Dein Onlineshop für Neuwagen

VW  Touran CUP

Bilder für den VW Touran CUP folgen in kürze
Modell bei MeinAuto.de nicht mehr verfügbar

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.

Informationen zum VW Touran CUP

Bei dem neuen Fahrzeugmodell Touran CUP setzt Volkswagen im Jahr 2014 auf neue Technologien und einen bewährten Karosseriebau. Von den Felgen bis zum Lenkrad können bereits vor dem Kauf zahlreiche Sonderausstattungen in Auftrag gestellt werden.

Auch Polo, Golf und Tiguan gibt es als Sondermodell. Damit soll sich das Fahrzeug an den Besitzer bestmöglichst anpassen lassen. Schließlich gelingt es, den VW Touran CUP für Stadt- und Geländefahrten einzusetzen. Insgesamt gehört das Modell zu den Sondermodellen, die Anfang des Jahres eingeführt wurden. Jedes Jahr führt VW solche Sondereditionen ein, diesmal stehen sie unter dem Stern der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Bis zuletzt war man mit dem Touran LIFE unterwegs, dem Vorgänger des CUP-Modells.

Technische Angaben und Ausstattung des Sondermodells

Der "Cup" ist ein Fünftürer mit einer Länge von 4,5 Metern und einer Breite von 2,1 Metern. Bei diesem Modell kommt eine Leistung von 105 PS zum Einsatz. Dies geht mit einem Hubraum von 1,2 Litern und einem maximalen Drehmoment von 175 Nm einher. Mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kann so eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h erreicht werden. Bei einem Kraftstoffverbrauch von maximal acht Litern pro 100 Kilometer liegt die Effizienzklasse bei der Einstufung C, das Leergewicht liegt bei 1.453 Kilogramm. Damit zeichnet sich das Sondermodell bereits in der Grundausstattung als ein leistungsstarkes Fahrzeug aus, das die Anforderungen eines jeden Fahrers erfüllen soll. Zum optimalen Fahrkomfort gehört allerdings auch das Zusatzpaket, das bei der Konfiguration des Fahrzeuges gewählt werden kann. Für die Grundausstattung zahlt der Kunde beim "Cup" 26.400 Euro. Zusatzausstattungen gehen dann mit Preisvorteilen einher.

In Sachen Sicherheit ist der "Cup" bereits mit einem vollen Airbagsystem, mit Automatiksicherheitsgurten und mit fortgeschrittenen Scheibenbremsen ausgestattet. Bei Bedarf können zusätzlich eine Diebstahlwarnanlage und ein Feuerlöscher integriert werden. Wie auch beim Opel Zafira, kann der Touran CUP auch mit dem Kindersicherheitspaket ausgestattet werden, was insbesondere bei Kleinkindern in Anspruch genommen werden sollte. Für zusätzlichen Komfort kann im Übrigen auch ein Fahrerassistenzpaket für ein sicheres Ein- und Ausparken installiert werden. Dies kann durch das "Business"-Paket oder alternativ durch das Family-Paketabgerundet werden. Nützlich sind zuletzt auch die Navigationsfunktion und das Spiegelpaket. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen zählen zum Beispiel 4 Leichtmetallräder "Fortaleza" 6,5 J x 16, das Audiosystem RCD 310 sowie eine Klimaanlage. Der Preisvorteil liegt in der Kombination mit dem Open Sky Paket bei 3.500 Euro. Und zwar im Vergleich mit einem ähnlich ausgestatteten Touran Trendline.

Beim Touran CUP ist es nicht notwendig, sich an das neue Fahrzeug zu gewöhnen. Stattdessen kann das Modell so konfiguriert werden, dass es maßgeschneidert an die eigenen Anforderungen angepasst ist. Dies geht mit einer umfangreichen Sicherheits- und Komfortausstattung einher. Neben dem "Cup" kann der Touran im Übrigen auch in sieben anderen Varianten erworben werden. Stimmt dennoch nicht die Chemie, können Sie sich alternativ für den Van Ford C-Max entscheiden. Dessen Erfolgskonzept basiert auf der Schlichtheit und der gleichzeitigen Unbeschränktheit.

Der Kompaktvan ist durch den Kundenvorteil auf die Preisempfehlung des Herstellers besonders günstig. Das errechnet sich durch mehr Ausstattung. Stattet man ein vergleichbares Modell mit optionalen Features so aus, ist es teurer. Im Konfigurator finden Sie weitere Informationen zu den Preisen sowie den Motoren (TDI und TSI).

Natürlich finden Sie hier auch attraktive Alternativen zum Touran CUP, so sind zum Beispiel der Opel Zafira, der Ford C-Max sowie Fahrzeuge von Peugeot, Renault und Citroen zu nennen. Besonders attraktiv ist allerdings auch der kleine Bruder Golf Sportsvan. Vorteil dieses Autos ist allerdings die Kombination aus Rabatt und Preisvorteil.

Weiterlesen ...