Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 11.5 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Diese besondere Version des Geländewagens ist nicht mehr als Neuwagen erhältlich. Doch der Nachfolger für das Jahr 2015 steht bereits fest, es handelt sich um den Tiguan Lounge. VW führte für viele Modelle die Club & Lounge Versionen ein.
Bei dem VW Tiguan CUP handelt es sich um eine Variante des beliebten SUVs des Autoherstellers aus Wolfsburg. Dieses Sondermodell überzeugt die Kunden durch ein Plus bei der Ausstattung und einem markanten Preisvorteil für einen SUV Neuwagen.
Der VW Tiguan CUP ist gegenüber dem 2007 erschienenen Basismodell mit einem Preisnachlass von 2.800 Euro ausgestattet, was durch das 'Open Sky' Paket möglich ist. Es gibt das SUV in den Versionen Sport & Style und als Track& Style CUP. Die SUVs erreichen bei den Neuzulassungen für Neuwagen einen Spitzenplatz, da viele Kunden die hohe Bodenfreiheit zu schätzen wissen, wobei der Tiguan CUP zusätzlich mit seiner komfortablen Ausstattung überzeugt.
Kunden, die einen mehr sportlichen Tiguan CUP wünschen, können ihr Sondermodell Sport & Style mit Sportsitzen und sicherheitsoptimierten Kopfstützen bekommen, die ein bequemes Fahrgefühl vermitteln. Als komfortabel erweist sich die Mittelarmlehne und praktisch ist das Multifunktions-Lenkrad während der Fahrt. Eine Sitzheizung in beiden Vordersitzen ist im Winter genauso nützlich wie eine beheizte Scheiben-Waschdüse, die Bestandteile des Winterpaketes von VW sind. Als hilfreich nicht nur im Stadtverkehr zeigt sich der Parklenkassistent 'Park Assist', der einen Fahrer in schwierigen Situationen unterstützt. Für eine Beleuchtung des Fußraums sorgt das umfassende 'Licht-und Sicht-Paket' von VW für den Tiguan CUP. Es sorgt auf Knopfdruck dafür, dass die Scheinwerfer des SUVs so lange eingeschaltet bleiben, bis der Fahrer seinen Weg zur Haustür findet. Das optionale R-Line 'Exterieur CUP' Paket weist einige zusätzliche attraktive Funktionen auf. Aufgrund der zahlreichen Zusatz-Pakete können die CUP Modelle von VW den Kunden ganz individuell seine Ansprüche erfüllen, die er an seinen Geländewagen stellt. Die Robustheit, die erhöhte Sicht für den Fahrer wie auch gute Transportmöglichkeit für mehrere Personen oder die Nutzung des großen Stauraums machen diese Baureihe so beliebt einer Vielzahl von Käufern. Die Sondermodelle des Autoherstellers aus Wolfsburg bieten immer die Garantie hochwertiger Verarbeitung in Verbindung mit exklusiver Innen- oder Außenausstattung, die zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis führen. Der VW Tiguan ist als Modell CUP für alle jene Kunden von Interesse, die einen komfortablen 5-Sitzer brauchen, der größer als ein Golf, aber auch kleiner als der Touareg ist.
Der VW SUV zeigt sich mit seinem Preis von 34.050.- Euro brutto in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, da der Käufer zahlreiche Sonderleistungen bekommt, die er sonst teuer bezahlen muss. Das bringt im Ganzen mehr Fahrspaß für die Familie bei einem geringeren Preis, was den Tiguan gegenüber seinen Konkurrenzmodellen weiter aufwertet. Die hohe Qualität der Produkte aus Wolfsburg bleibt allerdings ein klares Kaufargument für den kleinen Bruder des Touareg, der sowohl auf dem Asphalt wie auch mal in unebenem Gelände durch seinen permanenten Allradantrieb eine gute Figur macht. Für viele Kunden ist das Platzangebot des Innenraums wichtig und auch hier punktet der Tiguan CUP.
In den letzten Jahren hat sich das Segment der SUVs / Geländewagen zu den beliebtesten in Deutschland gemausert. Rechnet man die beiden Fahrzeugklassen zusammen, liegt man auf Rang 3 hinter Kleinwagen und dem Segmentsprimus Kompaktklasse. Hier schlummern auf der einen Seite der Ford Kuga, Nissan Qashqai, Mazda CX-5 sowie kleinere Fahrzeuge wie Skoda Yeti und Opel Mokka.
Weitere Berichte gibt es hier: VW Tiguan Test