Preisexplosion: Warum sind Mietwagen für den Urlaub 2022 so teuer?
Wer einen Mietwagen braucht, muss tief in die Tasche greifen: Die Preise sind teilweise um ein Vielfaches gestiegen. MeinAuto.de erklärt, welche Ursache die Preissprünge haben – und wie die Prognose für die kommenden Monate ist.
© Pixabay
Urlaub 2022: Rekordpreise für Mietwagen
Vielleicht ist Dir bei der Urlaubsplanung schon aufgefallen, dass Mietwagen derzeit ausgesprochen teuer sind. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um Einzelfälle: Seit 2020 sind die Preise für Mietfahrzeuge fast ausnahmslos gestiegen. Wenn man die aktuellen Preise für Mietwagen mit den Preisen vor der Corona-Pandemie vergleicht, dann sind diese je nach Saison und Ort um 20 bis 80 Prozent höher als im Jahr 2019. In beliebten Urlaubsländern wie Spanien oder Italien haben sich die Preise zwischenzeitlich sogar verdoppelt. Das Gleiche gilt für die Vereinigten Staaten und Kanada.
Für die hohen Preise sind gleich mehrere Gründe verantwortlich. Dabei handelt es sich um eine Verkettung von unglücklichen Umständen: Aufgrund der globalen Restriktionen seit 2020 haben viele Anbieter von Mietwagen ihre Flotten verkleinert, um sich der geringen Nachfrage anzupassen und ihre Kosten niedrig zu halten. Mitunter haben die Mietwagen-Unternehmen ihre Flotten um bis zu zwei Drittel verkleinert.
© Pixabay
Hohe Nachfrage trifft auf niedriges Angebot
Inzwischen sind viele Reise-Einschränkungen vorüber und die weltweite Reiselust ist zurückgekehrt. Im Urlaub bedeutet das einen hohen Rückgriff auf Mietwagen – und eine hohe Nachfrage. Diese Nachfrage ist zur Zeit besonders groß, denn aufgrund der nach wie vor herrschenden Infektionsgefahr sind viele Reisende lieber mit dem Mietwagen als mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Hinzu kommt, dass diese hohe Nachfrage aufgrund der verkleinerten Fahrzeugflotten nicht bedient werden kann – und eine hohe Nachfrage bei geringem Angebot führt zu Preissteigerungen. Wegen des nach wie vor anhaltenden Chipmangels ist es den Anbietern zudem nicht möglich, ihre Fahrzeugbestände wieder aufzustocken. Zu guter Letzt müssen die Vermieter nicht nur ihre Corona-bedingten Verluste durch höhere Preise kompensieren, sondern auch die gestiegenen Energiekosten und die momentan hohe Inflation bei der Kalkulation ihrer Angebote einpreisen.
© Pexels
Wird sich die Preislage für den Sommerurlaub 2022 entspannen?
Vielleicht hast Du Dir schon die Frage gestellt, ob sich die angespannte Situation mit Blick auf einen geplanten oder noch zu planenden Sommerurlaub 2022 verbessern wird. Zu einem nicht unwesentlichen Teil hängt dies von der ungewissen Liefersituation der Halbleiter ab. Es wird vermutet, dass sich die Preissituation erst Richtung Herbst bessern wird – nicht zuletzt aufgrund der gestaffelten Herbstferien von Mitte Oktober bis Anfang November. Eine Rückkehr zu den Mietwagenpreisen aus 2019 wird es so schnell aber wohl nicht geben.
Wenn Du auf einen Mietwagen im Urlaub angewiesen bist, solltest Du Dich also rechtzeitig um die Buchung kümmern. Bedenkenlos buchen kannst Du einen Mietwagen vor allem dann, wenn Du den Mietvertrag bis kurz vor Mietbeginn kostenlos stornieren kannst. Für eine möglichst budgetfreundliche Urlaubsplanung solltest Du – wenn möglich – außerhalb der typischen Urlaubszeiten verreisen. Auch empfiehlt sich, Transferangebote vom Flughafen zum Hotel in Anspruch zu nehmen.
Am einfachsten reist es sich in einem komfortablen Neuwagen von MeinAuto. Wir bieten Dir geräumige und langstreckentaugliche Fahrzeuge zu günstigen Preisen. Mit unserem Konfigurator kannst Du Dir Dein Wunschfahrzeug im Handumdrehen zusammenstellen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de-Redaktion. Hier findest Du unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufst Du Dein Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0 % Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung