24.04.2025 | Rund einen Monat nach der Premiere des neuen CLA in Rom präsentiert Mercedes-Benz erstmals eine Langversion der Baureihe, die gezielt für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Mit dieser Modellvariante reagiert der Hersteller auf die dort hohe Nachfrage nach Fahrzeugen mit großzügigem Platzangebot auf der Rückbank.
Mercedes CLA L
Schwäbische Limousine streckt sich für den chinesischen Markt
Neues Format auf neuer Plattform
Die Langversion des CLA basiert als erstes Serienfahrzeug auf der neuen Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA). Gleichzeitig ist es auch das erste Modell, das vollständig über das intern entwickelte Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) läuft. Damit gilt der CLA L als erstes softwaredefiniertes Fahrzeug der Marke. Offizielle Angaben zur exakten Verlängerung des Radstands macht Mercedes-Benz bislang nicht – Beobachter gehen von etwa zehn zusätzlichen Zentimetern aus.
Die vollelektrische Variante der Langversion verfügt über einen Heckantrieb, ein Zwei-Gang-Getriebe sowie eine 800-Volt-Architektur. Laut CLTC-Testzyklus liegt die Reichweite bei bis zu 866 Kilometern, der Stromverbrauch beträgt 10,9 kWh pro 100 Kilometer. Durch Schnellladetechnologie lassen sich binnen zehn Minuten bis zu 370 Kilometer nachladen. Der Ladevorgang erfolgt mit bis zu 320 kW. Mercedes-Benz setzt damit auf eine neue Generation skalierbarer Antriebssysteme, die auch durch vorausschauende Rekuperation und intelligente Routenplanung zur Effizienz beitragen sollen.
Autos aus China
Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.
Große Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise