DS 3 E-Tense (Test 2023): Elektrisierende Modellpflege auf Französisch
- Cupra
- Ford
- Volkswagen
- Skoda
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
- Automatik
- Manuell
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Deine Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Testberichte
DS3 Crossback E-Tense 2020 im Test: PSA elektrifiziert sein B-Segment-Premium-SUV
DS3 Crossback E-Tense 2020 im Test: PSA elektrifiziert sein B-Segment-Premium-SUV
Die Modelle von DS positionieren sich am Premium-Markt neben Mercedes, BMW, Audi und Volvo. Ein batterieelektrisches B-Segment-SUV bietet nur DS. Was der DS3 Crossback E-Tense kann: ein Testbericht. Inhalte des Testberichts zum DS DS3 Crossback E-Tense: Zum Testbericht Technische Daten (als Tabelle) Konkurrenzmodelle Unser Fazit mit Sternebewertung DS 3 Crossback E-Tense: klein, aber fein Der [
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
DS 3 Esprit de Voyage: Modischer Abschluss einer eleganten Modellreihe
DS 3 E-Tense: Neuer E-Motor legt noch eine Schippe drauf
DS 3 E-Tense: Neuer E-Motor legt noch eine Schippe drauf
Der DS 3 zeigt sich 2023 in einem neuen Look und bietet in der E-Tense-Version noch mehr Leistung. Der überholte Elektromotor liefert nun 115 kW/156 PS und bietet eine Reichweite von bis zu 404 Kilometern.
DS 3: Updates bei Design und Technik
DS 3: Updates bei Design und Technik
Der neue DS 3 wird Nachfolger des DS 3 Crossbacks. Das neue Modell erhält frische Updates im Bezug auf das Design und Technologien.
Weitere Artikel im Automagazin
- Hommage an die Hauptstadt: DS 3 Crossback als Sonderedition Toits de Paris
- Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert
- DS 3 Crossback Faubourg: Sondermodell mit Chic und Finesse
- Wie gemalt: DS 3 und DS 7 Crossback als Louvre-Edition
- DS Automobiles: 100 Prozent elektrisch bis 2024
- DS 3 Crossback: Jetzt auch mit DS Drive Assist bestellbar
- ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Premiumpartner des FC Schalke 04