Dein Onlineshop für Neuwagen
Fiat Fullback
Fiat
Fullback
Leasing  Monatsrate ab
Auf Anfrage

Fiat  Fullback

Fiat Fullback
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Fiat Fullback

Der Fullback ist ein klassischer Pickup von Fiat, auf der 5. Generation des Mitsubishi L200 basiert. Der 2016 präsentierte Pritschenwagen überzeugt mit seinem kraftvollen Auftreten nicht nur Gewerbetreibende.

Fiat Fullback (ab 2016)

Ab September 2016 ist eine neue Modellversionen des Pickups von Fiat zu kaufen. Auch neue Ausstattungen stehen für den Fullback zur Auswahl.

Die Ausstattungslinien

Künftig ist der Fiat Fullback als Extended Cab sowie als Double Cap erhältlich. Die Varianten bieten vier Türen sowie zwei Sitzreihen beziehungsweise fünf Sitzplätze. Die Ladeflächen messen eine Länge von 1.520 bis 1.850 Millimetern.

Käufer können zwischen zwei Ausstattungsvarianten wählen. Die SX Basis bietet bei der Extended Cap folgende Features:

  • Zentralverriegelung
  • Halogen-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Bremsen-ABS
  • Radio mit CD-Player
  • Fensterheber
  • 16-Zoll-Räder
  • Klimaanlage

Im Fiat Fullback Doulbe Cab SX Basis sind folgende Details mit an Bord:

  • sieben Airbags
  • Heckscheibenheizung
  • Kopfstützen
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Start&Stopp-Automatik

Die LX Basis bietet in der Extended Cab diverse Highlights, wie zum Beispiel:

  • Rückfahrkamera
  • Unterfahrschutz
  • Kotflügelverbreiterung
  • Lederlenkrad
  • Zentralverriegelung
  • 16-Zoll-Leichtmetallräder
  • Klimaanlage

Die Variante Double Cab in der LX-Serienausstattung bietet ebenfalls etwaige Ausstattungsdetails:

  • Heckscheibenheizung
  • Licht- und Regensensor
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Start&Stopp-Automatik
  • Spurhalteassistent

Die Motoren des Fullback

Angetrieben wird der Fiat Fullback vom 2,4-Liter-Turbodiesel mit 154 und 181 PS. Sie verbrauchen bis zu 7,5 Liter auf 100 Kilometer und stoßen dabei bis zu 196 Gramm CO2 pro Kilometer aus.

Darüber hinaus können Käufer des Vierradantriebs per Taste zwischen drei Fahrmodi wählen, sodass sich der Antrieb optimal auf die jeweilige Situation anpassen lässt.

Kaufempfehlung: Einen Fullback günstig kaufen

Wir empfehlen unseren Kunden bei der Konfiguration immer eine höhere Ausstattungslinie zu wählen. Diese enthält bereits einige Ausstattungsinhalte und optionale Extras zu einem günstigeren Komplettpreis, als wenn man eine niedrige Ausstattungsvariante wählt und optionale Pakete hinzukonfiguriert. Außerdem verkauft sich eine höhere Ausstattungslinie sehr viel besser.

Im Konfigurator des Fullback entscheiden Sie sich neben einer Ausstattungsvariante auch für einen Motor und einer Außenfarbe. In den nächsten beiden Schritten werden Sie nach einer Innenausstattung gefragt und können weitere Ausstattungspakete und Inhalte wählen. Haben Sie diese Schritte durchlaufen, können Sie sich zwischen einer klassischen Barzahlung, einer Finanzierung und einem günstigen Leasing entscheiden. Der mögliche Rabatt und Ihr Barpreis bzw. die monatlichen Raten werden Ihnen auch dort direkt angezeigt. Über verschiedenste Regler können Sie Ihr monatlichen Raten bei einer Autofinanzierung oder einem Leasing individuell anpassen.

Die Alternativen des Fullback

Als klassischer Pickup mit einer Ladefläche tritt der Fiat gegen den Nissan Navara und dem Ford Ranger an. Aber auch der Mitsubishi L200, der ja als Basis dient bekommt durch den Fullback Konkurrenz.

Weiterlesen ...