Ford Edge
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Meine Suche
Informationen zum Ford Edge
Mit dem Edge präsentiert Ford einen Wagen, der bereits in den Filmen "Knight Rider" und "Ein Quantum Trost" von sich Reden macht. Dabei fallen heute die vielen Facetten des Wagens auf, zu denen die innovativen Technologien sowie das markante Design gehören.
Ford Edge (ab 2015)
Seit dem Jahr 2006 präsentiert der Deutsche Automobilhersteller Ford den Crossover vom Typ Edge her. Präsentiert wurde das Fahrzeug im gleichen Jahr auf der North American Auto Show. Auf der vorherigen Generation des Mazda 6 basiert die Plattform des Ford Edge. Zudem besitzen der Lincoln MKX und der Wagen des deutschen Herstellers einige gemeinsame Komponenten. Erhältlich ist der Wagen in drei Ausstattungslinien. Dabei ist die Wahl zwischen den Linien Trend, Titanium und Sport möglich. Als Alleinstellungsmerkmal besitzt der Wagen Front- und Heckleuchten. Das besondere Merkmal dieser Leuchten ist ihre Ausarbeitung aus vielen LED-Würfeln in kleiner Ausführung. Akzente setzt der Wagen außerdem durch die mögliche Sensorsteuerung der Heckklappe.
Trend, Titanium und Sport als Ausstattungslinien
Angeboten wird das Diesel-Modell mit den Ausstattungslinien Trend, Titanium und Sport. Die Linien zeichnen sich gemeinsam durch den Ford Sync2 mit Touchscreen, dessen Bedienung mit einfachen Sprachbefehlen möglich ist. In alle Linien ist außerdem ein intelligenter Allradantrieb integriert, über den die Überwachung der Bodenhaftung erfolgt. Für alle Linien liegt außerdem die Integration des Pre-Collision-Assist vor. Es handelt sich um ein System, mit dem mögliche Fahrzeugkollisionen erkannt werden. Aktiv ist in diesem Fall eine Verhinderung von Kollisionen möglich. Ein weiteres Higlight stellt die sensorgesteuerte Heckklappe dar, die allerdings nur in der Titanium- und der Sportlinie zu finden ist. Erhältlich sind für diese beiden Ausstattungslinien ferner ein beheizbares Lenkrad sowie die beheizbare Frontscheibe. Zur Wunsch-Ausstattung gehören für alle drei Linien der Park-Assistent sowie der Toter-Winkel-Assistent. Außerdem können Autofahrer auf Wunsch beheiz- und kühlbare Vordersitze auswählen. Im hinteren Bereich tragen Gurtairbags sowie die adaptiven LED-Scheinwerfer zur Sicherheit bei.
Kraftvolles Außendesign
Der neue Edge beeindruckt mit einem kraftvollen Auftritt, wozu das markante Heck beiträgt. Bemerkenswerte Highlights stellen der aerodynamische Heckdiffusor sowie der rechteckige Doppelauspuff dar. Diese Elemente vereinen sich mit einem sportlichen Steinschlagschutz sowie dem schlitzförmigen Lichtsystem. Mit der vollen Kraft beim Auftritt vereinen sich die schwarzen Leichtmetallräder.
Platz für große Menschen
Ausgestattet ist der Wagen mit beheizbaren Ledersitzen, die einen guten Seitenhalt bieten. Besonders interessant erweist sich ebenfalls das Angebot an Bein- und Kopffreiheit auf der ebenfalls beheizbaren Rückbank. So fühlen sich auch große Menschen beim Autofahren wohl, da zudem die Verwandlung in Liegesitze möglich ist. Zur Sicherheit tragen außerdem Gurt-Airbags bei.
Ein TDCi Motor, zwei Leistungsstufen
Präsentiert wird der Wagen mit dem 2,0-Liter-TDCi und der Abgasnorm Euro 6, wobei dieser Motor zwei unterschiedliche Leistungsstufen besitzt. Verbunden ist dieser mit einer Leistungsgeschwindigkeit mit 180 PS sowie mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Die andere Version des Motors zeichnet sich durch eine Geschwindigkeit von 210 PS sowie durch ein Sechsgang-Powershift-Doppelkupplungsgetriebe aus.
Innerorts kommt der Wagen auf einen Kraftstoffverbrauch von 6,4 l auf 100 Kilometer. Außerhalb von Orten beträgt der Kraftstoffverbrauch 5,4 Kilometer, während kombiniert ein Verbrauch von 5,8 Kilometer vorliegt. Mit den Wagen ist das Erreichen von Geschwindigkeiten zwischen 200 und 211 Kilometer je Stunde.
Sebstverständlich ist der Edge mit einem Allradantrieb ausgestattet.
Fazit zum SUV
Wer sich mit kraftvollem Ausdruck durch Stadt und Land bewegen möchte, kommt um den Ford Edge nicht herum. Zu den Gegenkandidaten gehören der BMW X5 sowie der VW Touareg. Kleinere Modelle wie der VW Tiguan und der Seat Ateca haben zwar nicht die größe des Edge, können aber in der Ausstattung durchaus mithalten.
Sollten Sie sich gegen einen Barkauf entscheiden, bieten wir attraktive Leasingangebote und günstige Finanzierungen an. Über den Ford Konfigurator können Sie sich Ihren Ford Traumwagen zusammenstellen. Reimporte und Ford EU Neuwagen bieten wir nicht an. Gerne Überzeugen wir Sie aber auf unser Ford Reimport Seite von einem Neuwagen.
Fahrzeugeigenschaften zum Ford Edge
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Testberichte
Ford Edge 2018 im Test: wie gut rollt das Facelift des Mittelklasse-SUVs?
Nachrichten
Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes
Ford Edge: Neuauflage des beliebten SUV-Topmodells
Ford Edge: Neuauflage des beliebten SUV-Topmodells
Ford präsentiert den beliebten Edge noch komfortabler und leistungsfähiger. Der Wagen ist für den europäischen Markt ausgelegt und erhält zahlreiche fortschrittliche Technologien und Sicherheits-Assistenzsysteme. Innovative Fahrer- und Sicherheits-Assistenztechnologien Der neue Ford Edge kommt mit fortschrittlichen Fahrer- und Sicherheits-Assistenztechnologien daher. Mit
Artikel lesenFord Edge (ab 2018): Premiere auf dem Genfer Autosalon
Ford Edge (ab 2018): Premiere auf dem Genfer Autosalon
Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Ford den neuen Edge. Der Wagen erhält vier Ausstattungsversionen sowie zahlreiche Neuerungen. Ford Edge feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Europa-Premiere Der neue Ford Edge ist in den Ausstattungsvarianten Trend, Titanium, Vignale sowie ST-Line erhältlich. Letztere kommt besonders dynamisch daher und bietet Käufern Elemente in Wagenfarbe, sportliche 20-Zoll-Aluräder, eine Doppelauspuffanlage [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin