
Ford Ka+

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Informationen zum Ford Ka+
Der neue Ford Ka+ bietet Käufern viel Platz im Innenraum für einen günstigen Preis. Es stehen verschiedenste Motoren und eine Vielzahl an Ausstattungen für die nun 3. Generation bereit.
Hier finden Sie folgende Informationen über den Ford Ka+:
Der Ford KA+ (mit Facelift ab 2018)
Optisch ist der neue Ford KA+ am trapezförmigen Kühlergrill, den großen Hauptscheinwerfern und dem wabenförmigen Design samt Chrom-Dekor erkennbar. Hinzu kommen Nebelscheinwerfer und Tagfahrlichter in allen vier Ausstattungsvarianten, die von prägnanten Elementen in C-Form eingefasst sind.
Die Ausstattung des Ford KA+
Serienmäßig ist der Ford KA+ mit allerlei Ausstattungs-Highlights versehen. Dazu zählen elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung, elektrisch einstellbare Außenspiegel, Berganfahr-Assistent, Geschwindigkeitsbegrenzer und das Tanksystem Ford Easy Fuel.
Ebenfalls stehen diverse Ausstattungspakete bereit, die den Wagen noch attraktiver gestalten sollen. Dazu zählen das „Cool & Connect“-Paket I und II, das „Easy-Driver“-Paket, das „Technologie-Paket“ oder das „Winter-Paket“.
Die Motoren des Ford KA+
Erstmals steht in der aktuellen Generation ein 1,5-Liter TDCi-Turbodiesel mit 95 PS und einem maximalen Drehmoment von 215 Newtonmetern zur Wahl. Weiterhin mit dabei ist der 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit 70 PS oder 95 PS. Sie sind mit optimierter Brennraumgestaltung und Energie-Rückgewinnungssystem ausgestattet.
Der KA+ Active (ab 2018)
Der neue KA+ Active ist typischer Crossover, der SUV und Van miteinander verbinden soll. Er will mit markanten Design-Akzenten, mehr Bodenfreiheit und umfangreicher Ausstattung begeistern.
Die Ausstattung und die Motorenpalette orientiert sich an der normalen KA+ Variante. Jedoch bekommt der neue Ford Crossover ein Body-Kit verpasst, das ihn geländegängiger und robuster auftreten lässt. Mit einer Dachreeling für den Transport von Fahrrädern und Skiern, speziellen Stoßfängern vorn und hinten und Seitenverbreiterungen in Schwarz ist er optimal für Ausflüge in das Gelände gerüstet.
Das Fahrwerk wurde um 23 Millimeter hochgelegt, sodass der Ka+ Active mit den speziellen 15-Zoll Leichtmetallrädern viel weiter kommt als jeder anderer Minivan.
Der Ford Ka+ (2016 bis 2018)
Das Schrägheckmodell von Ford bietet Insassen viel Platz und zwar eine Kopffreiheit von 1.002 Millimetern sowie Beinfreiheit von 896 Millimetern. Mit einem Gepäckraumvolumen von 270 Litern lassen sich Einkäufe leicht transportieren, größeres Gepäck findet dank der umklappbaren Rücksitzbank ebenfalls seinen Platz. Viele weitere Ablagefächer im Fahrzeug bieten zudem Platz für kleinere Gegenstände.
Das Smartphone lässt sich über das MyFord Dock laden und bietet Platz für ein Navigationssystem. In den Türfächern lassen sich 1,0-Liter-Flaschen oder Taschenregenschirme verstauen. In der Seite des Instrumententrägers ist außerdem ein „Geheimfach“ angebracht, dass sich nur zeigt, wenn die Fahrertür geöffnet ist.
Die Motoren des Ford Ka+
Den Antrieb im Ford Ka+ übernimmt ein 1,2-Liter-Motor mit 70 und 85 PS. Er ist mit einem manuellen Fünfganggetriebe kombinierbar und verbraucht 5,0 Liter auf 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß beträgt laut Ford 114 Gramm pro Kilometer. Da die Ingenieure auch das Motormanagement überarbeiteten und die Lichtmaschine modifizierten, verbessert sich auf der Verbrauch im Vergleich zu anderen Modellen.
Von den Änderungen profitiert auch der Innenraum des Ford Ka+. Die Lautstärke während der Fahrt auf rauer Fahrbahn liegt nun bei dem geringen Wert von 73 Dezibel bei 80 km/h.
Die Ausstattungen des Ford Ka+
In der Basisversion ist der Ford Ka+ schon mit einigen Features ausgestattet. Dazu zählen unter anderem:
- elektrische Fensterheber
- Zentralverriegelung
- Ford Easy Fuel Komfort-Tankverschluss
- elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm
- Berganfahr-Assistent
Darüber hinaus bietet Ford den Ka+ Cool & Sound an. Der Wagen erhält ein Plus an Ausstattung und erfreut Kunden mit folgenden Highlights:
- manuelle Klimaanlage
- Ford SYNC
- MyKey-Zweitschlüssel
Optional stehen zudem noch eine automatische Temperaturkontrolle, ein Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage und beheizbare Frontsitze bereit.
Alternativmodelle zum Ford Ka+
Mit einem Preis von unter 10.000 Euro liegt er genau in Reichweite der anderen bereits sehr erfolgreichen Modelle wie dem VW up! und dem Seat Mii. Die größeren Kleinwagen VW Polo und Skoda Fabia kosten schon ein paar Tausender mehr. Aber eine weitere günstige Alternative kann man im Nissan Micra finden. Ansonsten bieten sich noch der Hyundai i10 und der Renault Twingo an.
Alternativen Themen
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04