Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Tipp Beantrage die Elektroprämie und spare bis zu 9.000 Euro auf Dein E-Auto. Mehr zur Prämie und ihrer Beantragung, findest Du hier.
Immer mehr Hersteller setzen auf E-Autos, sodass immer wieder neue Autos mit Elektromotor auf den Markt kommen. Welche E-Autos es aktuell bei MeinAuto.de gibt und wie viel diese kosten, zeigt die obige Übersicht. Um Dein Wunschauto zu finden, kannst Du einfach die Filtermöglichkeiten nutzen und schon eine Vorauswahl treffen. So kannst Du nach Deiner präferierten Marke, Deinem Lieblingsmodell aber auch nach der gewünschten Bauform, Budget und Reichweiten filtern. Wenn Du ein Modell ausgewählt hast, kannst du Dein E-Auto konfigurieren und somit Dein Traumauto zusammenstellen.
Einer der großen Unterschiede zwischen Elektroautos und Verbrennern ist, dass das Auto nicht an einer herkömmlichen Tankstelle mit Benzin oder Diesel vollgetankt wird, sondern an einer Ladesäule aufgeladen werden muss. Käufer eines E-Autos sollten also beachten, dass Sie die Möglichkeit haben müssen ihr E-Auto an einer öffentlichen Ladestation in der Nähe oder aber zuhause aufladen zu können. Wie Elektroautos aufgeladen werden, und was es mit den verschiedenen Steckern auf sich hat, erfährst Du hier.
Zudem ist wichtig zu wissen, dass sich E-Autos in ihren Reichweiten und Ladezeiten unterscheiden. Käufer sollten daher bei der Wahl ihres neuen Elektroautos darauf achten, dass ihr neues Fahrzeug zu ihren Anforderungen und den Gegebenheiten vor Ort passt. Hier kannst Du nachlesen, wie sich die Reichweite von E-Autos ganz leicht ausrechnen lässt und welche Neuwagen Modelle die größten Reichweiten aufweisen.
MeinAuto.de unterstützt Dich bei der Wahl deines Elektro Neuwagens mit einer markenunabhängigen E-Auto Kaufberatung.
Auf MeinAuto.de erhältst Du die besten Angebote für Dein Traumauto, denn durch die MeinAuto Rabatte findest Du Dein Wunsch-Elektroauto zu Top-Konditionen. Ganz egal ob als Barkauf, E-Auto Leasing oder Vario-Finanzierung. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du Dein E-Auto kaufen oder leasen solltest, hilft Dir unser Ratgeber bestimmt weiter.
Neben den Rabatten von MeinAuto, kannst du dir beim Kauf eines E-Autos zusätzlich die E-Auto Prämie sichern. Dabei handelt es sich um Milliardenförderung zur Elektromobilität des BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Die Kaufprämie kann je nach Modell bis zu 9.000 Euro betragen. Auf die Weise kaufst Du Dein E-Auto besonders günstig, denn durch die Kombination der E-Auto Prämie und der MeinAuto Rabatte sicherst Du Dir die besten Preise und kannst mehrere tausend Euros sparen.
Hier findest Du detaillierte Informationen zur E-Auto Prämie, deren Voraussetzung und wie Sie beantragt werden kann.
Welches ist das günstigste Elektroauto?
Hier findest Du die Top 10 der günstigsten E-Autos. Teilweise kannst Du Elektroautos schon zu einem Preis von 15.000 oder 20.000 Euro kaufen. Um E-Autos besonders günstig zu erwerben, bietet sich vor allem das Elektroauto Leasing an. Denn durch die Rabatte und der E-Auto Prämie kommen hier Raten für 100 Euro monatlich zustande.
Wann Elektroauto kaufen?
Da E-Auto Interessierte momentan noch die Möglichkeit haben, die E-Auto Prämie zu beantragen, ist es sinnvoll, jetzt ein Elektroauto zu kaufen statt auf einen anderen, späteren Zeitpunkt zu warten. Wir empfehlen Dir ein E-Auto Leasing, da Du so immer eins der aktuellsten E-Autos fahren kannst. Sobald Deine Laufzeit beendet ist, kannst Du Dir sofort eins der neuesten E-Autos leasen.
Ein erheblicher Vorteil bei der Zulassung eines Elektroautos ist die Steuerbefreiung für 10 Jahre. Bei dieser Maßnahme erhalten alle Autokäufer zusätzlich zum Umweltbonus bei Erwerb eines reinen Elektroautos vom Zoll einen erheblichen Nachlass bei den Kfz-Steuern. Bis zu 10 Jahren sind Sie befreit, sofern Sie Ihren Wagen zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 zulassen. Sie wird maximal bis zum 31. Dezember 2030 gewährt. Wichtig ist, dass es eine Erstzulassung sein muss, also ein Neuwagen, der von Ihnen angemeldet wird. Auch in diesem Zeitraum umgerüstete Fahrzeuge sind hiervon eingeschlossen. Hybride und Plug-in-Hybride profitieren jedoch nicht.
Weitere Vor- und Nachteile von Elektroautos im Überblick:
Welches E-Auto das beste ist, bzw. welches E-Auto Du kaufen solltest, ist individuell und kommt ganz auf Dich und Deine Ansprüche an. Wenn Du schon eine favorisierte Bauform oder spezifische Anforderungen an Dein Auto hast, können Dir folgende Links vielleicht helfen:
Fiat E-Scudo (Test 2022): Ist der mittelgroße Kleintransporter auch als BEV talentiert?
Fiat E-Ulysse im Test (2022): Elektrische Alternative zum VW Bus?
Fiat E-Ulysse im Test (2022): Elektrische Alternative zum VW Bus?
Der neue Fiat E-Ulysse knüpft namentlich an den bis 2011 gebauten Vorgänger an. Technisch ist er mit dem aktuellen Citroen Spacetourer und Peugeot Traveller verwandt. Wie gut der neue E-Ulysse als Familienbus und Shuttle ist? Wir haben es getestet.
Mercedes-AMG SL Roadster R232 im Test (2022): Legendärer Erstling einer Legende?
Mercedes-AMG SL Roadster R232 im Test (2022): Legendärer Erstling einer Legende?
Der erste SL war und ist eine zeitlose Schönheit. Mit den Jahren ging ein Teil dieser Eleganz verloren. Der R129, die 4. SL-Generation, ist in dieser Hinsicht wohl der Tiefpunkt. Danach fand der SL zurück in die Spur der legendären Vorgänger. Ob und wie er diese Entwicklung fortsetzt? Wir haben den Mercedes-AMG SL Roadster im Test.
Weitere Artikel im Automagazin
Citroen e-C4 X: Besondere Kombination in der Kompaktklasse
Audi baut in China smarte Fabrik für E-Modelle
Audi baut in China smarte Fabrik für E-Modelle
In Changchun (China) startet Audi den Aufbau eines neuen Produktionsstandorts. Die smarte Fabrik soll sich um die Produktion vollelektrischer Modelle auf Basis der Premium Platform Electric kümmern.
Verkaufsschlager: Mehr als 500.000 Opel Crossland produziert
Verkaufsschlager: Mehr als 500.000 Opel Crossland produziert
Der Opel Crossland gilt als Verkaufsschlager. Mehr als eine halbe Million Exemplare rollten bislang vom Band.
Weitere Artikel im Automagazin