Mazda 5
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Informationen zum Mazda 5
Mazda 5 Neuwagen: 5-Sitzer oder 7-Sitzer Familienvan mit 2 Schiebetüren: Seit Mitte 2005 verkauft der japanische Autohersteller den kompakten Familienvan Mazda 5 serienmäßig mit 2 Schiebetüren hinten.
Daran hat sich nach einem Facelift 2008 und mit der 2. Generation Mazda 5 (Verkaufsstart: ab Herbst 2010 im Autohaus) nichts geändert. Im überarbeiteten Familienvan ist auch das bewährte variable Sitzsystem "Karakuri V" zu finden. Damit lässt sich der Mazda 5 flexibel vom 7-Sitzer mit 3. Sitzreihe zum Van mit 5 Sitzen oder 4 Sitzen in der 2. Sitzreihe oder zum 2-Sitzer mit großer Ladefläche umbauen. Alles, ohne einen Sitz ausbauen zu müssen. Die lassen sich komplett und eben im Laderaum versenken. Mazda selbst kommt mit "Karkuri V" und allen verfügbaren Ablagefächern rein rechnerisch auf insgesamt 624 Sitzkonstellationen und Stauraumoptionen im Van. Neu ist der 5 vor allem aber von außen und unter der Haube.
Der neue Mazda5: Auf 4,59 m Länge gewachsen
Die 2. Generation Mazda 5 ist 8,5 cm länger und 4,5 cm niedriger als das Facelift-Modell von 2008. Im Detail misst der neue Familienvan 4,59 m in der Länge, 1,75 m in der Breite und 1,62 m in der Höhe (vorher: 4,505 m Länge, 1,755 m Breite, 1,665 m Höhe). Dank Schiebetüren ist das Einsteigen und Austeigen hinten leicht, vor allem in engen Parklücken. Doch das ist nicht neu. Neu ist der größere Kühlergrill und eine neu geschwungene Seitenlinie - im Design "Nagare".
Motoren, Krafstoffverbrauch uvm.
Der neue Mazda5: Neuer Benzinmotor mit Start-Stopp System = niedriger Verbrauch und geringe CO2-Emission: Zum Verkaufsstart der 2. Generation wird der Familienvan Mazda 5 mit einem neuen Benzinmotor (MZR 2.0 l DISI) und 110 kW (150 PS) (6,9 l/100 km & 159 g/km CO2 Emissionen) Leistung verkauft. In Verbindung mit dem Start-Stopp System "i-stop" und einem neuen manuellen 6-Gang Schaltgetriebe liegt der Van im Vergleich zum Vorgänger mit 6,9 l/100 km deutlich unter dem Verbrauch seines Vorgängers (7,9 l/100 km). Die CO2-Emission sinkt um ca. 15 Prozent - von 187 g/km auf 159 g/km.
Den neuen Mazda 5 gibt es darüber hinaus weiterhin als Benziner mit 1,8 Liter Hubraum, 85 kW (115 PS) (7,2 l/100 km & 169 g/km CO2 Emissionen) Leistung, einem Verbrauch von 7,2 l/100 km und einer CO2-Emission von 168 g/km (1.8 l MZR).
Als Diesel (1.6 l MZ-CD) mit 85 kW (115 PS) (5,2 l/100 km & 138 g/km CO2 Emissionen) Leistung und 6-Gang Schaltgetriebe hat der Mazda 5 einen Verbrauch von 5,2 l/100 km (entspricht 138 g/km CO2-Emission).
3 Ausstattungen im neuen Mazda 5
Wer sich für den Mazda 5 interessiert, kann zwischen den 2 Ausstattungen Center-Line und Sports-Line wählen. Darüber hinaus gibt es das Sondermodell SENDO. Zur serienmäßigen Ausstattung ab Basisversion Prime-Line gehören:
- ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung EBD
- Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) = ESP (elektronisches Stabilisierungsprogramm)
- 6 Airbags (Front-Airbags und Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer, Kopf-Schulter-Airbags)
- 3-Punkt-Automatikgurte für alle Sitze
- 2 seitliche Schiebetüren
- höhenverstellbarer Fahrersitz
- Sitze der 2. Sitzreihe nach vorne und hinten verschiebbar
- elektrische Fensterheber vorne und hinten
- elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
- Wärmedämmende Colorverglasung
- Klimaanlage
- Stoßfänger in Wagenfarbe
- Reserverad
- Radio
- Zentralverriegelung
Natürlich können optionale Features gewählt werden, darunter Navi und eine Metallic-Lackierung. Alufelgen gibt es übrigens ab Sports-Line und SENDO.
Kofferraumvolumen im 7-Sitzer, 5-Sitzer und 2-Sitzer Mazda 5
Kofferraumvolumen bei umgeklappter 3. Sitzreihe
442 Liter (mit Ladebodenfach)
434 Liter (ohne Ladebodenfach, fensterhohe Beladung)
Kofferraumvolumen bei umgeklappter 2. Sitzreihe (fensterhohe Beladung), 5-Sitzer Mazda 5
721 Liter (mit Ladebodenfach)
713 Liter (ohne Ladebodenfach)
Kofferraumvolumen bei umgeklappter 2. und 3. Reihe (dachhohe Beladung), 7-Sitzer Mazda 5
1.493 Liter (mit Ladebodenfach)
Kofferraumvolumen bei umgeklappter 2. Reihe (dachhohe Beladung), 5-Sitzer Mazda 5
1.485 (ohne Ladebodenfach)
Mazda5 Preis
Wer das Van-Modell kaufen möchte, ist bei MeinAuto.de genau richtig. Allerdings gibt es bei uns keine Reimporte, sondern nur deutsche Neuwagen von herkömmlichen Händlern aus Deutschland. Die Preisliste beginnt bei diesem Kleinbus bei 20.990 Euro für die Prime-Line Ausstattung. Das Sondermodell SENDO ist dagegen etwas teuer, hier werden 24.490,- fällig. Durch stärkere Motoren (Kraftstoff: mit Benzin oder Diesel) und einzelne Features ist das natürlich erweiterbar. Wichtige Elemente des Vans sind Servolenkung, Zentralverriegelung, Klimaanlage und Xenon-Scheinwerfer. Ein umfangreiches Bild gibt der Konfigurator.
Zu den Alternativen gehören der Ford C-Max (inkl. der Version Grand), VW Touran, Opel Zafira, Seat Alhambra und Kia Carens. Das Segment der Familienvans ist groß. Mittlerweile gibt es in vielen Größen ein Fahrzeug. Mal mit 5 und mal mit 7 Sitzen.
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04