Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Renault Trafic, Estafette & Goelette

Drei neue Stromer für den Lieferverkehr

29.04.2025 | Renault bringt mit Trafic, Estafette und Goelette drei neue Elektro-Transporter auf den Markt. Sie basieren auf einer gemeinsam mit Volvo entwickelten Plattform und starten 2026 in Frankreich.

Gemeinsame Basis, unterschiedliche Einsatzfelder

Die drei neuen Nutzfahrzeuge entstehen im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Lkw-Hersteller Volvo und setzen auf eine 800-Volt-Technik, die schnelles Laden ermöglicht. Entwickelt wurden sie auf einer sogenannten Skateboard-Plattform und nutzen ein einheitliches Antriebssystem mit einem 160 kW starken Elektromotor an der Hinterachse. Zwei Akkugrößen (60 und 81 kWh) stehen zur Auswahl, wobei sich beide laut Renault in unter 20 Minuten von 15 auf 80 Prozent laden lassen. Die kleinere Batterie nutzt LFP-Technik, die größere einen NMC-Akku für höhere Reichweiten.

Alle drei Modelle, die auf die Bezeichnungen Estafette, Goelette und Trafic hören, bauen auf der Ampere-Plattform auf und nutzen das Betriebssystem "CAR OS". Damit können Flottenbetreiber ihre Fahrzeuge aktualisieren, Diagnosen aus der Ferne durchführen und Verschleißteile in Echtzeit überwachen. Die Transporter werden im Werk Sandouville gefertigt, wo auch weiterhin der konventionelle Trafic mit Verbrennungsmotor produziert wird.

Modellvielfalt mit historischem Bezug

Der Trafic E-Tech Electric ist die elektrische Version der vierten Generation des bekannten Renault-Transporters. Mit einer Höhe von 1,9 Metern bleibt er tiefgaragentauglich, bei gleichzeitig großzügigem Ladevolumen. Die Reichweite beträgt bis zu 458 Kilometer mit dem großen Akku. Der Wendekreis entspricht dem eines Renault Clio, was den Einsatz in städtischen Bereichen erleichtert. Besonderes Augenmerk gilt der Aerodynamik – etwa durch einen Dachspoiler zur Verringerung der Luftverwirbelung.

Der Goelette ist in drei Varianten erhältlich – als Kastenwagen, Fahrgestell und Kipper – und richtet sich an Handwerksbetriebe und Flottenkunden. Die Basis bis zur B-Säule teilt sich das Modell mit dem Trafic, der hintere Aufbau ist modular für unterschiedliche Aufbauten konzipiert. Die zwei verfügbaren Längen liegen bei 4,87 und 5,27 Metern. Der Goelette greift auf eine historische Modellbezeichnung von Renault aus dem Jahr 1956 zurück.

Einheitlich gestaltetes Cockpit

Der Estafette E-Tech Electric ist das kompakteste Modell im Trio und orientiert sich gestalterisch am Estafette Concept, das 2024 vorgestellt wurde. Mit 5,27 Metern Länge, 1,92 Metern Breite und 2,60 Metern Höhe ist er speziell für den urbanen Lieferverkehr gedacht. Ein besonderes Merkmal ist die großzügige Panorama-Windschutzscheibe, die Übersicht und Fahrkomfort verbessern soll. Innen gibt es einen "Delivery"-Knopf, der Zustellfunktionen wie die Warnblinkanlage automatisch aktiviert.

Alle drei Fahrzeuge verfügen über ein einheitlich gestaltetes Cockpit mit einem 10-Zoll-Instrumentendisplay und einem 12-Zoll-Touchscreen. Ablagen und Halterungen sind auf den Berufsalltag zugeschnitten. Trotz der gemeinsamen technischen Basis sollen sich die Modelle laut Renault durch eigene Charakterzüge und Nutzungsprofile unterscheiden. Preise für die neue Modellreihe wurden noch nicht bekanntgegeben.

Renault hat das Richtige

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur