Allgemeine Daten

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIn Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Kann ein Kompaktsportler auch ein Kombiheck haben, dabei gut aussehen und auch noch schnell sein? Ja das geht. Volkswagen zeigt es mit dem neuen VW Golf R Variant dem sportlichen Kompaktwagen unter den Kombis.
Seit Frühjahr 2015 ist der Variant aus der Tuningschmiede R GmbH auch in Deutschland erhältlich. Doch wie sieht er innen und außen aus, wie schnell ist er was kostet er? Alle Informationen dazu erhalten Sie hier:
Datenblatt des aktuellen VW Golf 7 Variant R | |
---|---|
Ausstattungslinien: |
|
Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h |
Beschleunigung (0–100 km/h): | 5,1 Sekunden |
Vorgängermodell: | keines |
KBA-Segment: | Kompaktklasse |
Alternativen: |
|
Sterne im Euro NCAP-Crashtest: | 5 von 5 |
Weitere Informationen: | |
Hier den VW Golf 7 Variant R konfigurieren |
Der Golf R ist die höchstmögliche Steigerung in der Sportlichkeit der Golf Familie. Die R GmbH ist dafür bekannt, innovative Techniken aus dem Motorsport in Straßenfahrzeuge zu gießen. So auch bei diesem Kombi.
Die Wolfsburger verpassen ihrem neuen Flagschiff einen Powerantrieb, und statten den Golf mit dem bewährten Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner (Verbrauch 7 Liter auf 100km sowie 163 g/km CO2-Emission) aus. Dieser Antrieb, verteilt auf DSG-Sechsganggetriebe und Allrad, ist 300 PS stark und bringt es auf 380 Nm. Im Vergleich dazu, der aktuell stärkste Golf Variant erreicht gerade mal die 150 PS. Weiterhin freut man sich über ein Ladevolumen von 1620 Liter, was der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit keinen Abbruch tun. In 5,1 Sekunden ist der Golf von 0 auf 100 km und schafft spielerisch die 250 km/h Grenze. Dabei steht ein Durchschnittsverbrauch von 7,0 Liter auf die 100 km in den technischen Daten. Weiterhin erfüllt er die hohe Abgasnorm 6 und hat eine maximale Schadstoffemission von 165 g/km.
Er bietet mit seinen vier Einstiegstüren und der Heckklappe bei einer Länge von 4,28 m, einer Breite von 1,80 m und einer Höhe von 1,44 m Platz für fünf Personen. Sein Leergewicht beträgt 1476 kg bei maximaler Zuladung von 484 kg. Der Golf, der neue Kombi aus Wolfsburg, hat serienmäßig ein Sportfahrwerk, welches um 20 mm abgesenkt wurde. Dazu gesellen sich 18-Zoll-Leichtmetallfelgen die mit 225/40er Reifen bestückt sind. Weiterhin beinhaltet die Serienausstattung eine Progressivlenkung und ein abschaltbares ESP. Das Adaptiv-Fahrwerk und 19 Zoll große Räder gibt es gegen Aufpreis.
Der Innenraum sticht durch den sportlichen Anspruch eines Familienautos hervor. Sportsitze im Stoffmix, eine Klimaautomatik und auch eine Soundanlage mit Radio und CD-Player machen den Golf auch optisch zu einem Hingucker. Optional erhältlich ist ein Nappa-Carbon-Paket. Dies beinhaltet die, mit Nappa-Leder überzogenen, Außenflächen, Kopfstützen und Wangeninnenseiten. Die mittleren Sitzbahnen hingegen erhalten einen hellen Überzug aus Rinderhaut. Der Innenraum wird zusätzlich durch seine Carbon-Optik aufgehübscht. Das betrifft sämtliche Dekoreinlagen und Zierleisten.
Zur Serienausstattung hingegen gehören eine Pedalerie und Fußstütze aus rostfreiem Edelstahl. Die ebenfalls serienmäßige Progressivlenkung verändert geschwindigkeits- und fahrsituationsbedingt die Lenkübersetzung. Ebenfalls optional ist die adaptive Fahrwerksregelung, das sogenannte DCC. Diese hat die drei einstellbaren Varianten Comfort, Sport und Normal. Durch diese Auswahl wird Federkomfort gesteuert, und auch die Schaltzeit des Doppelkupplungsgetriebes und Kennlinien von Gas- und Bremspedal.
Über MeinAuto.de erhalten Sie nicht nur auf die ungetunten Golf Modelle einen Rabatt beim Kauf, sondern auch auf das VW Golf Variant R Modell. Nutzen Sie unseren kostenlosen Konfigurator und senden Sie uns Ihre Konfiguration als unverbindliche Vermittlungsanfrage. Wir suchen Ihnen dann einen günstigen deutschen VW Händler, bei dem Sie Bar zahlen oder über uns das Auto finanzieren oder per Autoleasing fahren können.
Das Fazit des neuen VW Golf R Variant, der in der Basisversion rund 43.000 Euro kostet, ist schnell zusammen gefasst. Mit diesem Kombi haben die Wolfsburger wieder ein Highlight geschaffen. Hier paart sich sportliche Eleganz mit dem nützlichen Platzangebot eines Familienautos. Auch das Transportieren größerer Gegenstände ist, dank seiner großen umbaubaren Ladefläche, kein Problem.
Viele Alternativen gibt es in diesem Segment nicht - Focus Turnier ST sowie Skoda Octavia Combi RS stehen zur Verfügung. Diese sind ebenfalls mit sportlichen Motoren sowie überarbeitetem Design unterwegs. Bei einigen anderen Herstellern schlummern die PS-starken Versionen in den normalen Ausstattungen. Bei BMW gibt es M-Modelle und bei Audi die S- und RS-Modelle.
VW Golf R und Golf R Variant (2018): Das neue Performance-Paket