Dein Onlineshop für Neuwagen
KIA
Niro
Leasing  Monatsrate ab
Auf Anfrage

KIA  Niro

Bilder für den KIA Niro folgen in kürze
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum KIA Niro

Kia sticht mit dem Niro in das heiß umkämpfe Crossover-Segment vor und hofft durch innovative Antriebe einige Kunden zu gewinnen.

Der neue Kia Niro (ab 2016)

Bei dem Kia Niro handelt es sich um ein Kompakt-SUV mit Hybrid-Antrieb, das Ende 2016 auf dem Markt scheint. Laut Hersteller wurde das Fahrzeug von Grund auf neu entwickelt und ordnet sich in der Kia-Modellpalette zwischen Soul und Sportage ein. Das Hybridfahrzeug soll vor allem mit seinen sparsamen Eigenschaften punkten und ab einem Basispreis von etwa 20.000 Euro verfügbar sein.

Ausstattung und Merkmale des Crossover-Modells

Sein Europadebüt feierte der Kia Niro auf dem Autosalon 2016 in Genf, wo Interessenten das erste Mal die neu entwickelte Plattform begutachten konnten. Hierbei ist vor allem die Verwendung vom hochfesten Stahl eine Neuerung, die am fertigen Fahrzeug eine Gewichtseinsparung von rund fünf Prozent ausmacht.

Neben dem Antrieb, ist auch das Fahrzeug an sich durch eine Hybrid-Charakteristik gekennzeichnet, da es die Eigenschaften eines PKWs mit denen eines SUVs vereint. So ist das Fahrzeug mit einer Höhe von 1,54 Meter deutlich flacher als der Sportage und auch in der Länge rund 12 Zentimeter kürzer als das Schwestermodell. Auch die Sitzhöhe in Normalstellung erinnert vom Fahrgefühl eher an einen Kompaktwagen, als an ein SUV.

Dennoch weist der Kia Niro optisch mit Anbauteilen - wie beispielsweise

  • abgesetzten Radläufen
  • bulligen Stoßfängern,
  • und angedeutetem Unterfahrschutz

- typische Offroad-Merkmale auf. Über verschiedene Ausstattungslinien ist bisher nur bekannt, dass im Jahr 2017 ein Niro-Modell mit Plug-In-Hybrid geplant ist.

Das Interieur - Viel Platz und Komfort

Bei einem Blick ins Innere des Kompakt-SUVs, fällt sofort das großzügige Platzangebot ins Auge. So bietet der Innenraum reichlich Kopf- und Beinfreiheit und auch die Rücksitzbank ist geteilt und umklappbar, sodass der Laderaum bei Bedarf vergrößert werden kann. Bei aufgeklappten Sitzen beträgt der Laderaum unter einer ausziehbaren Rollo-Abdeckung in etwa 421 Liter.

Zu dem ausgedehnten Raumangebot gesellen sich praktische Ausstattungsmerkmale, wie zum Beispiel eine 230-Volt-Steckdose, die zwischen den Vordersitzen eingebaut ist. Bei den Sitzen handelt es sich laut Hersteller um neue, gewichtsoptimierte Ausführungen, die per Knopfdruck beheizt und belüftet werden können. Die Instrumente wirken optisch wertig und präsentieren während der Fahrt wichtige Daten auf übersichtliche Art und Weise. So verfügt das Cockpit über einen integrierten Infotainment-Bildschirm, der sogar dazu in der Lage ist, den Kraftfluss des Hybridsystems zu überwachen. Weitere nützliche Features sind Anschlüsse für 12V-, AUX- und USB-Stecker, die sich in einem großen Staufach befinden.

Motoren und technische Daten

Wer einen Kia Niro kaufen möchte, wird bei der Modellauswahl nicht auf konventionelle Diesel- oder Benzinmotoren zurückgreifen können, da das Fahrzeug ausschließlich mit Hybrid-Antrieb gebaut wird. Hierbei handelt es sich um einen GDI-Benzinmotor mit 1,6 Liter Hubraum, der an einen Elektromotor mit einer Leistung von 32 kW gekoppelt ist.

Die Übersetzung wird dabei von einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sichergestellt. Für die Versorgung des Elektromotors kommt eine Lithium-Ionen-Polymer-Batterie zum Einsatz, die lediglich 33 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Leistung des Kia Niro beträgt 148 PS und verursacht einen Verbrauch von weniger als 3,8 Liter auf 100km. Der CO2-Austoss soll sich nach dem Hersteller auf einen Wert unter 90 Gramm pro Kilometer belaufen.

4 Sterne im NCAP Crashtest

Der Kia Niro räumte beim NCAP Crashtest vier von fünf Sternen ab. Gelobt wird das Sicherheitspaket des Gefährts.

Der Kia Niro unterzog sich jüngst dem NCAP Crashtest und wurde von den Experten mit vier Sternen versehen. Dabei wurde das Sicherheitspaket gelobt, welches Sicherheitssysteme wie den Fußgängerschutz und den Notbremsassistenten umfasst, welche schon im Vorfeld eines Unfalls automatisch reagieren.

Die Testergebnisse fielen durchweg positiv aus, jedoch drohen in seltenen Fällen Personen auf der Rückbank Verletzungen am Oberkörper, da ein Dummy unter dem Gurt durchrutschte. Kinder können sich im Wagen allerdings vollends sicher fühlen. Die Kopfstützen bieten Schutz vor einem Schleudertrauma, aktiv sind sie jedoch nur im optionalen Sicherheitspaket vorhanden.

Der Kia Niro im Überblick

Zusammengefasst ist der Kia Niro ein gelungener Kompromiss aus SUV und Kompaktwagen, der vor allem mit seiner Sparsamkeit und dem großzügigen Raumangebot punktet. Kia selbst nennt den Niro als Alternative zum Nissan Qashqai, sodass Interessenten, die einen Niro günstig online erwerben möchten, mit einem Startpreis um die 20.000 Euro rechnen sollten. Einfacher zu bezahlen wir der Preis durch eine Finanzierung oder ein Autoleasing.

Weiterlesen ...

Fahrzeugeigenschaften zum KIA Niro

Allgemeine Daten

Länge
4.420 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.560 mm
Getriebeart
Automatik
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Wendekreis
10.6 m
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

Batterie
1,3 kWh
1,3 kWh
PS
141 PS
141 PS
KW
104 kw
104 kw
Hubraum
1.580 ccm
1.580 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
3,4 l/100 km
3,4 l/100 km
CO₂-Emission
79 g/km
79 g/km
Effizienzklasse
A+++
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
18
18
Teilkasko
22
22
Vollkasko
24
24

Nachrichten

Kia Niro: Bestellstart für den Elektro-Crossover mit viel Ausstattung

Kia Niro: Bestellstart für den Elektro-Crossover mit viel Ausstattung

In seiner zweiten Generation wird aus Kia e-Niro der Niro EV. Und das ist nicht die einzige Veränderung, die Kia an seinem Elektro-Crossover vorgenommen hat, der ab heute vorbestellt werden kann.
Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Kia Niro: Nachhaltigen Lebensstil leichter machen

Nachhaltige Mobilitätslösungen – diese will Kia mit der zweiten Generation des Niro liefern. Nun gibt der südkoreanische Automobilhersteller neue Details zu seinem Crossover bekannt.

Kia Niro: Premiere für den nachhaltigen Crossover

Kia Niro: Premiere für den nachhaltigen Crossover

Kia Niro: Premiere für den nachhaltigen Crossover

Auf großer Bühne fiel der Vorhang: Kia hat seinen neuen Niro heute auf der Seoul Mobility Show erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neue Generation des Crossover-SUV soll umweltbewusste Kunden ansprechen.