Dein Onlineshop für Neuwagen

Ford B-Max 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Angebote mit Bestpreis-Garantie
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
B-Max
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
Ford
B-Max

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford B-Max
Ford B-Max
Van/Minivan

Informationen zum Ford B-Max

Seit Mitte 2012 produziert Ford seinen viersitzigen Minivan B-Max, der ab Oktober 2012 in die deutschen Läden rollt. Basierend auf dem Fiesta bietet der Ford B-Max ein nicht ganz neues, aber doch innovatives Türenkonzept mit jeweils zwei konventionellen Türen vorne sowie zwei Schiebetüren hinten. Auch wenn die Idee nicht ganz neu ist, landete Ford schon bei der Vorstellung der ersten Studie des Minivans einen Überraschungscoup.

Leichterer Zugang für die Gäste im Fond

Zwischen den Vordertüren auf beiden Seiten sowie den zwei Schiebetüren dahinter befindet sich beim Ford B-Max keine störende B-Säule, sodass der Minivan bei geöffneten Türen einen Zugang von anderthalb Metern bietet, der das Einsteigen für die Passagiere auf der Rückbank deutlich erleichtert. Für Familien, die täglich den Platz im Fond benötigen, ist die vergrößerte Öffnung durchaus praktisch, da nicht nur die Kindersitze einfacher anzubringen sind, sondern auch für die Großeltern das Sitzen im Fond wesentlich bequemer wird. Ein weiterer Vorteil der Schiebetüren ist die Platzersparnis beim Aussteigen in engen Parklücken.

Viel Beinfreiheit und ein sportlich anmutender Benziner

Neben der Praktikabilität des Türenkonzepts bietet der Ford B-Max seinen Passagieren auch einen angemessen Sitzkomfort im Inneren. Dank der vielen Kopf- und Beinfreiheit auf allen Plätzen lassen sich auch etwas längere Fahrten in dem Minivan durchaus ertragen und die richtige Sitzposition für den Fahrer ist ebenfalls schnell gefunden, dank serienmäßig höhenverstellbarem Fahrersitz und justierbarer Lenksäule. Zusätzlich in der Basisversion des B-Max enthalten sind elektrisch einstellbare Außenspiegel und Fensterheber sowie das Sicherheitspaket mit zahlreichen Airbags, ABS und ESP. Der Einstiegspreis für den B-Max in der Basisversion AMBIENTE liegt bei 15.950 Euro. Angetrieben wird der Minivan für diesen Preis von einem 90 PS-starken 1,4-Liter-Benzinmotor (6,0 l/100km & 139 g/km). Für die Dieselversion mit dem 75 PS starken 1,5-Liter-TDCI (4,1 l/100km & 109 g/km) müssen Kunden 17.250 Euro in die Hand nehmen. Ab den höheren Ausstattungsvarianten TREND und TITANIUM kann man zwischen insgesamt sechs Aggregaten, vier Benzinern und zwei Dieselmotoren, wählen. Insbesondere der Einliter-Dreizylinder-Benzinmotor mit 120 PS (4,9 l/100km & 114 g/km) setzt den Minivan ausreichend flott in Bewegung. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h und einem Standardsprint auf Tempo 100 in 11,2 Sekunden kommt der Ford B-Max auch recht sportlich daher. Zusätzlich überzeugt der spritzige Benziner mit einem niedrigen Kraftstoffverbrauch von lediglich 4,9 Liter auf 100 Kilometern.

Viele Ausstattungspakete für die Versionen TREND und TITANIUM

Neben der größeren Motorenauswahl bieten die Versionen TREND und TITANIUM auch eine Vielzahl an Ausstattungspaketen, mit denen der Ford B-Max aufgewertet werden kann. Neben dem dann enthaltenen Bordcomputer, Lederlenkrad oder Tempomat hat man die Option auf einige Ausstattungspakete, die der Basisversion vorenthalten bleiben. Hierzu gehören Cool & Sound-Pakete mit Audiosystem und vollautomatischer Klimaanlage sowie das Winter-Paket mit beheizbarer Front- und Heckscheibe. Auch das empfehlenswerte Komfortpaket mit elektrisch einklappbaren Außenspiegeln sowie Parksensoren hinten gibt es erst für den Ford B-Max TREND. Die Preise für die höherwertigen Ausstattungslinien des Ford B-Max liegen zwischen 16.450 und 22.050 Euro.

Konkurrenzfähiges Transportwunder mit niedrigem Kraftstoffverbrauch

Unterbieten lässt sich die Konkurrenz wie z.B. der Opel Meriva oder der KIA Venga mit diesen Preisen nicht. Doch schindet der Ford B-Max vor allem mit seinem innovativen Türenkonzept mächtig Eindruck und erleichtert das Besteigen oder Beladen des Fonds insbesondere für Familien und ältere Menschen. Zudem ist der B-Max dank des umklappbaren Beifahrersitzes und der umklappbaren Rückbank ein echtes Transportwunder, da so bis zu 2,35 Meter lange Gegenstände in dem Minivan Platz finden. Dass das Kofferraumvolumen dafür mit 318 Litern kleiner ist als das der Konkurrenz, kann man da schon verschmerzen, zumal der B-Max mit seiner geringen Gesamtlänge von 4,08 Metern auch deutlich kürzer ist als sein Rüsselsheimer Rivale und auch in kleinere Parklücken passt. Zudem spricht der niedrige Kraftstoffverbrauch für den Ford B-Max. Mit dem dynamischen 1.0-Liter-Benzinmotor und einem Verbrauch von nur 4,9 Litern ist er einer der derzeit sparsamsten Minivans auf dem europäischen Markt.

Möchte man das Van-Modell schließlich kaufen, bietet MeinAuto.de günstige Preise und hohe Neuwagen-Rabatte. Dazu muss man oben einfach den Konfigurator starten und das Fahrzeug so konfigurieren, wie man es gerne hätte. Motor, Ausstattung, Farben und Co gilt es dabei auszuwählen. Hinzu kommen dann die Zahlungsmethoden wie das Auto-Leasing sowie Finanzierung und Barzahlung. Des Weiteren lässt sich sagen, dass es beispielsweise einen Ford Reimport nicht gibt.

Weiterführende Informationen