07.01.2025 | Sony und Honda haben mit dem Afeela 1 ihr erstes gemeinsames vollelektrisches Auto entwickelt. Die Markteinführung startet 2026 in den USA, später sollen Japan und Europa folgen.
Afeela 1
Sony wagt mit Honda das Autoabenteuer
Hochpreisige Elektro-Limousine mit integrierter Playstation
Der Afeela 1 wird in zwei Varianten angeboten: Die Basisversion "Origin" startet bei 90.000 US-Dollar (ca. 86.500 Euro), während die höher ausgestattete "Signature"-Variante 103.000 US-Dollar (ca. 99.000 Euro) kostet. Beide Modelle verfügen über einen zweimotorigen Antrieb mit 360 kW/490 PS und eine Batterie mit 91 kWh Kapazität, die eine Reichweite von etwa 480 Kilometern ermöglicht. Die Ladeleistung liegt bei maximal 150 kW. Technologisch hebt sich das Modell durch ein Cockpit mit breiten Displays und integrierter Playstation ab.
Das Entertainment-Angebot ist ein zentrales Merkmal des Afeela 1. Neben Filmen und Spielen über Sonys Plattformen können die Passagiere über eigene Bildschirme im Fond auf das System zugreifen. Für Sicherheit sorgen 40 Sensoren, darunter Kameras, Lidar und Radar, die zusammen mit Künstlicher Intelligenz Assistenzsysteme bis Level 3 ermöglichen. Der futuristisch gestaltete Innenraum nutzt zudem Sonys "360 Spatial Sound"-Technologie für ein immersives Audioerlebnis.
Exklusiver Start in Kalifornien
Die Produktion des Afeela 1 erfolgt im Honda-Werk in Ohio (USA). Zunächst wird das Fahrzeug nur in Kalifornien erhältlich sein. Europa und andere Märkte sollen später folgen, ein genauer Zeitplan steht jedoch noch aus. Parallel arbeiten Sony und Honda an einem weiteren Modell, einem SUV, das ebenfalls Teil der neuen Marke werden soll.
Hol dir einen Honda!
Top-Angebote findest du hier im Akkord
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise