzeuge regelmäßig im Gelände bewegt werden.

ADAC-Reifentest All-Terrain-Reifen (ADAC)
© ADAC
Reifen

Reifen-Ratgeber

Alles was du rund ums Rad wissen musst

Finde heraus, welche Reifen zu deinem Auto passen und wie du sie richtig pflegst. Hol dir jetzt die besten CarCoach-Tipps!

>> zu den Ratgebern

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur