Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Kraftfahrt-Bundesamt

Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

11.02.2025 | Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden per E-Mail. Betrüger fordern darin zu Zahlungen für nicht existierende Verstöße auf.

KBA-Zentrale in Flensburg
© Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Keine Zahlungen leisten

Das KBA betont, dass es nicht für die Bearbeitung von Verkehrsverstößen zuständig ist und daher keine Bußgeldbescheide versendet. Empfänger solcher E-Mails sollten in keinem Fall Zahlungen leisten oder persönliche Daten preisgeben, da dies den Betrügern ermöglichen könnte, weiteren Schaden anzurichten. Auch das Öffnen von Links oder Anhängen wird dringend abgeraten, um Schadsoftware zu vermeiden. Bei Zweifeln können sich Bürger direkt an die zuständigen Behörden wenden, um Klarheit zu erhalten.

Betrügerische E-Mails weisen mehrere auffällige Merkmale auf. Die Absenderadresse endet häufig auf „@RU“, und es fehlt ein Aktenzeichen, welches bei offiziellen Bußgeldbescheiden normalerweise enthalten ist. Zudem wird der Empfänger durch die Dringlichkeit der Nachricht oft unter Druck gesetzt, eine schnelle Zahlung vorzunehmen. Wer solche E-Mails erhält, sollte sie ignorieren und keine weiteren Schritte unternehmen.

Gefälschte E-Mail im Stil des KBA
Gefälschte KBA-Mail | © Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise