Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Auto mit Einparkhilfe: Informationen und Preise

Das Einparken eines Fahrzeugs kann teilweise sehr nervig sein, bei engen Parklücken ist der Abstand zu Blumenkübeln, Fahrrädern oder anderen Autos manchmal nicht richtig einzuschätzen. Schnell ist eine Schramme verursacht und das Reparieren von Kotflügel und Stoßfänger ist nicht immer billig. Selbst langjährige Autofahrer sind vor Parkremplern nicht geschützt. Heute muss keiner mehr beim Rangieren zweifeln, inzwischen gibt es Einparkhilfen und Rückfahrkameras, die rechtzeitig warnen, wenn ein Hindernis naht. Wer genau nachrechnet, stellt fest, dass sich eine Nachrüstung lohnt, wenn man an die eingesparten Kosten für die Reparatur denkt.

Einparkhilfen sind Systeme, welche das Einparken mit Fahrzeugen erleichtern sollen. Dabei wird zwischen verschiedenen Ausführungen unterschieden. Passive Einparkhilfen sind Orientierungspunkte am Fahrzeug, welche das Erkennen der Position leichter machen. Diese wurden früher an LKWs an der vorderen Stoßstange oder den Kotflügeln vorne angebracht. Dabei handelt es sich um flexible Peilstangen, welche dem Fahrer als Orientierung dienten. die Enden des Lastwagens konnte er dabei aus seinem Führerhaus nicht sehen. Mercedes verbaute im Jahr 1991 in seiner S-Klasse solche Peilstäbe aufgrund der großen Fahrzeugabmessungen. Diese waren im hinteren Kotflügel versenkt. In den sechziger Jahren wurden in Luxusfahrzeugen Heckflossen integriert, welche zusätzlich als Orientierungspunkt dienten.

In modernen Fahrzeugen greift man auf die aktive Einparkhilfe zurück, die so genannte Park-Distance-Control. Dabei wird zwischen zwei Messverfahren unterschieden. Bei beiden Systemen wird die Distanz, je nach Hersteller, akustisch oder akustisch und optisch angezeigt. Die akustische Version erzeugt Warntöne, die je nach Distanz schneller werden bzw. zum Dauerton wechseln. Die optisch-akustische Ausführung zeigt über eine LED-Anzeige oder Bildschirmgrafik die Annäherung an das Hindernis an. Bei einem Abstand von etwa 30 cm oder weniger kommen schnelle Warntöne hinzu. Inzwischen sind PDC-Systeme erhältlich, welche alle erforderlichen Lenkmanöver eigenständig ausführen. Bei manchen Herstellern erfolgt eine zusätzliche optisch Anzeige mit farbigen LEDS oder einem Display. VW bezeichnet diese Variante als optisches Parksystem. Hier wird die Park-Distance-Control nur aktiv, wenn der Fahrer den Rückwärtsgang eingelegt hat. Bei Mercedes werden Hindernisse über LEDs angezeigt, der Warnton erfolgt erst, wenn die Situation kritisch wird.

Eine weitere Variante der Einpark-Helfer sind Ultraschall-Sensoren, die in der Stoßstange des Fahrzeugs integriert sind. Dabei kommen Sechs-, Vier- oder Zwei-Kanal-Systeme zum Einsatz. Je mehr Sensoren eingebaut sind, umso sicherer ist das Ergebnis der Messung. Diese senden Ultraschall-Signale und geben die Daten an ein Steuergerät ab, dadurch wird die Distanz zum Hindernis errechnet. Radar-Basierte Systeme arbeiten identisch wie die Ultraschall-Sensoren, jedoch durch Auswertung der Radarsignale. Sie sparen Gewicht, Technik und Kosten, da es keine sichtbaren Sensoren mehr gibt und Radar unempfindlicher ist gegen Störungen als Ultraschall. Zusätzlich zur Abstands-Anzeige werden moderne Fahrzeuge mit Parklenkassistenten ausgerüstet. Diese übernehmen das notwendige Lenkmanöver beim Einparken selbständig. Als Basis dient eine aktive Einparkhilfe sowie eine elektromechanisch Servolenkung und eine Mess-Sensorik, welche quer zur Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Teilweise benötigen die Systeme eine Rückfahrkamera, der Fahrer wählt vor dem Parkmanöver die Parklücke auf dem Bildschirm der Kamera aus. Ein Mensch fühlt sich mit einem Bild meist wohler als durch eine akustische Warnung. in LKWs und Bussen werden schon seit Jahren Rückfahrkameras eingebaut, inzwischen finden sie auch bei immer mehr PKWs ihre Verwendung. Ihr Vorteil gegenüber Einparkhilfen, welche mit Radar oder Ultraschall arbeiten ist, dass sie auch niedrige Hindernisse erkennen. Sie erleichtern auch das Ankuppeln z.B. eines Anhängers.

Das Angebot der Einparkhilfen ist vielfältig und je nach Fahrzeughersteller unterschiedlich. Von der akustischen Warnung der PDC bis hin zum scharfen Kamerabild einer Rückfahrkamera, alles ist möglich. Bei Neufahrzeugen stellt sich die Überlegung an, gleich auf einen Parkassistenten zurückzugreifen, so kann das Parken im Parkhaus ganz dem Fahrzeug überlassen werden.

Hier gibt es einen Auszug aus unserem Bedarfskonfigurator - dort zeigen wir eine kleine Auswahl an Fahrzeugen mit Einparkhilfe. Diese reicht von Ford über Opel bis VW. Wer eine größere Übersicht möchte, klickt am Ende der Liste auf den grünen Button.

ab 30.010,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
15,85%
Ihr Maximalrabatt heute
21,95% 1

Vario-Finanzierung2
220,05
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
236,36
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 25.800,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
12,45%
Ihr Maximalrabatt heute
18,75% 1

Vario-Finanzierung2
240,18
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
254,21
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 31.060,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
16,85%
Ihr Maximalrabatt heute
20,95% 1

Vario-Finanzierung2
227,75
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
244,63
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 42.800,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
8,75%
Ihr Maximalrabatt heute
17,75% 1

Vario-Finanzierung2
362,92
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
386,19
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 22.420,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
15,85%
Ihr Maximalrabatt heute
21,95% 1

Vario-Finanzierung2
181,89
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
194,08
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 19.990,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
12,40%
Ihr Maximalrabatt heute
28,01% 1

Vario-Finanzierung2
192,47
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
203,33
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 40.670,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
17,15%
Ihr Maximalrabatt heute
19,40% 1

Vario-Finanzierung2
342,65
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
364,77
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 27.390,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
15,00%
Ihr Maximalrabatt heute
15,50% 1

Vario-Finanzierung2
214,66
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
229,55
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 55.900,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
13,25%
Ihr Maximalrabatt heute
20,75% 1

Vario-Finanzierung2
422,88
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
453,27
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 26.310,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
13,85%
Ihr Maximalrabatt heute
22,15% 1

Vario-Finanzierung2
245,84
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
260,15
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen
ab 18.279,99    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
10,45%
Ihr Maximalrabatt heute
24,85% 1

Vario-Finanzierung2
176,84
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
186,78
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
Mini/Kleinwagen
ab 34.635,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
12,45%
Ihr Maximalrabatt heute
17,90% 1

Vario-Finanzierung2
322,43
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
341,26
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
Cabrio/Roadster
ab 30.065,00    
Barkauf
Ihr Minimalrabatt heute
16,45%
Ihr Maximalrabatt heute
18,75% 1

Vario-Finanzierung2
251,41
ab 3,99% Effektivzins
Leasing2
267,76
ab 3,99% Effektivzins
Fahrzeugtyp:
SUV/Geländewagen

1 Durch die enge Zusammenarbeit mit vielen deutschen Vertragshändlern erhalten Sie abhängig von Marke und Modell einen bestimmten Mindestrabatt. Ihr tatsächlicher Rabatt wird in der Regel deutlich höher liegen. Den Maximalrabatt können wir Ihnen anbieten, wenn Sie und Ihr konfiguriertes Fahrzeug die vom Hersteller vorgegebenen Kriterien erfüllen. Dies können beispielsweise sein:

  • Sie erwerben das Fahrzeug für Ihr Gewerbe
  • Ihr Fahrzeug ist mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen konfiguriert
  • Sie haben Ihren Führerschein in den letzte 24 Monaten erworben
  • Sie besitzen ein Fahrzeug einer Fremdmarke
  • Sie sind Besitzer eines Schwerbehindertenausweises
  • Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen
  • und viele andere Kriterien

Details zum möglichen Maximalrabatt erfahren Sie auf der Konditionsübersicht am Ende der Konfiguration. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne, gemeinsam mit Ihnen, den für Sie höchst möglichen Rabatt. Lassen Sie sich beraten.


2 Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Die angezeigte Ab-Rate wurde mit einer Laufzeit von 48 Monaten bzw. 12 Monaten, 10.000km Fahrleistung und 0€ Anzahlung gerechnet.


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden