Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Stau-Hauptstadt

Düsseldorf löst Berlin als Nummer 1 ab

07.01.2025 | Düsseldorf hat Berlin 2024 als staureichste Stadt Deutschlands überholt. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mussten Autofahrer im Durchschnitt 60 Stunden im Stau verbringen.

Düsseldorf Stadt Verkehr
© Alexander Fedosov (Shutterstock)

Zunehmende Verkehrsüberlastung

Laut der jährlichen Global Traffic Scorecard von Verkehrsdaten-Anbieter INRIX haben Autofahrer in Deutschland insgesamt 43 Stunden im Stau verbracht, drei Stunden mehr als 2023. Besonders Baustellen auf wichtigen Autobahnen, wie der A46 und A59, tragen zu den Verkehrsbehinderungen bei. Berlin folgt mit 58 Stunden auf dem zweiten Platz, was einen Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet.

Die Verkehrsüberlastung in deutschen Städten hat insgesamt zugenommen. Neben Düsseldorf und Berlin teilen sich Stuttgart und Köln den dritten Platz mit jeweils 58 Stunden Stauzeit. Während in Köln die Stauzeiten um 12 Prozent auf 56 Stunden gestiegen sind, verzeichnete München einen eher geringen Anstieg von sechs Prozent und fiel somit von der Spitze. Städte wie Hannover und Bonn haben ebenfalls einen deutlichen Anstieg der Stauzeiten erlebt, wobei insbesondere Wuppertal mit einem Zuwachs von 34 Prozent heraussticht.

Stau-Ranking

In diesen Städten dauerte es 2024 besonders lange

Düsseldorf: 60 Stunden (+ 22 %)

Berlin: 58 Stunden (+ 5 %)

Stuttgart: 58 Stunden (+ 9 %)

Köln: 56 Stunden (+ 12 %)

München: 55 Stunden (+ 6 %)

Frankfurt: 48 Stunden (+ 4 %)

Hannover: 47 Stunden (+ 15 %)

Bonn: 46 Stunden (+ 15 %)

Hamburg: 44 Stunden (+ 2 %)

Wuppertal: 43 Stunden (+ 34 %)

Staus verursachen hohe wirtschaftlichen Verluste

Die Auswirkungen des zunehmenden Verkehrs zeigen sich auch in den wirtschaftlichen Kosten. 2024 wurden durch Staus in Deutschland insgesamt 3,6 Milliarden Euro verloren, was einen Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders Berlin verzeichnete hohe Kosten, mit rund 828 Millionen Euro für Zeitverluste. Auf Platz zwei folgen Hamburg mit 310 Millionen Euro und München mit 300 Millionen Euro. Autofahrer in den stauintensiven Städten verloren pro Jahr bis zu 828 Euro an Arbeitszeit.

Der Trend zu häufigeren Fahrten in die Innenstädte ist 2024 stark gestiegen, was die Stauproblematik weiter verschärft. Besonders Hamburg verzeichnete einen Anstieg von 31 Prozent in der Anzahl der Fahrten ins Stadtzentrum. Auch in anderen großen Städten wie Berlin, Frankfurt und Köln gab es einen Anstieg, was auf die Rückkehr vieler Pendler ins Büro nach der Pandemie hindeutet. In einigen Städten, wie München und Berlin, verlangsamt sich der Verkehr aufgrund zahlreicher Baustellen, was zu deutlich geringeren Durchschnittsgeschwindigkeiten in den Innenstadtbereichen führt.

Global steigende Stauzeiten

Globale Städte kämpfen ebenfalls mit steigenden Stauzeiten. Istanbul führt das internationale Ranking an, wo Autofahrer jährlich 105 Stunden im Stau verbringen. Auch New York City und London verzeichnen hohe Stauzeiten mit jeweils rund 100 Stunden.

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere Dir jetzt Deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Noch unentschlossen?

Lassen Sie sich inspirieren und verpassen Sie keinen limitierten Deal mehr!

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Alarmglocke
Mr. Purple

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise