Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Wie entsteht Stau? Und wie verhalte ich mich richtig?

Stau ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ziemlich komplex. MeinAuto.de erklärt Dir, welche die häufigsten Ursachen für Stau sind und wie Du Dich verhalten kannst, um Stau zu vermeiden.

Stau Verkehr Rückspiegel Autobahn

© Stan (Pexels)

Was genau ist eigentlich Stau?


Wenn man sich erst einmal Gedanken über das Thema Stau macht, könnte man schnell zu dem Schluss kommen, dass es sich in der Theorie um eine ziemlich vermeidbare Angelegenheit handelt. In der Praxis ist es allerdings nicht ganz so leicht: Allein im letzten Jahr stand jeder Pendler im Schnitt 40 Stunden im Stau.

Der ADAC spricht von Stau, wenn mehrere Fahrzeuge auf einer Strecke von einem Kilometer über fünf Minuten langsamer als 20 km/h fahren. Um stockenden Verkehr handelt es sich hingegen dann, wenn die Geschwindigkeit zwischen 20 und 40 km/h liegt.

Stau hängt von mehreren Faktoren ab


Die Entstehung von Stau kennt mehrere Ursachen. Größtenteils handelt es sich um ein schlichtes Platzproblem: Wenn nicht genügend Straßenkapazität für die Anzahl der Fahrzeuge vorhanden ist, dann staut sich der Verkehr. Schätzungen zufolge sind überlastete Straßen für rund 50 Prozent aller Staus verantwortlich. Studien sind zu dem Ergebnis gekommen, dass am meisten Autos bei einer Reisegeschwindigkeit von 85 km/h auf den Straßen Platz haben – eine ideale Fahrweise vorausgesetzt.

Am wahrscheinlichsten ist die Staugefahr, wenn eine hohe Verkehrsdichte auf zusätzliche Staufaktoren stößt. Dabei existiert eine gewisse Wechselwirkung: Wenn die Verkehrsdichte besonders hoch ist, können schon kleine Faktoren zur Entstehung eines Staus führen. Hindernisse auf den Straßen – etwa aufgrund von Baustellen oder Unfällen – sind ein häufiger Grund für Stau. Wenn sich die ersten Fahrzeuge vor dem Hindernis verlangsamen und das jeweils hintere Auto nur minimal stärker bremst als nötig, dann entsteht Fahrzeug für Fahrzeug eine immer längere Staukette. Wenn ein Stau nicht durch ein Hindernis oder eine Verkehrsüberlastung entsteht, sondern durch bloßes Kettenbremsen, dann spricht man von einem sogenannten “Stau aus dem Nichts”.

Auch zu dichtes Auffahren, häufige Spurwechsel (“Kolonnenspringen”) oder unaufmerksames Fahren begünstigen die Entstehung von Staus, da sich durch damit verbundene Bremsmanöver schnell ein Rückstau entsteht. Die zwingende Reaktionszeit auf ein Bremsmanöver und das Bremsen löst eine Kettenreaktion aus. Dieses Phänomen ist auch als Ziehharmonika-Effekt bekannt.

Stau Verkehr Autobahn

© phimsitmanop753883 (Vecteezy)

Wie verhalte ich mich am besten?


Wenn es darum geht, die Entstehung von Staus zu vermeiden, solltest Du zunächst einen hinreichenden Sicherheitsabstand einhalten, um einem Bremsstau entgegenwirken und die Unfallgefahr zu reduzieren. Als Faustformel empfiehlt sich ein Abstand in Höhe des halben Tachowerts in Metern. Zudem ist es ratsam, nicht dauernd die Spur zu wechseln, weil dies zu unnötigem Bremsen führt und den Verkehrsfluss behindern kann. Auch die richtige Anwendung des Reißverschlussverfahrens spart Platz. Richtigerweise ordnen sich die Fahrzeuge unmittelbar vor der Verengung jeweils im Wechsel ein. Um einen bestehenden Stau zu umfahren, solltest Du zudem den Verkehrsfunk aktivieren und auf Dein Navigationssystem hören. Auf diese Weise erfährst Du rechtzeitig, wo Stau herrscht und wirst von Deinem Infotainment-System direkt auf eine alternative Route geleitet.

Wenn unsere Tipps nichts genützt haben und Du Dich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen im Stau wiederfindest, solltest Du zunächst eine Rettungsgasse bilden. Dafür fahren die Fahrzeuge der linken Spur ganz nach links, während die anderen Fahrzeuge möglichst weit nach rechts fahren. So können Rettungsfahrzeuge rechts neben der linken Spur zum Unfallort fahren. Außerdem solltest Du auf Deiner Spur bleiben, weil häufige Spurwechsel Stau begünstigen. Zu guter Letzt empfiehlt es sich, Geduld zu haben: Du kannst den Stau nicht auflösen, sitzt im Trockenen und wirst schon irgendwann ans Ziel kommen.

In einem Neuwagen von MeinAuto.de wird selbst der Stau zum Genuss. Wir bieten Dir günstige Preise sowie attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote.

 


Weitere Ratgeber zum Thema Stau



 

MeinAuto Abo Banner

Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.


 

Traumauto finden.

Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.

 

Digital bestellen.

Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.

 

Sorglos fahren.

Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.


Das sagen unsere Kunden über uns:


Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!


Welches Elektroauto passt zu mir?

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen

So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer

So funktioniert MeinAuto.de

Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!

Weiterlesen

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.

Weiterlesen


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden