Lieferzeiten Neuwagen: Aktuelle Infos und FAQ
Das neue Auto ist bestellt, die Vorfreude auf die Auslieferung groß. Doch oft muss man sich gedulden, bis der Traumwagen endlich vor der eigenen Türe steht. Die dazwischenliegende Zeit, von der Bestellung bis zur finalen Auslieferung, wird als "Lieferzeit" bezeichnet. Was Sie wissen müssen und mit welchen Lieferzeiten zu rechnen ist, erfahren Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
- Lieferzeiten: die Marken im Überblick
- Lieferzeiten der Auto-Hersteller
- Das MeinAuto.de Lieferzeiten FAQ
- Neuwagen über MeinAuto.de - einfach, sicher, günstig
Lieferzeiten: die Marken im Überblick
Die Angaben zu den Lieferzeiten für die Marken und Modelle variieren abhängig von den Herstellern. Alle Händler – egal ob lokal oder online – haben demnach die gleichen Lieferzeiten-Vorgaben.
Generell sind Lieferzeiten immer unverbindlich. Sie sind abhängig von den Modellen, der Produktionszeit und auch von Lieferanten oder anderen Umweltgegebenheiten. So kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Um Ihnen einen Überblick über die durchschnittlich voraussichtlichen Lieferzeiten zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den unverbindlichen Herstellerangaben.
Marke | durchschnittliche voraussichtliche Lieferzeit* | zur Markenseite |
---|---|---|
Abarth | 8 bis 32 Wochen | zu den Abarth Modellen |
Alfa Romeo | 8 bis 12 Wochen | zu den Alfa Romeo Modellen |
Alpina | bis zu 48 Wochen | zu den Alpina Modellen |
Alpine | keine Angabe | zu den Alpine Modellen |
Audi | 16 Wochen | zu den Audi Modellen |
Bentley | keine Angabe | zu den Bentley Modellen |
BMW | 6 bis 16 Wochen | zu den BMW Modellen |
Citroen | 10 bis 12 Wochen | zu den Citroen Modellen |
Cupra | 12 bis 16 Wochen | zu den Cupra Modellen |
Dacia | 8 bis 10 Wochen | zu den Dacia Modellen |
Daihatsu | 2 bis 4 Wochen | zu den Daihatsu Modellen |
DS | keine Angabe | zu den DS Modellen |
Fiat | 8 bis 12 Wochen | zu den Fiat Modellen |
Ford | 6 bis 12 Wochen | zu den Ford Modellen |
Honda | 3 Wochen und länger | zu den Honda Modellen |
Hyundai | 8 bis 24 Wochen | zu den Hyundai Modellen |
Infiniti | keine Angabe | zu den Infiniti Modellen |
Isuzu | keine Angabe | zu den Isuzu Modellen |
Jaguar | 12 bis 24 Monate | zu den Jaguar Modellen |
Jeep | bis zu 16 Wochen | zu den Jeep Modellen |
Kia | 5 bis 36 Wochen | zu den Kia Modellen |
Lada | 3 bis 6 Wochen | zu den Lada Modellen |
Lancia | 8 bis 12 Wochen | zu den Lancia Modellen |
Land Rover | 12 bis 24 Wochen | zu den Land Rover Modellen |
Lexus | bis zu 16 Wochen | zu den Lexus Modellen |
Maserati | 16 bis 24 Wochen | zu den Maserati Modellen |
Mazda | bis zu 20 Wochen | zu den Mazda Modellen |
Mercedes | bis zu 12 Wochen | zu den Mercedes Modellen |
Mini | 7 bis 24 Wochen | zu den Mini Modellen |
Mitsubishi | 4 bis 16 Wochen | zu den Mitsubishi Modellen |
Nissan | 2 bis 16 Wochen | zu den Nissan Modellen |
Opel | 8 bis 24 Wochen | zu den Opel Modellen |
Peugeot | 6 bis 22 Wochen | zu den Peugeot Modellen |
Porsche | 12 bis 24 Wochen | zu den Porsche Modellen |
Renault | 8 bis 15 Wochen | zu den Renault Modellen |
Seat | 12 bis 24 Wochen | zu den Seat Modellen |
Skoda | 5 bis 12 Wochen | zu den Skoda Modellen |
Smart | 16 bis 20 Wochen | zu den Smart Modellen |
Ssangyong | keine Angabe | zu den Ssangyong Modellen |
Subaru | 2 bis 16 Wochen | zu den Subaru Modellen |
Suzuki | 2 bis 24 Wochen | zu den Suzuki Modellen |
Tesla | ca. 8 Wochen | zu den Tesla Modellen |
Toyota | 6 bis 20 Wochen | zu den Toyota Modellen |
VW | 12 bis 24 Wochen | zu den VW Modellen |
Volvo | bis zu 12 Monaten | zu den Volvo Modellen |
* Die voraussichtliche Lieferzeit entspricht den Angaben der Hersteller. Je nach Modell und Ausstattung können die Angaben variieren. Bei E-Autos muss meist mit einer längeren Lieferzeit gerechnet werden.
Lieferzeiten der Auto-Hersteller

Die Lieferzeit beschreibt die Zeitspanne von der Fahrzeugbestellung bis zur finalen Auslieferung bei den Kunden. Die Angaben der Hersteller sind immer unverbindlich. Das liegt daran, dass es immer zu unvorhersehbaren Herausforderungen kommen kann, wie die Corona-Situation gezeigt hat. So können sich ursprünglich ausgewiesene Lieferzeiten verzögern.
Lieferzeiten variieren von den Herstellern beziehungsweise den Marken. In Deutschland sind die Lieferzeiten von Händler zu Händler stets gleich. Auch die Lieferzeiten bei MeinAuto.de entsprechen den Herstellerangaben und sind somit identisch mit denen der Händler vor Ort.
Jetzt Lagerfahrzeug finden oder Traumauto konfigurieren!
Das MeinAuto.de Lieferzeiten FAQ
Es sind noch nicht alle Fragen beantwortet worden? Dann schauen Sie doch mal in unser Lieferzeiten-FAQ. Klicken Sie einfach auf die Frage, auf die Sie gerne eine Antwort hätten.
-
Am schnellsten ist der Kauf, das Leasing oder die Finanzierung eines Bestellneuwagens oder eines Vorlauffahrzeugs. Bei beiden Optionen ist es so, dass der Wagen bereits vorkonfiguriert ist – Sie können somit keine Änderungen am Fahrzeug vornehmen. Die Fahrzeuge wurden „auf Verdacht“ bestellt oder sind bereits vorrätig beim Händler. Da sie nicht noch produziert werden müssen, sind sie schneller verfügbar. Im Idealfall entspricht das vorkonfigurierte Fahrzeug sogar Ihren Wünschen – das ist allerdings nicht immer der Fall.
Unter unseren Neuwagen und Sonderaktionen finden Sie vorkonfigurierte und sofort verfügbare Fahrzeuge – unsere Lagerfahrzeuge und Bestellneuwagen. Bei Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren – wir beraten Sie gerne.
Wenn Sie großen Wert auf Individualität legen, sollten Sie sich Ihr Fahrzeug selbst konfigurieren. Das heißt, Sie suchen sich Ihr Wunschmodell aus, wählen Farbe, Motorisierung sowie Ausstattung und bestellen das Fahrzeug. Über MeinAuto.de geht das ganz einfach, sicher und günstig online – mit unserem Neuwagenkonfigurator!
Manchmal gibt es bei neuen Modellen, die sich in der Markteinführung befinden, die Möglichkeit, einen Neuwagen innerhalb eines Quartals zu bekommen. Das ist allerdings abhängig davon, ob der Hersteller das anbietet und auch davon, welches Kontingent er bestellt hat. Ist das Kontingent für das eine Quartal ausgeschöpft, wird die Lieferung im darauffolgenden Quartal erfolgen.
-
Manche Händler nutzen die Lieferzeit sozusagen als Lockangebot. Lieferzeiten sind generell ein heikles Thema und können nur unverbindlich angegeben werden. Allgemein sind die Angaben zu den Lieferzeiten für deutsche Neuwagen allerdings bei allen Händlern gleich. Der Grund: Die Bestellungen werden von den Händlern in ein identisches Herstellersystem eingetragen – niemand wird bevorzugt. Es ist somit unwahrscheinlich, dass die Lieferzeiten von Händler zu Händler auch in der Realität variieren.
Bei MeinAuto.de geben wir die unverbindlichen Lieferzeit-Angaben der Hersteller an. Wenn Sie konkrete Fragen zu den Lieferzeiten haben, kontaktieren Sie gerne unsere Verkaufsberater. Wenn Sie bereits einen Wagen bestellt haben, wenden Sie sich einfach an Ihren persönlichen Verkaufsberater. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
-
Die Angaben zu den Lieferzeiten der Hersteller sind immer unverbindlich (beispielsweise: „voraussichtlich Oktober 2021“) und entsprechen meist dem Quartal der voraussichtlichen Fertigstellung des Fahrzeugs. Die unverbindlichen Lieferangaben entsprechen somit einem groben Richtwert.
Bereits im Kaufvertrag steht ein unverbindlicher Liefertermin. Die Angabe zum Liefertermin wird mit dem Erhalt der Auftragsbestätigung (einige Wochen nach Bestelleingang) konkreter – ist allerdings noch immer unverbindlich. So kann es bei Lieferzeit-Angaben final zu Abweichungen kommen.
-
Die Lieferzeit für einen selbst konfigurierten Neuwagen kann nicht verkürzt werden, da das Fahrzeug vor seiner Auslieferung zunächst produziert werden muss. Die Hersteller geben unverbindlich Lieferzeiten an, welche final abweichen können.
Unser Tipp:Wenn Sie dringend ein Fahrzeug benötigen, greifen Sie auf vorkonfigurierte Neuwagen zurück. Hierbei handelt es sich um Lagerfahrzeuge oder Vorlauffahrzeuge, die vorrätig bei den Händlern und sofort verfügbar sind. Beachten Sie allerdings, dass diese Fahrzeuge weder in der Ausstattung noch in der Optik verändert werden können, da sie bereits „fertig“ sind.
-
Lieferzeit-Angaben sind unverbindlich – als Absicherung der Hersteller und als Richtwert für den Kunden. Da der Prozess von der Neuwagenbestellung bis zur finalen Auslieferung andauert, ist er von vielerlei Faktoren abhängig. Hierauf haben weder Lieferanten, noch Händler oder Hersteller Einfluss.
-
Die Angaben werden immer unter Vorbehalt angegeben. Das erste voraussichtliche Auslieferungsdatum erhält der Kunde mit der Bestellbestätigung. Da allerdings meist noch viel Zeit bis dahin vergeht und unvorhersehbare Ereignisse auftreten können, kann sich das finale Datum noch bis kurz vor der Auslieferung ändern oder verzögern.
-
Sollte das Fahrzeug nicht zu dem vereinbarten unverbindlichen Zeitpunkt ausgeliefert sein, können Sie bei einer Überschreitung von sechs Wochen den Händler mahnen, Ihnen das Fahrzeug binnen einer Nachfrist (meist zwei Wochen) zu liefern. Von diesem Moment an ist der Händler in Verzug.
Wird das Fahrzeug nach Verstreichen der Nachfrist noch immer nicht geliefert, haben Sie die Möglichkeit, Schadenersatz zu fordern. Dieser beträgt maximal 25 % des Kaufpreises. Aber: Der Kunde hat dem Händler Fahrlässigkeit zuzuweisen.
Zudem besteht die Option nach Ablauf der Nachfrist von dem Vertrag zurückzutreten.
Ein Tipp: Mahnen Sie den Händler schriftlich und per Einschreiben, um auf der sicheren Seite zu sein, sollte es zu einem Streit kommen. -
Die Lieferzeit beschreibt den Zeitraum von der Bestellung bis zur Lieferung bzw. bis zum Erhalt des Neuwagens. Dieser Zeitraum ist relativ lang und von diversen Faktoren abhängig. Hierzu gehören interne Prozesse, möglicherweise im Nachgang eingehende Änderungswünsche und externe Faktoren. Beispielsweise fehlende Teile oder Material-Engpässe, verzögerte Auslieferungen oder Ereignisse wie die Corona-Pandemie.
-
Die Anschaffung eines Neuwagens zieht sich von der Konfiguration über die Bestellung, die Produktion und schließlich hin zur Auslieferung an den Kunden bzw. beim Händler. Dieser Zeitraum wird als „Lieferzeit“ betitelt.
Die Lieferzeit beginnt somit in dem Augenblick, in dem die Bestellung des Neuwagens an den Händler unterzeichnet wird.
-
Die Lieferzeit kann immer nur unverbindlich genannt werden, da die Produktion und die Lieferung immer auch von internen und externen Prozessen mitbestimmt werden.
Generell handelt es sich meist um ein Quartal, bis das bestellte Fahrzeug ausgeliefert werden kann. Fixe Angaben hierzu gibt es leider nicht. Lieferzeiten sind zusätzlich von den Wünschen der Kunden, der Hersteller und auch der Modelle abhängig.
-
Leider nein. Bei den Angaben zu den Lieferzeiten muss man sich nach den voraussichtlichen Daten der Hersteller richten, da die Lieferzeit von unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst werden kann.
-
Wichtig ist, dass Sie sich früh genug darum kümmern, den Neuwagen zu bestellen. Lieferzeiten gibt es nämlich bei jedem Neufahrzeug.
Das ist auch unabhängig davon, ob Sie einen Neuwagen barkaufen, leasen oder finanzieren. Wird ein Fahrzeug nach Ihren Wünschen bestellt und produziert, benötigt das nun mal seine Zeit.
Alternativ können Sie allerdings auch auf Lagerfahrzeuge zurückgreifen. An dem Fahrzeug können Sie selbst zwar keine Änderungen mehr vornehmen, dafür sind diese Wagen aber schneller verfüg- und lieferbar.
-
Nein, Sie müssen den Neuwagen nicht selbst konfigurieren. Um allerdings Ihr Traumauto nach Ihren Wünschen zu gestalten, bietet sich die Neuwagenkonfiguration an. So können Sie neben dem Modell und der Ausstattungslinie auch besondere Extras hinzufügen. Sie erhalten einen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten Neuwagen.
Beachten Sie hierbei allerdings die unverbindlichen Lieferangaben! Eigens konfigurierte Neuwagen werden erst noch produziert, sodass die Fahrzeuge nicht sofort verfügbar sind.
Wenn Sie es eilig haben und die Individualität des Fahrzeugs nicht im Vordergrund steht, können Sie auf sogenannte Lagerfahrzeuge zurückgreifen. Diese Fahrzeuge sind bereits vorkonfiguriert – es kann also nichts mehr an der Optik oder Ausstattung des Wagens geändert werden - und sind daher sofort verfügbar. Selbstverständlich handelt es sich auch bei diesen Fahrzeugen um Neuwagen. Eine kleine Lieferzeit müssen Sie hier allerdings einrechnen – schließlich muss das Fahrzeug zu Ihnen kommen oder Sie holen es beim Händler/Hersteller vor Ort ab.
-
Nein, die Wahl der Ausstattung hat alleine keinen Einfluss auf die Lieferzeit. Die Lieferzeit ist vielmehr davon abhängig, ob das gewünschte Modell exklusiv für Sie produziert werden muss oder ob es bereits fertig bei einem Händler oder Hersteller steht.
Die Marke und das Modell sind entscheidendere Faktoren hinsichtlich der Lieferzeitbestimmung.
-
Eine genaue Antwort lässt sich hierauf leider nicht geben, da die Lieferzeiten von den Herstellern und auch den Modellen abhängig sind. Auch externe Faktoren können die Dauer der Lieferzeit beeinflussen – ein Beispiel ist die Corona-Pandemie, durch welche sich die Auslieferung von Neuwagen verzögert konnte.
Die Angaben der Hersteller und somit auch die der Händler sind immer unverbindlich. Die Lieferzeiten sind bei den Händlern deutschlandweit gleich.
-
Damit Sie sich nicht allzu lange gedulden müssen oder möglichst schnell ein neues Fahrzeug haben, bieten sich Lagerfahrzeuge als Alternative zu selbst konfigurierten Neuwagen an. An den Fahrzeugen kann zwar nichts mehr verändert werden, dafür sind sie in den meisten Fällen sofort lieferbar. Sie sind sozusagen „vorrätig“.
-
Das ist unterschiedlich. Sobald das Auto fertiggestellt wurde, steht der Anlieferung nichts mehr im Wege. Hier ist es vom Lieferanten und dem Produktionsort abhängig, wie lange die Fahrzeug-Anlieferung dauert. Auch hier sind die Angaben meist unverbindlich, um unvorhergesehene Verzögerungen einzuschließen.
-
Wie lange die Produktion eines Neuwagens dauert, hängt vom Hersteller und vom Fahrzeug ab – eine konkrete Angabe kann daher nicht gemacht werden.
Die Produktionsdauer hat, ähnlich wie die Lieferung, einen Einfluss auf die Auslieferung des fertigen Fahrzeugs. Umso länger die Produktion dauert, umso länger ist dementsprechend auch der Lieferzeitraum.
-
Bei einer Tageszulassung als auch bei einer Kurzzeitzulassung sind Sie erstmal nur der Zweihalter des Fahrzeugs. Anders als beim Leasing haben Sie den Fahrzeugbrief selbst.
Das bedeutet, dass Sie ab Tag 1 mit dem Wagen fahren – niemand anderes. Das Fahrzeug wird zunächst auf den Händler zugelassen und steht auf seinem Hof.
Der Vorteil für Sie: Rabatte auf Ihren Neuwagen!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Tageszulassung. -
Ähnlich wie bei der Tageszulassung sind Sie bei der Kurzzeitzulassung für lediglich Zweithalter Ihres Fahrzeugs, allerdings auch die einzige Person, die mit dem Wagen fährt - Sie erhalten einen Neuwagen und profitieren von zahlreichen Vorteilen.
-
Die Anschaffung eines Neuwagens bringt viele Unsicherheiten und Überlegungen mit sich. Hat man sich für ein Modell entschieden, bleibt noch die Wahl der Farbe, Ausstattung und sonstiger Extras. Ist das Fahrzeug entsprechend der eigenen Wünsche und Bedürfnisse finalisiert und die Bestellung beim Händler eingetragen, beginnt erst der Lieferzeitraum. Dieser kann abhängig von Hersteller und Modell mehrere Wochen bis Monate umfassen.
Die Konfiguration des eigenen Traumautos nimmt somit einige Zeit in Anspruch und sollte früh genug getätigt werden, damit das Fahrzeug zum gewünschten Zeitpunkt voraussichtlich geliefert werden kann.
Wird dringend ein neues Fahrzeug benötigt und die Individualität des Wagens hat keine Priorität, eignet sich die Anschaffung eines Lagerfahrzeugs. An der Konfiguration kann nichts mehr geändert werden, da die Modelle sozusagen fertig und somit vorrätig beim Händler sind – dementsprechend sind die Fahrzeuge aber auch meist sofort verfügbar und können schnell geliefert werden.
Zusammenfassend sollten Sie bei der Planung und Anschaffung eines neuen Autos den notwendigen Zeitaufwand bedenken. Wenn Sie das Auto Ihrer Träume fahren möchten, sollten Sie es konfigurieren und bestellen – da das Auto so allerdings erst gebaut werden muss, braucht das seine Zeit.
Wenn Sie es eilig haben, sollten Sie auf ein vorkonfiguriertes Fahrzeug zurückgreifen, da die Lieferzeiten hier um einiges Kürzer sind.Haben Sie Fragen zu dem Thema? Dann erkundigen Sie sich gerne bei unseren Verkaufsberatern. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Bei MeinAuto.de haben Sie die Wahl, sich einen Neuwagen individuell entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zusammenzustellen, also zu konfigurieren. Das geht ganz einfach von Zuhause aus online mit unserem Neuwagenkonfigurator. Zudem entscheiden Sie, ob Sie das Fahrzeug bar zahlen, leasen oder finanzieren möchten.
Mehr Informationen zum Leasing oder der Vario-Finanzierung finden Sie hier.Alternativ besteht auch über MeinAuto.de die Möglichkeit, auf Bestell-Deals beziehungsweise Lagerfahrzeuge zurückzugreifen. Diese bereits fertigen Fahrzeuge sind vorkonfiguriert (d.h. unveränderbar in Modell und Ausstattung) und vorrätig - somit innerhalb eines kurzen Zeitraums lieferbar.
-
Bei den Lagerfahrzeugen profitieren Sie von einer verkürzten Lieferzeit verglichen mit einem neu konfigurierten Fahrzeug. Bei den Sonderaktionen finden Sie bei MeinAuto.de einige Bestell-Deals. Hierbei handelt es sich wie bei Lagerfahrzeugen um bereits vorkonfigurierte, somit fertige Neuwagen.
-
Wenn Sie sich für ein Lagerfahrzeug oder einen Bestell-Deal von MeinAuto.de entscheiden, profitieren Sie von einem bereits produzierten Neuwagen, welcher nur darauf wartet, von Ihnen gefahren zu werden.
Die Lieferzeit verkürzt sich im Vergleich zu einem Neuwagen, den Sie sich selbst zusammenstellen und erst in Bestellung geben müssen. Lagerfahrzeuge sind somit schneller verfügbar. Außerdem ersparen Sie Ihnen die Qual der Wahl, da sie bereits vorkonfiguriert sind – somit in Ausstattung, Optik und Motorisierung nicht mehr veränderbar. Andererseits fehlt es gewissermaßen an Individualität. Natürlich handelt es sich auch bei den Lagerfahrzeugen um Neuwagen.
Sollten Sie Wert darauflegen, Ihr persönliches Traumauto zu fahren, empfehlen wir Ihnen, sich das Wunschmodell selbst zu konfigurieren. Das funktioniert ganz einfach und sicher online mit unserem Neuwagenkonfigurator. Bei Fragen zu den Modellen oder dem Konfigurationsprozess stehen Ihnen zudem unsere Verkaufsberater zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!
-
Sie sind auf der Suche nach einem Neuwagen? Lockangebote gibt es viele – nicht so bei MeinAuto.de, Deutschlands meistgenutztem Online-Neuwagenportal.
Wir bieten Ihnen neben einer großen Marken- und Modellauswahl auch freie Wahl bei der Zahlungsart: von Barkauf über Leasing hin zur Vario-Finanzierung. Mit unserem Neuwagenkonfigurator können Sie sich in wenigen Klicks Ihren Wunschneuwagen zusammenstellen – einfach online von Zuhause aus. Falls Sie es allerdings schnell einen Neuwagen benötigen, finden Sie bei uns auch vorkonfigurierte Bestell-Deals beziehungsweise Lagerfahrzeuge.
Sollten Sie sich unsicher sein oder einmal nicht weiterkommen, ist das kein Problem: Wir sind auch persönlich für Sie da – per Mail und per Telefon. Kontaktieren Sie gerne unsere Verkaufsberater. Sie beraten Sie gerne bei unseren Modellen und helfen Ihnen bei jeglichen Fragen rund um den Neuwagenkauf und –bestellprozess weiter. Transparent und sicher.
-
Ein Gebrauchtwagen kann für gewöhnlich direkt bestellt und schnell geliefert werden. Da der Gebrauchtwagen ähnlich wie die Lagerfahrzeuge bereits vorkonfiguriert und somit fertig ist, entfallen Produktionszeiträume. Es fällt somit lediglich die Auslieferung an – und dieser Zeitraum ist dementsprechend kürzer als bei der Anschaffung eines individuell konfigurierten Neuwagens.
Neuwagen über MeinAuto.de - einfach, sicher, günstig

Die Qual der Wahl bei der Neuwagenanschaffung: viele Marken, tausende Modelle, zahlreiche Ausstattungshighlights – in diesem Dickicht kann der erfahrenste Autokenner schnell den Überblick verlieren. Hat man sich für ein Auto entschieden, folgt meist der Besuch eines lokalen Autohauses. Wie wäre es allerdings, wenn Sie die Neuwagenanschaffung mit großer Auswahl, vielseitigen Zahlungsoptionen und einer persönlichen Beratung verbinden könnten – und das einfach von Zuhause aus?
Wir von MeinAuto.de bieten Ihnen diese Möglichkeit! Mit über 400 Modellen von über 35 Marken zählen wir zu den größten Online-Autohäusern und sind darüber hinaus Deutschlands meistgenutztes Neuwagenportal! Neben der vielseitigen Auswahl und dem einfachen Online-Kauf bieten wir Ihnen Neuwagen-Rabatte, die auch beim Leasing und der Vario-Finanzierung zu gelte kommen. Ihren Neuwagen können Sie entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse individuell mit wenigen Klicks zusammenstellen, mit unserem Neuwagen-Konfigurator. Alternativ bieten wir Ihnen auch Bestell-Deals beziehungsweise Lagerfahrzeuge. Die sind zwar vorkonfiguriert, haben allerdings eine kürzere Lieferzeit als ein neu-konfiguriertes Fahrzeug, das erst noch produziert werden muss.
Doch damit nicht genug: Sollten Sie Fragen haben oder wünschen eine Beratung zu den unterschiedlichsten Modellen, dann sind wir auch persönlich für Sie da. Ob per Mail oder per Telefon, Sie erreichen unsere Verkaufsberater nahezu jederzeit. Zudem können Sie so oft Sie möchten kostenlos ein Angebot für Ihren Wunschneuwagen einstellen, selbstverständlich unverbindlich.
Hier Wunschneuwagen konfigurieren und sparen
In vier Schritten zum Neuwagen:

1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)

3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten

4. Leasingvertrag unterschreiben und Auto abholen oder liefern lassen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de