Dein Onlineshop für Neuwagen

Fiat Modelle: Neuwagen Angebote ab 145€/mtl.

  • Bestpreis-Garantie für Fiat Modelle
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Fiat Angebote vom Marktführer
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
144 €531 €
Lieferung
Juli 2023März 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (3)

3 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Fiat
Unavailable Image
Unavailable Image

Vario-Finanzierung ab

179,- €*pro Monat
Fiat 500e, 118PS (42 kWh), Automatik, Elektro
Mini/Kleinwagen
Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

179,- €*pro Monat
Fiat 500
Fiat 500

Vorkonfiguriert
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

145,- €*pro Monat
Fiat Panda
Fiat Panda
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

281,- €*pro Monat
Fiat Tipo
Fiat Tipo

Konfigurierbar

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Ducato
Fiat Ducato
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Fiat Talento
Fiat Talento
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Fiat Fiorino
Fiat Fiorino

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Fiat Doblo
Fiat Doblo

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Scudo
Fiat Scudo
Nutzfahrzeug

24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Ulysse
Fiat Ulysse

24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat 124 Spider
Fiat 124 Spider
Cabrio/Roadster

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Bravo
Fiat Bravo
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Croma
Fiat Croma

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Freemont
Fiat Freemont
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Fiat Fullback
Fiat Fullback
Nutzfahrzeug

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Linea
Fiat Linea

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Punto
Fiat Punto
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Qubo
Fiat Qubo
Van/Minivan

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Sedici
Fiat Sedici
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Fiat Strada
Fiat Strada

Infos zur Automarke Fiat

Die Automarke Fiat gehört zu den traditionsreichen europäischen Unternehmen, die seit vielen Jahren mit einzigartigen Modellen den Markt prägt. Beim Kauf eines Fiats bekommen Sie ein individuelles und modernes Fahrzeug, das an die berühmte Geschichte der Marke anknüpfen weiß.

Hier finden Sie diese Informationen über den Hersteller:

  1. Unsere Kaufempfehlung: So einen Fiat günstig kaufen
  2. Fiat im Jahr 2015
  3. Fiat im Jahr 2014
  4. Geschichte der Marke Fiat

Unsere Kaufempfehlung: So einen Fiat günstig kaufen

Aufgrund von langjährigen Erfahrungen in der Neuwagenvermittlung von Fiat-Modellen wissen wir, dass Sie bereits vor dem Autokauf bei der Auswahl der Ausstattungslinie Geld sparen können: Wählen Sie keine zu niedrige Ausstattungslinie, wenn Sie auf einige Extras und Annehmlichkeiten nicht verzichten wollen! Denn die niedrige Ausstattungslinie mit den Namen Pop  verfügt nur über wenige Extras ab Werk. Nehmen wir als Beispiel den Klassiker 500: Bei der Pop-Ausstattungslinie müssen Sie die Klimaanlage für einen teureren Einzelpreis in den letzten Schritten des Konfigurators hinzuwählen. Zu einem günstigeren Preis bekommen Sie solche Ausstattungsinhalte aber, wenn Sie sich direkt zu Anfangs für die Pop Star- oder für die Lounge-Linie entscheiden. Diese höheren Ausstattungslinien besitzen nämlich bereits viele Extras ab Werk zu einem billigeren Komplettpreis. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten unserer Kunden für die Lounge Ausstattung. Auch bei einem möglichen Weiterverkauf des Fiats bekommen Sie meist mehr für einen Gebrauchten mit einer höheren Ausstattungslinie.

Haben Sie eine passende Ausstattungsvariante und Außenfarbe gewählt, können Sie weitere Extras und Inhalte der Innenausstattung hinzufügen. Haben Sie Ihren individuellen Fiat konfiguriert, können Sie eine Bezahlart wählen. Neben der klassischen Barzahlung beim Fiat Händler bieten wir günstige Finanzierungsangebote und Leasingangebote an. Mit Hilfe von individuellen Einstellungen, können Sie die monatliche Rate an Ihre persönliche Situation anpassen. Wollen Sie beim Händler in bar bezahlen, dann ist das auch möglich, denn wir vermitteln ausschließlich an deutsche Fiat Händler. Dort können Sie nur Neuwagen oder Tageszulassungen erwerben. Jahreswagen oder EU-Reimporte vermitteln wir nicht, sodass gewährleistet ist, dass Sie von der vollen Herstellergewährleistung und möglichen Garantien profitieren.

Folgende Modelle gehören zu den beliebtesten Fahrzeugen von Fiat:

  1. der berühmte Kleinstwagen 500 als 500C Cabrio Version, als Van 500L, mit dem Fiat 500e als E-Auto und als SUV 500X
  2. der Kleinwagen Panda
  3. der Familienvan Doblo
  4. der Lieferwagen Ducato als Kastenwagen
  5. der Tipo Kombi sowie der Tipo als 5-Türer und als 4-Türer

Fiat im Jahr 2015

Vor allem im Bereich von Vernetzung und Interaktivität kann mit Weiterentwicklungen gerechnet werden. In diesem Kontext ist vor allem der Doblo zu erwähnen. Der bekannte Wagen des Herstellers soll 2015 ein Facelift erhalten und so an die Gegebenheiten des heutigen Stadtverkehrs angepasst werden. Durch den Einsatz neuer Scheinwerfer, einer stabileren Stoßstange sowie einem überarbeiteten Kühlergitter wird die Funktionalität des Modells gesteigert. Abschließend ist anzumerken, dass demnächst außerdem eine Version für den amerikanischen Markt vorgestellt werden soll. Diese trägt die Bezeichnung Ram ProMaster City und besticht durch ihren vorteilhaft angelegten Stauraum.

Fiat im Jahr 2014

Die Marke Fiat begeisterte Autofans im Jahr 2014 mit innovativen Entwicklungen. Zu erwähnen sind in diesem Kontext insbesondere die Modelle Fiat 500L und 500X. Hierbei handelt es sich um kompakte Stadtwagen, die mit ihrer rasanten Fahrweise inklusive moderatem Stauraum bestechen. Aus diesem Grund hat jener PKW bereits etliche Anhänger gewonnen. Es ist daher für das Jahr 2015 ebenso zu erwarten, dass der italienische PKW-Hersteller dieses Erfolgskonzept weiterverfolgen wird.

Die Besonderheiten der Modelle aus dem Jahr 2014

Beim 500L handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bewährten 500er-Modells. Dieser bietet dem Fahrer trotz seiner geringen Größe mehr Stauraum, wodurch höherer Komfort gewährleistet ist. Die Hersteller brachten dieses Automobil als 5-türigen MPV auf den Markt. Mittlerweile sind bis zu fünf Versionen dieses PKWs, welche sich nicht nur in puncto Accessoires, sondern auch durch die Zahl der Sitze unterscheiden, erhältlich.

Eine weitere Neuerung besteht außerdem darin, dass das Stadtauto auf Wunsch zusätzlich mit kostenlosem Internetzugang ausgestattet werden kann. Somit ist es während der Fahrt möglich, sämtliche Online-Dienste zu nutzen und außerdem seine Emails abzurufen. Dieses Facelift macht das Fahrzeug zum idealen Wagen für die heutige Generation.

Ein anderes Modell, das 2014 von sich reden machte, ist das Automobil mit dem Namen 500X. Dieser stellt ebenfalls einen SUV kleineren Ausmaßes dar. Mit seinen vier Türen ist jene Variante etwas kompakter als der beschriebene Vorgänger. Einen Vorteil bietet dieser PKW seinen Interessenten durch den größeren Spielraum bei der Auswahl der Ausstattung. Das Fahrzeug ist mit drei verschiedenen Antrieben, deren Stärke jeweils zwischen 120 und 140 PS liegt, erhältlich. Auch in puncto Emissionsausstoß gibt es dabei gewisse Unterschiede. Auf diese Weise findet sich für jede Fahrweise der passende Motor.

Geschichte der Marke Fiat

Die 1899 unter Beteiligung der Familie Agnelli gegründete Firma vollzog 1912 den Übergang zur Großserienproduktion und betrieb in den Zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts in großem Umfang auch Automobilrennsport, wobei große Erfolge erzielt wurden. Europaweite Bekanntheit erreichte man nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst durch Kleinwagen wie den Fiat 500 und den 600.

In den 60er und 70er Jahren, der bisher erfolgreichsten Zeit des Konzerns, bestimmte Fiat sowohl im Bereich des Designs als auch im Absatz die Autoindustrie in Europa. So wurden nicht nur die Verkaufszahlen von Volkswagen als größtem Konkurrenten übertroffen, es gab auch vielfältige Kooperationen und Modellübernahmen in zahlreichen europäischen Ländern.

Die von Fiat dominierten Marktsegmente unterlagen einem sehr starken Wettbewerb. Reaktionen auf die großen Vertriebserfolge kamen bald aus allen europäischen Ländern mit eigenen Autoherstellern. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich und Spanien wurden gezielt und in allen bestimmten Typenfeldern neue Modelle entwickelt und vermarktet. Diese waren sowohl technisch als auch optisch ernsthafte Mitbewerber und konnten eine Form von Modellstabilität aufbauen, die Fiat in der Folgezeit nicht zu sichern vermochte.

Der VW Golf, der Peugeot 205 oder der Seat Ibiza sind nur einige Beispiele dafür, wie Fiat von der Konkurrenz überholt und zeitweise regelrecht abgehängt wurde, so dass die Marktanteile stetig zurückgingen und das Ansehen der Marke deutlich an Wert verlor.

Fiat im Aufschwung

Die großen Erfolge der Baureihen 850 und 124 bzw. 128 hat Fiat bis heute nicht wiederholen können. Aber seit der Jahrhundertwende gewinnt das Unternehmen durch eine gezielte Modellpolitik schrittweise Boden zurück. Die Beispiele Cinquecento, Grande Punto, Doblò sowie der modernisierte Panda haben Fiat wieder große Stückzahlen und durch die verbesserte technische Qualität größeres Ansehen gebracht. Auf dieser Grundlage konnte auch die wirtschaftliche Situation des Konzerns verbessert werden, wodurch neue Entwicklungen möglich sind.

So produziert Fiat z.B. seit etlichen Jahren ausgesprochen sichere Autos, die in den einschlägigen Crashtests beste Ergebnisse aufweisen - Cinquecento, Bravo, Grande Punto und der neue Freemont haben hierbei sehr gut abgeschnitten.

Design ist das Zugpferd für die Zukunft

Nicht nur in der aktuellen Gegenwart, auch in näherer Zukunft wird Fiat deshalb wieder zu den Automarken gehören, die sich ihre Marktnischen sichern und dazu eine Modellstrategie betreiben, bei der Technik, Design und Sicherheit harmonisch verknüpft sind. Damit wird an eine Tradition angeschlossen, die einzigartiges Äußeres mit geschickter Zielgruppenorientierung verbindet. Besonders gelungen ist das seit einiger Zeit mit dem neuen 500.

Das beste Beispiel ist das Sondermodell Riva für den 500, welches die kleinste Yacht der Welt sein soll.

Wenn Fiat es schafft, weitere Modelle am Markt zu platzieren, die ähnlich unverwechselbar und quasi einzigartig sind, steht dem Unternehmen und seinen Produkten die Welt weiterhin offen. Es gibt nur wenige Anbieter, die aus einem so großen Erfahrungsschatz von allen Faktoren und Elementen des Autobaus schöpfen können wie der Turiner Autokonzern.

Häufig gestellte Fragen zur Marke Fiat

Welche Vorteile hat es, meinen Fiat Neuwagen bei MeinAuto.de zu erwerben?

MeinAuto.de hat viele Vorteile:

  • Bei MeinAuto bekommst Du Deinen Fiat zum bestmöglichen Preis. Ohne verhandeln, ohne Stress.
  • Hohe Rabatte sorgen für niedrige Kaufpreise und niedrige Raten beim Autoleasing und der Vario-Finanzierung.
  • Flexible Anzahlungen (startend bei 0 €) und individuelle Laufzeiten.
  • Die Chance auf ein richtiges Schnäppchen: Mit den MeinAuto Fiat-Deals kannst Du von noch niedrigeren Raten und kürzeren Lieferzeiten profitieren.
  • Dein neuer Fiat kann Dir bis an Die Haustüre geliefert werden.
  • Du kannst unseren Fiat-Konfigurator nutzen, um Deinen Traum Fiat zusammen zu stellen. Das Beste dabei ist, dass Du sofort siehst, wie sich Deine Änderungen auf den Neuwagenpreis Deines Fiats auswirken - und das in Echtzeit.
  • Ein persönlicher Ansprechpartner berät Dich sowohl marken- als auch modellunabhängig. Und natürlich kostenlos.

Kann ich meinen Fiat bei MeinAuto.de leasen?

Ja. Bei MeinAuto.de kannst Du Deinen Fiat leasen, kaufen und vario-finanzieren.

Unsere Expertenmeinung zum Fiat

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Der Fiat 500 – das Kultmodell des italienischen Automobilherstellers Fiat. Neben dem Kleinwagen finden sich weitere Pkw wie der Fiat Tipo oder auch der Panda, aber auch Nutzfahrzeuge wie der Doblo, der Talento, der Ducato oder der Pick-Up Fiat Fullback. Die Marke überzeugt neben der Modellpalette mit einem günstigen Preis; die Langzeitqualität könnte besser sein. Pkw der Marke Fiat machen Spaß – und lassen sich mehr Sportlichkeit über die getunten Abarth-Modelle einflößen: beispielweise mit dem Abarth 595 oder 595C oder dem Roadster Abarth 124 Spider.

Testberichte

Fiat Tipo 5-Türer (Test 2023): Renovierung mit folgenreichen Konsequenzen?

Fiat Tipo 5-Türer (Test 2023): Renovierung mit folgenreichen Konsequenzen?

Der Fiat Tipo versucht in der Golf-Klasse mit typischen Fiat-Qualitäten zu punkten: einfache Bedienung, hohe Funktionalität sowie Top-Preis-Leistungsverhältnis. Im Tipo 5-Türer erkunden wir, ob er hält, was er verspricht.
Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?

Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?

Alternativen zum VW e-up! im Test: Fiat 500e, Renault Zoe oder Twingo Electric?

Der e-up! war VWs erstes Serien-E-Auto. Er kam 2013, noch ein Jahr vor dem e-Golf, auf den Markt. Doch ist der e-up! noch up-to-date? Ein Vergleich mit dem E-Duo von Renault und dem neuen Fiat 500e soll diese Frage klären.

Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format

Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format

Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format

Minis passen perfekt in unsere prall gefüllten Ballungsräume. Mit dem Fiat 500e und dem Smart EQ fortwo haben wir zwei prominente Vertreter elektrifizierter Stadtflitzer getestet.


Nachrichten

Fiat 500: Eines der beliebtesten Importmodelle Deutschlands 2022

Fiat 500: Eines der beliebtesten Importmodelle Deutschlands 2022

Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen: der Fiat 500 Elektro und der Fiat 500 mit Hybridtechnik liegen im November gemeinsam auf Platz zwei der Hitliste an meistverkauften Automodellen in Deutschland. Auch das bisherige Jahr war sehr erfolgreich.
Fiat 500 Elektro: Ab 2024 auch in den USA erhältlich

Fiat 500 Elektro: Ab 2024 auch in den USA erhältlich

Fiat 500 Elektro: Ab 2024 auch in den USA erhältlich

Ein elektrischer Südeuropäer für Nordamerkia: Fiat hat angekündigt, den Fiat 500 Elektro in Zukunft auch auf dem US-Markt anbieten zu wollen. Bereits Anfang 2024 sollen die erste E-Modelle über den “großen Teich” geliefert werden.

Fiat 500 europaweiter Marktführer unter den Elektro-Fahrzeugen

Fiat 500 europaweiter Marktführer unter den Elektro-Fahrzeugen

Fiat 500 europaweiter Marktführer unter den Elektro-Fahrzeugen

Fiat macht sich selbst das schönste Geschenk: Passend zu seinem 65. Geburtstag gehört der Fiat 500e aktuell zu den führenden Elektro-Fahrzeugen in Europa.