Dein Onlineshop für Neuwagen

VW  Beetle SOUND

Bilder für den VW Beetle SOUND folgen in kürze
Modell bei MeinAuto.de nicht mehr verfügbar

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.

Informationen zum VW Beetle SOUND

Auch 2017 bringt VW neue Sondermodelle auf den Markt. Neben einigen optischen Veränderungen wie verdunkelte Scheiben, Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfer, zählen vor allem ein hochwertiges Audiosystem als auch eine Garantieverlängerung zu den Highlights der Sound Sonderserie. Neben den Kleinstwagen UP und Polo gehören der Golf-Ableger Scirocco, die Vans Sharan und Touran sowie der SUV Tiguan zu den Soundmodellen. Während das günstigste Editionsmodell der Sound-Sonderserie VW UP Sound für einen Preis ab 12.425 Euro zu haben ist, kostet der Tiguan Sound ab 31.275 Euro.

Insbesondere bei der Neugestaltung des Beetle Sound haben sich die Wolfsburger besonders viel Mühe gegeben und was dabei herauskam, kann sich sehen lassen. Wer 2017 das Sound-Editionsmodell fahren möchte, kann das Volkswagen Angebot nutzen und schon jetzt den Beetle Sound bestellen.

  1. Das VW Beetle Sound Sondermodell
  2. Kaufempfehlung: Den VW Beetle Sound günstig kaufen
  3. Alternativmodelle zum Sondermodell

Das VW Beetle Sound Sondermodell (ab 2017)

Einen Beetle Sound bestellen bedeutet ein Auto zu fahren, das sich erfreulich vom üblichen Autoeinerlei abhebt. Während das Vorgängermodell New Beetle ein eher comicartiges Design auszeichnete, besticht das neue Beetle Sound Editionsmodell nicht nur durch das innovative Radiosystem ""Composition Media" und dem Navigationssystem "Discover Media" Angebot, sondern auch durch seine maskulin sportliche Aura. Abgedunkelte Scheiben, 17-Zoll-Leichtmetallräder "Limas" und die in der Frontschürze integrierten Nebelscheinwerfer machen den Beetle Sound zum Hingucker. Aber auch in dem großzügig dimensionierten Innenraum hat sich beim Sound Editionsmodell viel zum Vorteil verändert. So bieten im Preis inkludierte Komfortsitze eine entspannte Sitzposition. Ziernähte im WildCherry Look sowie Einstiegsleisten mit dem Schriftzug Sound verleihen dem sportlichen Wagen ein elegantes Ambiente.

Angebot mit umfangreicher Motorpalette

Wie beim Vorgängermodell handelt es sich beim neuen Beetle Sound um ein Golf-Derivat. Das daraus entwickelte Antriebsportfolio besteht aus drei Benzinmotoren. Der genügsamste Antrieb ist das 1,2 TSI Aggregat mit 120 PS. Wem das nicht ausreicht, der sollte einen Beetle Sound bestellen, der mit einem 150 PS oder 220 PS starken 1,4 Liter TSI Motor des Golf GTI ausgestattet ist. Allerdings macht sich diese enorme Motorleistung beim Preis bemerkbar. Doch mit einer günstigen Finanzierung oder einem Leasing Angebot lässt sich auch der Traum vom pfeilschnellen Beetle verwirklichen. Sparsamer aber nicht weniger flott ist das VW Angebot für die Dieselaggregate 1,6 TDI mit 105 PS, 2.0 TDI und 2.0 TDI mit 150 PS. Trotz der leistungsstarken Motoren sind Käufer, die einen Beetle Sound bestellen, aufgrund der vielfältigen Sicherheits- und Assistenzsysteme gut geschützt. Immerhin hat der Beetle beim EuroNCAP fünf Sterne erhalten.

Fazit: Mit Leasing oder Finanzierung Angebot zum Traumauto

Der neue Beetle Sound bietet alles, was ein besonderes Auto fernab vom Mainstream bieten muss. Einen Beetle Sound bestellen bedeutet somit ein Fahrzeug zu fahren, dass anders ist als alle anderen. Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus könnte sich für manchen Käufer eine Finanzierung oder ein Leasing lohnen. Den günstigsten Preis für einen schicken Beetle Sound bieten Online Neuwagenvermittler wie www.meinauto.de, die sich auch mit der Finanzierung beziehungsweise Leasing von Fahrzeugen bestens auskennen.

Kaufempfehlung: Den VW Beetle Sound günstig kaufen

Wer sich nun für einen Neuwagenkauf des Volkswagenklassikers interessiert, der wird im Konfigurator vor die Wahl gestellt, zwischen verschiedenen Ausstattungspaketen zu wählen. Oft wird ein entscheidender Fehler im Konfigurationsprozess gemacht: Es werden mehrere einzelne Features gewählt. Günstiger ist es aber in den meisten Fällen von Anfang an ein Ausstattungspaket zu wählen, weil dieses bereits viele der gewünschten optionalen Inhalte zu einem günstigeren Preis enthält. Bei einer einzelnen Konfiguration profitieren Sie nämlich nicht von der Ersparnis der Ausstattungspakete.

Alternativmodelle zum Sondermodell

Der VW Klassiker steht in direkter Konkurrenz zu Kleinwagen von anderen Autoherstellern wie der Mini, der VW Golf oder der Fiat 500

Weiterlesen ...