18.02.2025 | Die Markteinführung des neuen VW Transporter und Caravelle beginnen pünktlich zum 75. Geburtstag des Bulli. Durch diverse Änderungen steht nun auch eine reine Elektroversion bereit.
Auslieferung des VW Transporter und Caravelle gestartet
Breiteres Spektrum
Beide Modelle werden europaweit angeboten, insgesamt stehen 13 Karosserievarianten zur Verfügung. Darunter befinden sich drei Antriebssysteme in verschiedenen Leistungsstufen. Käufer können sich somit für einen Turbodiesel, einen Plug-in Hybrid und einen Elektroantrieb entscheiden.
VW Nutzfahrzeuge zufolge bieten die neuesten Generationen des Transporters und Caravelle mehr Platz im Innenraum, eine verbesserte Variabilität sowie eine höhere Zuladung. Die Veröffentlichung stellt zugleich die größte Transformation des Bullis dar, die drei Baureihen decken dabei verschiedene Einsatzzwecke ab. Dazu gehören der Transporter/Caravelle, Multivan/California und ID. Buzz/ID. Buzz Cargo.
Antrieb und Interieur
Die Basis der neuen Transporter- und Caravelle-Modelle bilden drei 2,0-Liter-TDI-Vierzylinder mit 110 PS bis 170 PS. Die Kraftübertragung übernimmt ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das Topmodell wird mit einer 8-Gang-Getriebeautomatik versehen. Der Plug-in-Hybrid kommt mit 232 PS daher und ist mit einem CVT-Automatikgetriebe und Frontantrieb kombinierbar. Die Leistungsstufen decken 115 PS, 136 PS 218 PS und 286 PS ab. Die Batteriekapazität der heckgetriebenen Elektromodelle beträgt bis zu 64 kWh.
Die verschiedenen Versionen stellen Käufern ein Ladevolumen von bis zu 9,0 Kubikmetern zur Verfügung. Auch die Zuladung und die Anhängelast wächst auf bis zu 2,8 Tonnen an. Hinzu kommen ergonomische Sitze samt vierfacher Lendenwirbeleinstellung, um die Modelle zu mobilen Arbeitsplätzen zu machen. Die neue Cockpit-Landschaft besteht aus digitalen 12-Zoll-Instrumenten und dem 13-Zoll-Touchscreen des Infotainmentsystems. Zudem ist auch der Innenspiegel erstmals digital erhältlich.
Zum Ausstattungspaket gehören außerdem folgende Extras:
- Multifunktionslenkrad
- LED-Scheinwerfer
- automatische Fernlichtregulierung
- LED-Rückleuchten
- 13-Zoll-Infotainmentsystem
- elektronische Parkbremse
- schlüsselloses Startsystem
- Regensensor
- Verkehrszeichenerkennung
Sichere Dir jetzt Deinen VW
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise