Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App
Meine Konditionen
Meine Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Ford
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- Carens
- EV6
- Niro
- Picanto
- Sorento
- Sportage
- Stonic
- ceed
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
KIA Carens 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Informationen zum KIA Carens
Der KIA Carens ist der erste Kompaktvan des koreanischen Automobilkonzerns, der erstmals im Dezember 2000 zu den Händlern rollte. Nach der ersten Überarbeitung im Jahr 2002 wird der KIA Carens seit 2007 in der dritten Generation gebaut und versucht sich in einem Segment zu behaupten, das von Modellen wie dem VW Touran, dem Opel Zafira oder dem Renault Grand Scénic dominiert wird.
Innenstadttaugliche Familienkutsche
Die Zielgruppe des Kompaktvans ist beim ersten Anblick offensichtlich: Im KIA Carens sollen sich Familien wohl und sicher fühlen. Für die Alltagstauglichkeit sorgen in dem zwischen Van und Minivan angesiedelten Fahrzeug mitunter zahlreiche Ablagen hinten und vorne sowie jede Menge Platz für Passagiere und Gepäck. Der Radstand von 2,70 Metern sorgt für ausreichend Kopf- und Beinfreiheit. Mit seinen 4,55 Metern Länge, 1,82 Metern Breite und 1,72 Metern Höhe ist der KIA Carens jedoch kompakter als auf den ersten Blick gedacht und damit durchaus noch für die Innenstadt geeignet. Trotzdem bietet der Kofferraum des kleinen Riesen mit 515 Litern Fassungsvermögen ausreichend Stauraum, bei umgeklappten Rücksitzen lässt sich das Volumen auf 1650 Liter steigern. Für die Großfamilien steht optional eine dritte Sitzreihe zur Verfügung. Diese ist jedoch – wie so oft in diesem Segment – hauptsächlich für Kinder gedacht.
Der sichere Van für das kleine Familienbudget
Den größten Vorteil gegenüber der Konkurrenz bietet der KIA Carens sicherlich in puncto Einstiegspreis. Das Basismodell ist ab 19.500 Euro erhältlich und hält neben der serienmäßigen Klimaanlage, den elektrischen Fensterhebern vorne und hinten sowie einem beachtlichen Audiosystem auch eine umfassende Sicherheitsausstattung bereit. Fahrer- und Beifahrerairbags, Seitenairbags vorne sowie Vorhangairbags bieten den nötigen Schutz für Kind und Kegel. Zusätzlich sorgen die Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) sowie das Anti-Blockier-System (ABS) mitsamt elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) für die nötige Stabilität auf der Straße. Insgesamt überzeugt der KIA Carens mit einem gut abgestimmten Fahrwerk, das auch mal eine etwas sportlichere Fahrweise wegsteckt und dabei überraschend ruhig bleibt.
Erstaunlich niedriger Verbrauch – Drei Motoren zur Auswahl
Genauso erstaunlich wie das nachgiebige Fahrverhalten des KIA Carens ist dessen niedriger Verbrauch. Im Praxistest verbrauchte der Kompaktvan laut Autogazette.de lediglich 6,3 Liter Diesel. Der getestete Common-Rail-Vierzylinder Dieselmotor (5,7 l/100km & 149 g/km) ist einer von drei verfügbaren Motoren. Das Angebot wird durch einen 1,6 Liter-Benziner mit 126PS (7,2 l/100km & 174 g/km) sowie einen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 145 PS (8,1 l/100km & 193 g/km) komplettiert.
Fazit: Nicht nur im Preis konkurrenzfähig
Auch wenn sein niedriger Einstiegspreis, der die Konkurrenz um rund 2000 Euro unterbietet, eines seiner schlagkräftigsten Argumente ist, kann der KIA Carens der Konkurrenz auch in Sachen Platzangebot und Ausstattung Paroli bieten. Mit dem Kompaktvan bekommt die Familie ein komfortables Gefährt, das auch im Innenstadtverkehr überzeugt. Zudem weiß die umfangreiche Serienausstattung mit ESP, Klimaautomatik, Einparksensoren, Lederlenkrad und elektrischen Außenspiegeln zu überzeugen.
Bei Interesse einfach den Kia Konfigurator starten
Nachrichten
Weitere Modelle der Marke
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- Flotte Flitzer: Jetzt Neuwagen mit Lieferzeit in 4-6 Wochen sichern