
Meine Konditionen
Budget
Meine Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Polestar
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- Bayon
- Ioniq
- Kona
- STARIA
- i10
- i20
- i30
- ix35
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Hyundai ix35 2022: Angebote sichern - MeinAuto.de
Ich habe folgende Neuwagen für dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Ich helfe dir auf dem Weg zum neuen Auto. Nutze gern unsere Filtermöglichkeiten, um deinen Neuwagen zu finden.
Nicht verfügbare Modelle

Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Informationen zum Hyundai ix35
Hyundai ix35 Neuwagen: Kompakt-SUV
Verkaufsstart für das Kompakt-SUV Hyundai ix35 war im Frühjahr 2010. Der ix35 misst in der Länge 4,41 m, in der Breite 1,82 m und in der Höhe 1,67 m. Das Kofferraumvolumen beträgt 465 Liter, bei umgeklappter Rückbank erhöht sich das Kofferraumvolumen auf 1.436 Liter. Die Leistungen des Kompakt-SUVs ix35 liegen zwischen 85 kW (116 PS) (5,3 l/100 km & 139 g/km CO2 Emissionen) beim Motor 1.7 CRDi Comfort 2WD und sportlichen 135 kW / 184 PS (manuell: 6,1 l/100 km & 159 g/km CO2 Emissionen) beim 2.0 CRDi Allrad Premium. In anderen Ländern ist das Hyundai SUV unter Tucson oder Tucson ix bekannt.
Der Hyundai ix35 ist in den Ausstattungen Style, Comfort und Premium auf dem Markt. Zur Serienausstattung des ix35 gehört unter anderem:
- Full-Size-Fahrer-/Beifahrerairbag
- Drei-Punkt-Gurtsystem auf allen Sitzplätzen
- ABS mit EBV (Elektronische Bremskraftverteilung)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit integriertem Bremsassistent
- ISOFIX-Kindersitzbefestigung hinten auf den äußeren Plätzen
- integriertes CD-Radio mit MP3-Funktion
- Pollenfilter
- Bordcomputer
- Servolenkung
- Energie absorbierende Sicherheitskarosserie
Konkurrenten des Hyundai ix35
Der ix35 hat selbstverständlich diverse Konkurrenten, dazu zählen beispielsweise der Kia Sportage, der VW Tiguan oder Modelle wie der Skoda Yeti und das Mazda CX-5. Wagt man den Ausflug in das Premium-Segment gehören auch Audi Q3 sowie der X1 von BMW dazu. Über Jahre hält sich das Hyundai SUV nun unter den erfolgreichsten Modellen und kann sich gegen die starke Konkurrenz wehren.
Der neue ix35 von Hyundai konnte auch in unserem Test überzeugen. Damit ist er eine echte Alternative für Tiguan, CX-5, Kuga und Mokka. So langsam wird es eng im SUV-Segment.
Hyundai ix35 2013: Modellpflege
2013 musste sich der ix35 von Hyundai einer Modellpflege unterziehen, das bedeutet: Es gab ein Facelift. Neben Änderungen an den Scheinwerfern gab es einen neuen Motor, und zwar den 2.0 Liter Benziner mit Direkteinspritzung (7,5 l auf 100 km / 177 g/km CO2). Möchte man den ix35 als Neuwagen kaufen, dann bietet MeinAuto.de hohe Rabatte auf den Listenpreis. Einfach den Hyundai Konfigurator starten und Preise vergleichen. Zuvor den passenden Motor, die Ausstattung sowie alle Extra sowie die Außenfarbe wählen und so kostenfrei das Traumauto zusammenstellen.