Achtung, Wild! Erhöhte Unfallgefahr nach Zeitumstellung
Ab dem komenden Wochenende gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Autofahrer müssen sich dabei auf eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen einstellen. MeinAuto.de zeigt, worauf nach der Zeitumstellung zu achten ist.
© Bilder: Unsplash / Collage: MeinAuto.de
Wildunfall kostet durchschnittlich 3.000 Euro
Laut einer Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden 2020 mehr als 270.000 Unfälle mit Wildschaden gemeldet. Rechnet man dies zeitlich um, so machen Autofahrer in Deutschland alle zwei Minuten eine unliebsame Begegung mit Hirsch, Reh, Wildschwein & Co. auf der Straße. Besonders gefährdet sind dabei Rehe. Wie der Deutsche Jagdverband (DJV) ermittelt hat, ereigente sich zwischen 2019 und 2022 rund die Hälfte aller Zusammenstöße mit ihnen; Hasen und Kaninchen sind in rund jeden zehnten Unfall verwickelt.
Ein Schaden geht schnell in die Tausend Euro. Meist springt die Teil- oder Vollkaskoversicherung ein und übernimmt die Kosten. Wie die ADAC bekanntgab, zahlt seine Autoversicherung durchschnittlich 3.000 Euro pro Wildunfall – Tendenz steigend. Für Autofahrer ohne Versicherungsschutz kann es also sehr teuer werden.
© Unsplash
Runter vom Gas, Fernlicht aus und hupen
Um Wildunfälle zu vermeiden, ist vorausschauendes Fahren unerlässlich. Insbesondere auf Strecken durch Wälder, an Lichtungen sowie Feldern ist mit einem erhöhten Aufkommen von Wildtieren zu rechnen. Du solltest deshalb Dein Fahrtempo anpassen und stets bremsbereit bleiben. Taucht ein Tier unerwartet auf, heißt es: “Runter vom Gas!” Blende das Fernlicht ab, um das Wild nicht unnötig zu irritieren. Das Betätigen der Hupe kann helfen, das Tier von der Straße zu scheuchen. Von riskanten Ausweichmanöver ist hingegen unbedingt abzuraten.
Die Zeitumstellung kann ein zusätzlicher Risikofaktor sein: Durch den Wechsel von Winter- auf Sommerzeit verschiebt sich der Rhythmus von Mensch und Tier. Auf der Suche nach Futter überqueren Wildtiere dabei gerne auch Verkehrswege. Kritisch sind die Zeitabschnitte am Morgen (meist 5 bis 7 Uhr) und am späten Abend (21 bis 23 Uhr) sowie in der Nacht und bei Nebel. Rein statistisch ist die Gefahr eines Wildunfalls im April und Mai auch höher als in anderen Monaten.
© MeinAuto.de
Was tun, wenn’s kracht?
Im Falle eines Wildunfalls gilt es, gewisse Regeln zu beachten. Schalte nach der Kollision die Warnblickanlage Deines Wagens ein und sichere die Unfallstelle für andere Verkehrsteilnehmer ab. Verständige zudem die Polizei.
Nicht ratsam ist es, verletzte Tier zu berühren – dies sollte Fachpersonal wie Förstern oder Tierärzten überlassen werden. Um ein totes Tier an den Straßenrand zu ziehen, sind Handschuhe unerlässlich. So vermeidest Du, dass Du Dich mit Infektionskrankheiten ansteckst. Von lebenden Tieren solltest Du Abstand halten. Ist das Tier verletzt und auf der Flucht, folge ihm nicht! Gib stattdessen gegenüber Förster oder Polizei an, in welche Richtung das Tier verschwunden ist. Dies hilft, das verletzte Tier leichter zu finden und zu behandeln. Auf keinen Fall ist es erlaubt, das Wildtier mitzunehmen – dies fällt unter den Tatbestand der Wilderei, die strafbar ist!
Solltest Du für Deine Versicherung eine Wildschadenbescheinigung benötigen, kann Dir diese ein Förster, der Jagdpächter oder auch die Polizei ausstellen.
Immer auf Nummer sicher fährst Du mit unserem günstigen Kfz-Versicherungsangebot auf MeinAuto.de. Bei uns erhätst Du vollen Versicherungsschutz auf einen Klick. Besonders attraktiv ist dabei der einheitliche Tarif, der unabhängig von Beruf, Alter, Wohnort, Schadenfreiheitsklasse ist.
Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.
Traumauto finden.
Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.
Digital bestellen.
Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.
Sorglos fahren.
Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.
Welches Elektroauto passt zu mir?
Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.
So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer
Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!
Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?
Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.