
Meine Konditionen
Meine Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Ford
- Opel
- BMW
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- Arteon
- Caddy
- California
- Caravelle
- Crafter
- Eos
- Golf
- ID.3
- ID.4
- Multivan
- Passat
- Polo
- T-Cross
- T-Roc
- Taigo
- Tiguan
- Touareg
- Touran
- Transporter
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
VW Eos 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Der VW Eos kombiniert Cabrio und Coupé zu einem sportlichen Neuwagen der Mittelklasse. 2006 hat Volkswagen das "365-Tage-im-Jahr-Cabrio" mit Coupé-Dynamik Eos ins Rennen geschickt. 2010 hat VW dem Eos ein Facelift verordnet und bietet ihn jetzt mit neuem Design (neue Front, zweigeteilte LED-Rückleuchten und Stoßfänger hinten) und sparsameren Motoren an.
VW Eos Neuwagen: Das sportliche Cabrio-Coupé in der Mittelklasse
Dazu kommen technische Neuerungen wie z. B. die Multifunktionsanzeige "Premium" mit Farbdisplay, die Fernlichtregelung Light Assist und die 2. Generation der Einparkhilfe Park Assist. Technische Neuheiten sind außerdem das schlüssellose Schließ- und Startsystem Keyless Access, das auch das Dach per Funkfernbedienung öffnet und schließt.
Herzstück des VW Eos: Das 5-teiliges Cabrio-Schiebe-Coupé-Dach (CSC-Dach)
In 25 Sekunden verwandelt sich der VW Eos per Knopfdruck vom Coupé zum Cabrio - dank elektrischem Cabrio-Schiebe-Coupé-Aufbau (CSC-Dach). Die Kombination aus Falt-Klapp-Dach mit integriertem Glas-Ausstelldach und Schiebefunktion ist das Herzstück des Eos.
VW Eos: Motoren, Verbrauch und CO2-Emission
Der Eos als Benziner wird mit 4 Varianten angeboten und durch eine BlueMotion Variante ergänzt. Im Angebot ist der Eos außerdem mit 2 VW TDI Motoren, auch in Verbindung mit BlueMotion.
VW Eos Benziner: Der VW Eos 1.4 l TSI wird mit 90 kW (122 PS) (6,4l/100km & 149 g/km CO2 Emission) und 118 kW (160 PS) (6,8l/100km & 157g/km CO2 Emission) Leistung angeboten.
VW Eos Diesel: Der Eos 2.0 l TDI wird mit 103 kW (140 PS) (4,8 l/100 km & 125 g/km CO2 Emissionen) verkauft.
Zur serienmäßigen Ausstattung im VW Eos gehören u. a.:
- Kopf- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm)
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC
- umfangreiches Airbag-System
- Berganfahrassistent
- Einstiegshilfe Easy Entry
- Klimanalage "Climatic"
- 3-Speichen Lederlenkrad mit Alu-Dekor
- Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht
- Tagfahrlicht
- Sportsitze
Weitere Informationen für Sie
Testberichte
Mazda MX-30 oder Hyundai Kona Elektro: Welches Kompakt-SUV stromert besser?
Hyundai i30 Kombi (Test 2022): Der junge Golf-Gegner legt den nächsten Gang ein
Hyundai i30 Kombi (Test 2022): Der junge Golf-Gegner legt den nächsten Gang ein
Dass sich ein Späteinsteiger in der Kompaktklasse durchsetzen kann, zeigt Hyundai mit dem i30 seit 2007. In der 3. Auflage entfaltet er sich als Schrägheck- und Fließhecklimousine sowie als Kombi. Im Test sehen wir uns den jüngst modellgepflegten i30 Kombi en detail an.
Hyundai Bayon im Test (2021): Wie fügt sich Hyundais kleinstes SUV ins Bild?
Hyundai Bayon im Test (2021): Wie fügt sich Hyundais kleinstes SUV ins Bild?
Im Segment der Subkompakt-SUVs geht es zu wie in München zur Stoßzeit auf der B2. Manche Hersteller haben bereits mehrere Modelle im Angebot – seit Kurzem auch Hyundai. Was das neue Crossover-SUV Bayon kann, lesen Sie im Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Hyundai: Erfolgreiche Jahresbilanz
Hyundai: TomTom liefert Karten und Verkehrsinformationen
Hyundai: TomTom liefert Karten und Verkehrsinformationen
Autohersteller Hyundai und der niederländische Hersteller für Navigationssysteme TomTom vertiefen ihre Partnerschaft und statten von nun an standardmäßig alle Fahrzeuge in Europa mit der TomTom-Technologie aus.
Hyundai: Erste Design-Skizze des Ioniq 6 enthüllt
Hyundai: Erste Design-Skizze des Ioniq 6 enthüllt
Mit Spannung erwartet: Hyundai veröffentlicht eine erste Design-Skizze des neuen Ioniq 6. Die Grafik liefert einen ersten spannenden Eindruck der aerodynamischen Silhouette.
Weitere Artikel im Automagazin
Weitere Modelle der Marke
- Volkswagen Arteon
- Volkswagen Caddy
- Volkswagen California
- Volkswagen Caravelle
- Volkswagen Crafter
- Volkswagen Golf
- Volkswagen ID.3
- Volkswagen ID.4
- Volkswagen Multivan
- Volkswagen Passat
- Volkswagen Polo
- Volkswagen T-Cross
- Volkswagen T-Roc
- Volkswagen Taigo
- Volkswagen Tiguan
- Volkswagen Touareg
- Volkswagen Touran
- Volkswagen Transporter
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- Flotte Flitzer: Jetzt Neuwagen mit Lieferzeit in 4-6 Wochen sichern