Leasingfaktor 0,81
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Sportwagen/Coupé
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageLeasing
Auf Anfrage(Fast) alle würden gerne mal einen Sportwagen fahren – doch diese Fahrzeuge haben natürlich ihren Preis. Zumindest wenn man nach dem Listenpreis geht. Schnell ist man bei über 30.000 Euro – doch wir von MeinAuto.de bieten zahlreiche Sportwagen zu kleineren Preisen an. Der Rabatt, den wir auf den Listenpreis gewähren, macht es möglich. So gibt es Fahrzeuge von BMW, Audi, Honda, Hyundai, Mazda, Jaguar, Lexus und vielen mehr.
Mit Sportwagen verbindet man oft Ferrari, Porsche, Lamborghini und viele andere Marken. Viel PS, ein schnittiges Äußeres sind ein Muss und haben ihren Preis. Nicht immer muss es ein 400 PS Ferrari sein, meist geht es auch günstiger. Wer also einen Sportwagen kaufen möchte, der muss nicht besonders tief in die Tasche greifen. So haben auch Hersteller wie Hyundai, Kia und VW Sportwagen in ihrem Programm. Doch es gibt mehr als ein sportliches Design und viel PS, denn Sportwagen sind meist zweisitzig und extrem flach. Im Innenraum gibt es je nach Modell einen Fahrer- und Beifahrersitz und ggf. Notsitze. Neben dem Motor spielen auch die Bremsanlage und das Fahrwerk eine wichtige Rolle – das eine muss perfekt Funktionieren, das andere muss straff und dennoch komfortabel sein. Und hier nochmal auf einen Blick:
Meist gelten auch Modelle mit dem Zusatz GT (Gran Turismo) sowie Muscle Cars zu den Sportwagen. Diese sind allerdings Sonderformen, weil sie teilweise einige Kriterien rund um das Design nicht erfüllen.
Das meist zugelassene Modell im Jahr 2013 ist die Mercedes E-Klasse als Coupé, gefolgt vom Porsche 911 sowie dem Audi TT, BMW Z4 und dem Porsche Boxster bzw. Cayman.
Hier finden Sie alle momentan verfügbaren Sportwagen. Sie sehen außerdem den tagesaktuellen Rabatt sowie die monatliche Leasingrate bei dem Effektivzins von 0,49%.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Kia: Neues Logo und Markenslogan für 2021
Seat bringt Tarraco als e-Hybrid auf den Markt
Seat bringt Tarraco als e-Hybrid auf den Markt
Seat setzt seine Offensive im Elektrobereich fort und startet in diesen Tagen den Verkauf des Tarraco e-Hybrid. Der SUV kommt als kerniges Kraftpaket daher: Seine kombinierte Gesamtleistung beträgt 245 Pferdestärken.
Artikel lesenMazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
Mazda stattet MX-30 mit Vorteilspaket aus
Schicker Vorteil für alle interessierten MX-30-Kunden: Mazda peppt seinen vollelektrischen SUV mit einem Vorteilspakt auf. Unter der Bezeichnung „Ad’Vantage“ wird das Basismodell um einige Features erweitert.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin