Felgen reinigen: So bringen Sie Glanz an die Reifen
Ob Familienauto oder Freizeitflitzer: Gepflegte Felgen werten das Erscheinungsbild eines jeden Autos auf. MeinAuto.de zeigt, wie Ihre Felgen in neuem Glanz erstrahlen und worauf Sie achten müssen.
© Pixabay
Richtig reinigen – so funktioniert die Felgenpflege
Felgen müssen allen Widrigkeiten standhalten, denen auch das Auto bzw. die Reifen ausgesetzt sind. Hinzu kommt der hartnäckige Bremsstaub, der durch die Abnutzung der Bremsbeläge entsteht. Um sowohl Chrom- als auch Alu- und Stahlfelgen wieder auf Vordermann zu bringen, sind nur wenige Schritte erforderlich.
Zunächst sollten die Felgen mit Wasser von grobem Schmutz befreit werden – zum Beispiel mit einem Hochdruckreiniger. Nachdem die Felgen wieder trocken sind, empfiehlt es sich, diese mit einem speziellen Felgenreiniger einzusprühen und diesen einwirken zu lassen. Auf diese Weise entfaltet der Felgenreiniger seine maximale Wirkung.
Danach sollten die Felgen mit einer Bürste gereinigt werden. Am besten eignet sich eine spezielle Felgenbürste. Sollte es sich um schwer erreichbare Stellen handeln, etwa bei einer Vielspeichen-Felge, tut es ebenso eine weiche Zahnbürste. Anschließend müssen die Felgen nur noch gründlich mit Wasser abgespült werden.
© Pixabay
Das richtige Reinigungsmittel ist entscheidend
Dem Felgenreiniger kommt bei der Felgenpflege eine entscheidende Bedeutung zu. Zum einen bedarf es aufgrund der Hartnäckigkeit der Verschmutzungen eines hochgradig wirksamen Mittels; auf der anderen Seite reagieren Felgen – vor allem Alu- und Chromfelgen – äußerst empfindlich auf bestimmte Mittel. Vor diesem Hintergrund ist die Wahl des richtigen Reinigungsmittels gleich doppelt wichtig.
Wenn Sie Alufelgen oder Chromfelgen haben, verwenden Sie auf keinen Fall säurehaltige Reinigungsmittel, denn diese greifen das Material an. Bei derartigen Felgen empfiehlt es sich erst recht, einen speziellen Felgenreiniger zu verwenden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Produkt ihre Felgen nicht nur zuverlässig reinigt, sondern auch unbeschädigt lässt. Ein aufmerksames Lesen des Verpackungstextes stellt sicher, dass sich das Reinigungsmittel für Ihre Felgen eignet.
Wenn Sie die Verwendung von Hausmitteln in Erwägung ziehen, kann Zahnpasta besonders hartnäckigen Bremsstaub beseitigen. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass Sie eine Zahnpasta ohne abrasive Elemente – also Reibeteilchen – verwenden. Auch Backofenspray hat sich als preiswerte Alternative zu Felgenreinigern bewährt. Hier sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich nicht um ein säurehaltiges Produkt handelt.
Regelmäßige Pflege spart sowohl Zeit als auch Geld
Mit der Felgenpflege verhält es sich wie mit allen anderen Reinigungen: Wer häufiger reinigt, hat es leichter. Wenn Sie Ihre Felgen alle zwei, spätestens alle vier Wochen reinigen, setzt sich der Schmutz weniger hartnäckig fest und Sie benötigen nicht nur weniger Zeit, sondern auch wenige kostenintensive Pflegeprodukte. Im Winter sollte der Reinigungsintervall idealerweise erhöht werden, denn das Streusalz kann sich ins Material fressen und dauerhaft Flecken hinterlassen. Zudem kann es sich in der kalten Jahreszeit lohnen, Chrom- und Alufelgen nach der Reinigung zu versiegeln.
Bringen Sie nicht nur Ihre Felgen zum Glänzen, sondern gleich Ihren gesamten Fuhrpark! Bei MeinAuto.de finden Sie eine große Marken- und Modellauswahl an Neuwagen zu günstigen Preisen. Mit unserem Konfigurator können Sie sich kurzerhand Ihr Traumauto zusammenstellen – natürlich mit Ihren Wunschfelgen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung