18.04.2025 | Der neue Porsche 911 GT3 hat mit 6:56,294 Minuten die schnellste je gemessene Nordschleifen-Zeit eines Serienfahrzeugs mit manuellem Schaltgetriebe erzielt. Der Sportwagen lag damit über 9,5 Sekunden unter der bisherigen Bestmarke.
Manuelle Bestzeit
Porsche 911 GT3 unterbietet Rekord auf der Nordschleife
Optimale Bedingungen
Gefahren wurde die Runde am späten Nachmittag unter optimalen Bedingungen: 12 Grad Luft- und 27 Grad Asphalttemperatur. Hinter dem Steuer saß Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister. Zum Einsatz kam ein 911 GT3 mit dem optionalen Weissach-Paket und Sechsgang-Schaltgetriebe.
Ausgestattet mit dem bekannten 375 kW/510 PS starken 4,0-Liter-Boxermotor fuhr das Fahrzeug auf straßenzugelassenen Michelin Pilot Sport Cup2 R-Reifen. Im Vergleich zum Vorgängermodell mit Doppelkupplungsgetriebe (PDK) war der aktuelle GT3 mit Handschaltung 3,633 Sekunden schneller unterwegs. Der Zeitnahme lag die volle Streckenlänge von 20,832 Kilometern zugrunde und erfolgte unter notarieller Aufsicht.
Kürzere Übersetzung
Entscheidend für die verbesserte Performance sind laut Porsche umfassende Weiterentwicklungen an den fahrdynamisch relevanten Komponenten. Laut Bergmeister vermittelt das Fahrzeug am Limit mehr Vertrauen, liegt ruhiger über Bodenwellen und Curbs und profitiert von einer um acht Prozent kürzeren Übersetzung. Obwohl die PDK-Variante auf dem Papier schneller wäre, habe das manuelle Modell durch den höheren fahrerischen Anspruch mehr Fahrspaß geboten, so der Rennfahrer.
Porsche begründet die Entscheidung für einen offiziellen Schaltgetriebe-Versuch auch mit zunehmender Kundennachfrage nach Handschaltung im GT3. Die bisherige Bestzeit eines Mitbewerbers wurde auf eine vergleichbare Streckenlänge hochgerechnet und mit rund 7:05,800 Minuten beziffert – nun deutlich unterboten.
Fahren, was Spaß macht!
Sichere Dir jetzt Dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise