Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Apple CarPlay Ultra

Neues Infotainment startet bei Aston Martin

16.05.2025 | Apple hat die nächste Generation seines Infotainmentsystems vorgestellt. Das neue CarPlay Ultra wird erstmals in Fahrzeugen von Aston Martin eingesetzt und soll perspektivisch auf weitere Hersteller und Märkte ausgeweitet werden.

Volle Integration auf allen Displays

CarPlay Ultra übernimmt im Fahrzeug nicht nur das zentrale Infotainment-Display, sondern auch das digitale Kombiinstrument – inklusive Tacho und Drehzahlmesser. Fahrerinnen und Fahrer können zwischen mehreren Designoptionen, Farbthemen und Hintergrundbildern wählen. Apple bietet darüber hinaus die Integration von Widgets sowie die Steuerung von Funktionen wie Radio und Klimaanlage direkt über das System. Trotz der umfassenden Digitalisierung bleiben physische Bedienelemente für zentrale Funktionen erhalten, etwa für Gangwahl oder Klimaeinstellungen.

Aston Martin hat laut eigenen Angaben eng mit Apple zusammengearbeitet, um CarPlay Ultra an die eigene Markenphilosophie anzupassen. Zum Einsatz kommt das System in den Modellen DBX, Vantage, DB12 und Vanquish, die ab sofort bestellt werden können. Fahrzeuge mit dem seit 2024 verbauten Infotainmentsystem sollen in den kommenden Wochen per Update nachgerüstet werden. Der Start erfolgt zunächst in den USA und Kanada, eine weltweite Einführung ist für später im Jahr geplant.

Uneinigkeit in der Branche

Während Apple mit Aston Martin und Porsche zwei prominente Partner für CarPlay Ultra gewonnen hat, bleibt ein Teil der Branche skeptisch. General Motors hat CarPlay aus seinen Fahrzeugen entfernt, um die Kontrolle über das digitale Nutzererlebnis zu behalten. Auch der US-Hersteller Rivian setzt weiterhin auf eigene Lösungen. Ferrari hingegen hat sich nach einem gescheiterten Navigationssystem offen für Smartphone-Integration gezeigt.

Um CarPlay Ultra nutzen zu können, benötigen Nutzer ein iPhone 12 oder neuer sowie das Betriebssystem iOS 18.54 oder höher. Apple hatte das System bereits 2022 angekündigt, der ursprünglich erwartete Start im Jahr 2024 verzögerte sich jedoch. Wie stark sich CarPlay Ultra im Markt etablieren wird, hängt nun davon ab, wie die Hersteller – und ihre Kundschaft – auf das neue Konzept reagieren.

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur