Leasingfaktor 1,05
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Ich habe folgende Neuwagen für dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Ich helfe dir auf dem Weg zum neuen Auto. Nutze gern unsere Filtermöglichkeiten, um deinen Neuwagen zu finden.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Wie berechnet sich eine Leasingrate?
In erster Linie beeinflusst der Listenpreis des geleasten Autos die monatliche Leasingrate. Es kommt also auf die Marke, das Modell und die jeweilige Ausstattung an. Wenn Du einen Kleinwagen least, fällt die Leasingrate günstiger aus als wenn Du ein Luxus-SUV least. Auch eine Anzahlung vergünstigt die Rate für das Autoleasing.
Kann ich auch als Gewerbekunde bei MeinAuto.de leasen?
Ja! Bei MeinAuto findest Du sogar besonders attraktive Gewerbe Angebote. Und wenn es ein schneller verfügbares Fahrzeug sein soll, sind vielleicht auch unsere Gewerbe Deals für Dich interessant.
Was braucht man für ein Gewerbe Leasing?
Als Geschäftskunde giltst Du dann, wenn Du ein Unternehmen oder selbstständig bist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du als Einzelunternehmer, Aktiengesellschaft, GmbH oder Freiberufler auftrittst. Alle diese Rechtsformen ermöglichen es Dir, die Gewerbekonditionen von MeinAuto.de in Anspruch zu nehmen.
Vor Vertragsabschluss muss Du dann nachweisen, dass Du auch wirklich Gewerbetreibender bist. Dies ist allerdings ganz leicht. Wir benötigen dafür von Dir in der Regel nur eine Gewerbeanmeldung, ein Steuerberaterschreiben oder den Handelsregister-Auszug. In Einzelfällen oder bei speziellen gewerblichen Rechtsformen können auch andere Nachweise erforderlich sein. Dies erfährst Du dann aber immer von Deinem CarCoach.
Ein Leasing ist ideal für Autos aus dem hochpreisigen Segment: wo eine Neuerscheinung die andere jagt. Kurzum: Das Leasing passt perfekt zum SUV. Bei MeinAuto.de leasen Sie Ihr neues SUV besonders günstig - Sie profitieren von Top-Rabatten und einem niedrigen Effektivzins ab 1,9%*!
Mit unserem Kilometerleasing kann Ihnen ein Wertverlust aufgrund von Fahrverboten und Umweltzonen egal sein.
Bei einem Leasing sind Sie nicht der Eigentümer des Fahrzeugs und geben das Auto nach Vertragslaufzeit einfach wieder ab: Themen wie „Hardware-Nachrüstungen“, „Software-Updates“, „Fahrverbote“ und „Weiterverkauf“ sind für Sie dann passé.
Mit unserem Kilometerleasing kann Ihnen ein Wertverlust aufgrund von Fahrverboten und Umweltzonen egal sein.
Bei einem Leasing sind Sie nicht der Eigentümer des Fahrzeugs und geben das Auto nach Vertragslaufzeit einfach wieder ab: Themen wie „Hardware-Nachrüstungen“, „Software-Updates“, „Fahrverbote“ und „Weiterverkauf“ sind für Sie dann passé.
Die höheren Preise von SUV sind zwar ein Makel - aber einer, den Sie mit unserem Autoleasing zu Ihrem Vorteil nutzen können. Für eine geringe monatliche Rate fahren Sie so immer das neueste SUV.
Das MeinAuto.de-Leasing bietet Ihnen besonders günstige Konditionen und eine hohe Flexibilität, konkret:
Außerdem kommen Sie bei unserem Leasing in den Genuss derselben Neuwagen-Rabatt, die wir für den Barkauf anbieten. Im Mittel liegen dieser Rabatt zwischen 15% und maximal jenseits der 40%.
Info Kfz-Versicherung: Hier finden Sie mehr Informationen über ein Leasing mit Versicherung. Bei freikonfigurierbaren Neuwagen können Sie die Versicherung im Konfigurator hinzuwählen. Außerdem haben wir immer wieder Sonderaktionen (sogenannte „All Inclusive Deals“), die bereits eine Versicherung enthalten.
Info Leasing: Alle Zahlungsarten können Sie im Konfigurator auswählen und dort miteinander vergleichen. Außerdem passt sich während Ihrer Konfiguration der Kaufpreis bzw. die monatliche Rate entsprechend der gewählten Ausstattung an. Hier finden Sie mehr Informationen zum Leasing über MeinAuto.de.
Ein Sports Utility Vehicle ist eine Kombination aus den zwei klassischen Automobil-Bauformen Geländewagen und Pkw. Vom Geländewagen haben SUV die Form und - in vielen Fällen - die Kletterfähigkeiten geerbt. Vom Personenkraftwagen übernehmen sie Tugenden wie den Komfort und die reichhaltige Ausstattung.
Als Mischung verschiedener Bauformen werden SUV auch als Crossover bezeichnet. Crossover gliedern sich - nach der Größe, dem Preis und den Kletterfähigkeiten - wie klassische Pkws in mehrere Segmente:
Unabhängig davon, welcher Klasse SUV angehören, weisen sie bauartbedingte Stärken und Schwächen auf. Für Ihre Kaufentscheidung sollten Sie folgende Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen:
Die hohen Rabatte wirken sich - gerade bei einem SUV - zweifach positiv aus: Sie vergünstigen den Kaufpreis und verringern die Leasingsumme - damit sinken die monatlichen Raten erheblich.
Vergleichen und anpassen können Sie unsere Zahlungsarten (Leasing, Finanzierung und Barzahlung) mit unserem Neuwagenkonfigurator. Ob mit Ersparnissen oder ohne - von Ihrem Wunsch-SUV trennen Sie hier nur noch wenige Klicks.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 1,9% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Mercedes EQS vs. Tesla Model S: Schlägt das Sterne-Imperium zurück?
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Der eine gibt der Klasse den Namen, der andere ist eine Legende des Segments. Anders gesagt: Das Duell MINI gegen Fiat 500 ist eines mit Tradition und Geschichte. Seit 2020 fahren beide wahlweise batterieelektrisch. Doch wem gelingt es besser? Zum Testbericht.
Audi Q4 Sportback e-tron vs. VW ID.5: Wer baut das bessere SUV-Coupe?
Audi Q4 Sportback e-tron vs. VW ID.5: Wer baut das bessere SUV-Coupe?
Unsere heutigen Probanden haben vieles gemeinsam: Beide sind knapp 4,6 Meter lange SUV-Coupes – beide werden batterieelektrisch angetrieben. Was den Audi Q4 Sportback e-tron und den VW ID.5 sonst noch eint, verrät unser Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
Kia EV6: Top-Ergebnis beim P3 Charging Index
Mercedes-Benz: Ausgebauter eVito zum Testen
Mercedes-Benz: Ausgebauter eVito zum Testen
Zusammen mit Sortimo bietet Mercedes-Benz einen ausgebauten eVito zum Testen. Das Angebot gilt für Handwerksbetriebe, um die Praxistauglichkeit zu überprüfen.
Jaguar: Racing Team steigert Effizienz der Hybrid-Modelle
Jaguar: Racing Team steigert Effizienz der Hybrid-Modelle
Jaguar verspricht künftig eine bessere Energieoptimierung bei den Hybrid-Modellen. Inspiration geben die Erfahrungen des Formel E Jaguar TCS Racing Teams.
Weitere Artikel im Automagazin