
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle








24 Monate Laufzeit

24 Monate Laufzeit








Der VW up! ist Ihr Wunschauto, aber Sie wollen den Volkswagen nicht als Neuwagen bar bezahlen? Wir kennen eine Lösung für Ihr Problem: das VW up! Leasing mit oder ohne Anzahlung über MeinAuto.de.
Mit unseren VW up! Leasingangeboten sparen Sie beim Kauf teils bis zu 40%. Den Rest zahlen Sie dank einer variablen Laufzeit in passenden Raten ab: zu einem Effektivzins von nur 3,99%.
Volkswagen up! Leasing Angebote
Bei einem up! Leasing fahren Sie das Auto für eine bestimmte Zeit und müssen dafür geringe monatliche Raten bezahlen. Der VW up! ist als hochwertiges Stadtauto ein beliebtes Leasing-Objekt. Nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit haben Sie die Möglichkeit, den Wagen zurückzugeben oder zu einem günstigen Abschlagspreis zu erwerben. Im folgenden Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie über uns ein Angebot für einen up! als Leasing erhalten.
Als Online-Vermittler finden wir für Sie nicht nur preiswerte VW up! Neuwagen Modelle bei Autohändlern in Deutschland, sondern auch Leasing-Optionen mit besonders niedrigen Konditionen. Sie profitieren von hoher Flexibilität bei Raten, Laufzeiten und Laufleistungen sowie hohen Preisrabatten auf den Listenpreis von Neufahrzeugen.
Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Modellkonfigurator, um ein individuelles Angebot zu erhalten:
Den VW up! leasen über MeinAuto.de
Die Preise, die Sie auf MeinAuto.de auf den Modellseiten des VW up! und in der hier gezeigten Liste sehen, verstehen sich als Barpreise. Allerdings sind die ausgewiesenen Rabatte auch für das Fahrzeugleasing gültig. Wie Sie eine Leasing-Rate ermitteln erklären wir Ihnen jetzt:
- Starten Sie unseren VW up! Konfigurator. Wählen Sie zunächst die gewünschte Ausstattung, Lackfarbe, Motor, Innenausstattung und gegebenenfalls Extras aus.
- Teilen Sie uns im 2. Schritt bitte mit, ob Sie das Fahrzeug als Privat- oder Geschäftskunde erwerben möchten.
- Im 3. Schritt erfolgt die Rabattauswahl. Die Preisvorteile für einzelne Modelltypen fallen unterschiedlich hoch aus, zudem bieten wir Zusatzrabatte z. B. für schwerbehinderte Personen.
- Sie wählen anschließend den Abholort Ihres Pkws aus gegebenen Optionen.
- Schließlich legen Sie die Zahlungsart fest: Hier können Sie zwischen einer Barzahlung, einer Vario-Finanzierung und dem Leasing wählen. Sie haben die Möglichkeit Laufzeit, Laufleistung und die Höhe der Anzahlung des Wagens zu bestimmen. In Abhängigkeit von Ihren Angaben ergibt sich im Leasingrechner eine monatliche Rate für das up!-Leasing.
- Nach Absenden des Formulars, erstellt Ihnen einer unserer Servicemitarbeiter ein individuelles Leasingangebot für Ihren neuen VW up!.
In der abgebildeten Grafik sehen Sie beispielhaft unseren Konfigurator. Markiert haben wir für Sie die Auswahl der Kondition (Privat- oder Gewerbe) und der Zahlungsart Leasing. Nutzen Sie die Regler, um Laufzeit, Laufleistung und Sonderzahlungen einzustellen und sehen Sie in Echtzeit, wie sich die monatliche Rate in Abhängigkeit von den Werten verändert.
Kilometerleasing und Restwertleasing
Ein neues Fahrzeug bietet Ihnen nicht nur den Vorteil, dass in der Regel nahezu keine Reparaturen anfallen bzw. diese über die Gewährleistung und Neuwagengarantie abgedeckt sind. Auch ein TÜV ist während der Vertragslaufzeit üblicherweise nicht erforderlich. Der Mietzeitraum beim Leasing lässt sich individuell bestimmen, beträgt aber in den meisten Fällen drei Jahre – hier ergeben sich oft die besten Konditionen. In unserem Modellkonfigurator haben Sie die Wahl zwischen Leasing mit Kilometervertrag und Leasing mit Restwertvertag.
VW up! Restwertleasing
Das Restwertleasing ist die kompliziertere Form des Leasings. Wir empfehlen diese Variante nur Kunden, die sich mit den Wiederverkaufspreisen auf dem Automobilmarkt auskennen. Vor Vertragsbeginn vereinbaren Sie mit Ihrem Leasinggeber einen sogenannten Restwert, den der geleaste VW up! nach Ende der Mietzeit haben wird. Die Prognose für den Wert hängt u. a. von Modellvariante, der Fahrzeugausstattung und der Laufzeit des Vertrages ab.
Bei Rückgabe des Autos zahlen Sie die Differenz zwischen dem realen und dem vor Vertragsabschluss kalkulierten Restwert. Hat das Auto stärker an Wert verloren als erwartet, entstehen entsprechend höhere Kosten für Sie. Bei dieser Form des Leasings tragen Sie demnach ein gewisses finanzielles Risiko.
Weitere Erklärungen zum Restwertleasing gibt es hier.
VW up! Kilometerleasing
Ein Weg eine größere Restsumme zum Vertragsende zu umgehen, ist das VW up! Kilometerleasing. Bei dieser Variante bestimmen Sie eine Kilometerleistung, die Sie mit dem Fahrzeug pro Jahr fahren möchten. Sie zahlen ausschließlich für Ihre Fahrleistung – insofern Sie diese nicht überschreiten und das Fahrzeug bei Rückgabe keine über den normalen Verschleiß hinausgehenden Beschädigungen aufweist. Wir empfehlen in der Regel das Kilometerleasing, weil unsere Kunden im Prinzip finanziell nur für die Kilometer aufkommen, die Sie auch tatsächlich mit dem angemieteten Neuwagen zurücklegen. Zu beachten ist jedoch, dass für nicht vertraglich festgelegte Mehrkilometer hohe Zusatzkosten anfallen können, für Minderkilometer erhalten Sie üblicherweise eine Erstattung.
Weitere Informationen zum Leasen mit Kilometervertrag finden Sie hier.
Alternativen zum VW up!
Das VW up! Leasing ist eine attraktive Alternative zur Barzahlung und zur Neuwagenfinanzierung und ein Weg das Wunschauto als Neuwagen zu günstigen Konditionen zu fahren. Als Kunde können Sie sich nach Ablauf des Leasingvertrages entscheiden, ob Sie das Fahrzeug kaufen möchten. Sie haben aber auch die Möglichkeit, den Wagen an den Händler zurückzugeben und vielleicht erneut ein Neufahrzeug zu leasen.
Der VW up! ist im Segment der Minis angesiedelt. Es gibt ihn in diversen Fahrzeugausführungen, u .a. als Cross up! mit Offroad Look und sogar mit Elektroantrieb als e-up!. Der kleine Stadtflitzer überzeugt durch hohe Wendigkeit, gute Sicherheitsstandards und geringen Verbrauch. Das Modell ist als 2- und als 4-Türer erhältlich.
Konkurrenz für den Volkswagen up! kommt von den VW-Töchtern Seat und Skoda in Form von Seat Mii und Skoda Citigo. Die etwas preiswerteren Modelle sind baugleich zum up!, allerdings sind leichte Abstriche bei der Ausstattung eine Konsequenz der Preisvorteile. Zu den weiteren Wettbewerbern im Kleinstwagen-Segment gehören beispielsweise der Opel Adam und der Hyundai i10.
Weiterführende Informationen
- Ausführliche Informationen zum Leasing
- Informationen zum Leasing ohne Anzahlung und ohne Zinsen
- Die 3-Wege-Finanzierung: Autofinanzierung mit Leasing-Vorteilen
- Geschäftsleasing: Günstiges Leasing für Unternehmen
- VW Finanzierung
- VW Tageszulassung
- VW Leasingrückläufer
- VW Reimporte
- VW Wechselprämie
- VW Konfigurator
- VW EU-Neuwagen
- VW Leasing
- VW Jahreswagen
- VW IQ.DRIVE Sondermodelle
- Audi Leasing
- BMW Leasing
- Citroen Leasing
- Fiat Leasing
- Ford Leasing
- Hyundai Leasing
- Kia Leasing
- Mazda Leasing
- Mini Leasing
- Nissan Leasing
- Opel Leasing
- Peugeot Leasing
- Renault Leasing
- Seat Leasing
- Smart Leasing
- Skoda Leasing
- Toyota Leasing
- VW Leasing
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 3,99% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Testberichte
Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?
VW up! Active im Test: Wie groß ist das kleinste Modell der 2021er-Sondermodellreihe?
VW up! Active im Test: Wie groß ist das kleinste Modell der 2021er-Sondermodellreihe?
Kleiner wie der up! ist im VW-Sortiment keiner, Sondermodelle gibt es viele. Eine Ausprägung dieser Sorte ist das 2021er Jahressondermodell “Active”. Wie der VW up! Active seine Kunden zu aktivieren sucht, verrät unser Testbericht.
VW e-up! United 2020 im Test: Verbesserter E-Antrieb bekommt bessere Ausstattung
VW e-up! United 2020 im Test: Verbesserter E-Antrieb bekommt bessere Ausstattung
Der up ist das kleinste Auto der “United”- Sondermodellreihe – dennoch ist er gleich mit drei Exemplaren vertreten. Als Cityflitzer mit konventionellem Benzin- oder alternativem Erdgasantrieb – und als Elektro-Stadtauto e-up! United. Der scheint mit seinem E-Motor wie geschaffen für die Stadt; der Sondermodell-Preisvorteil sollte ebenso positiv wirken. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie [
Nachrichten
Zurück aus der Warteschleife: VW e-up! wieder bestellbar
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Der ADAC hat die besten Notbremssysteme unter die Lupe genommen. Zwei Kleinwagen konnten sich dabei an die Spitze setzen. Notbremsysteme 2019: Test des ADAC Eine zentrale Rolle zur Unfallvermeidung spielt die Funktion des Notbremsassistenten. Der ADAC hat sich die Systeme genauer angeschaut und dabei zwei Kleinwagen besonders gelobt. Voraussetzungen: Sollte das AEBS nicht zur Grundaustattung [
VW UNITED Sondermodelle (2020): Übersicht und Preisvorteile
VW UNITED Sondermodelle (2020): Übersicht und Preisvorteile
Die neuen Sondermodelle von Volkswagen für 2020 heißen „UNITED“ und sollen uns auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 einstimmen. Sie lösen die „IQ.Drive“-Sondermodelle ab und sind ab dem 09.01.2020 bestellbar. Für Sie ergibt sich (abhängig vom jeweiligen Modell) ein maximaler Preisvorteil von bis zu 3.400 Euro und eine Erweiterung der regulären Garantie durch die Anschlussgarantie für weitere [
Weitere Artikel im Automagazin
Alternative Marken
- Skoda Leasing
- Volkswagen Leasing
- Opel Leasing
- Hyundai Leasing
- Cupra Leasing
- Abarth Leasing
- Alfa Romeo Leasing
- Audi Leasing
- BMW Leasing
- Citroën Leasing
- DS Leasing
- Dacia Leasing
- Fiat Leasing
- Ford Leasing
- Honda Leasing
- Jaguar Leasing
- Jeep Leasing
- KIA Leasing
- Land Rover Leasing
- Lexus Leasing
- MINI Leasing
- Mazda Leasing
- Mitsubishi Leasing
- Nissan Leasing
- Ora Leasing
- Peugeot Leasing
- Porsche Leasing
- Renault Leasing
- Seat Leasing
- Subaru Leasing
- Suzuki Leasing
- Toyota Leasing
- Volvo Leasing
Weitere Modelle der Marke
- Volkswagen Amarok Leasing
- Volkswagen Arteon Leasing
- Volkswagen Caddy Leasing
- Volkswagen California Leasing
- Volkswagen Crafter Leasing
- Volkswagen Golf Leasing
- Volkswagen ID. Buzz Leasing
- Volkswagen ID.3 Leasing
- Volkswagen ID.4 Leasing
- Volkswagen ID.5 Leasing
- Volkswagen Multivan Leasing
- Volkswagen Passat Leasing
- Volkswagen Polo Leasing
- Volkswagen T-Cross Leasing
- Volkswagen T-Roc Leasing
- Volkswagen Taigo Leasing
- Volkswagen Tiguan Leasing
- Volkswagen Touran Leasing
Allgemeine Infos
- Leasing Privatkunden
- Leasing Gewerbekunden
- Leasing Cabrio
- Leasing Kombi
- Leasing Kompaktwagen
- Leasing Limousine
- Leasing Kleinwagen
- Leasing Nutzfahrzeug
- Leasing SUV
- Leasing Sportwagen
- Leasing Van
- Leasing Benzin
- Leasing Diesel
- Leasing Elektro
- Leasing Hybrid
- Leasing Gas
- Leasing Automatik
- Leasing Manuell
- Leasing Allradantrieb
- Leasing Frontantrieb
- Leasing Heckantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04