Dacia Bigster und Duster
Flüssiggas-Hybrid mit Allrad erweitert die Modellpalette
LPG bleibt Kernstrategie
Dacia ist derzeit der einzige europäische Hersteller, der in allen Verbrennermodellen eine bivalente LPG-Variante anbietet. Das unter Druck verflüssigte Gemisch aus Butan und Propan gilt als günstiger und emissionsärmer als Benzin. Die Fahrzeuge verfügen über zwei Tanks für Benzin und Gas, wodurch Reichweiten von über 1.000 Kilometern möglich sind. In Europa ist LPG an etwa jeder dritten Tankstelle verfügbar. Beim neuen Bigster kombiniert Dacia den Antrieb erstmals mit einem 48-Volt-Mildhybrid-System.
Der neue Antrieb setzt auf einen 1,2-Liter-Dreizylinder mit 140 PS an der Vorderachse und einen 31 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Die Gesamtleistung beträgt 154 PS. Ein zweistufiges Getriebe soll für mehr Zugkraft bei niedrigen Geschwindigkeiten und einen effizienten Betrieb bis 140 km/h sorgen. Dank zweier Tanks mit je 50 Litern erreichen die Modelle im WLTP-Zyklus bis zu 1.500 Kilometer Reichweite. Der Verbrauch liegt bei 7,1 bis 7,2 Litern im Gasbetrieb und 5,5 bis 5,6 Litern mit Benzin.
Mit der Einführung des Hybrid-G 150 erneuert Dacia auch die Motoren des Duster. Künftig stehen ein Hybrid 155, der Mild Hybrid 140 und der LPG-basierte Eco-G 120 zur Auswahl, alle zertifiziert nach der EU6e-bis-Norm. Ergänzend gibt es Anpassungen im Innenraum wie neue Sitzbezüge und eine Lendenwirbelstütze, außerdem ist in höheren Ausstattungslinien eine adaptive Geschwindigkeitsregelung erhältlich. Die neuen Modelle sollen Ende 2025 auf den Markt kommen, Preise sind bislang nicht bekannt.
Bereit für deinen Dacia?
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.