Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Der neue Citroen C4 Cactus überrascht mit innovativen Ideen und kreativem Design. Die Entwicklungsziele bei diesem französischen Crossover waren ein hoher Nutzwert kombiniert mit einem günstigen Preis und einem möglichst niedrigen Energiebedarf. Entstanden ist ein Auto, das dem modernen Zeitgeist entspricht.
Hier finden Sie folgende Informationen über den praktischen Mini-SUV:
Die neue Optik des Citroen C4 Cactus besticht durch die typischen Airbumps im unteren Türbereich, die Glasfläche mit 360 Grad-Rundumblick, das schwebende Dach sowie die fließende Karosserie. Zur Auswahl stehen insgesamt 31 Außenvarianten, neun Außenlackierungen und vier Style-Pakete.
Angeboten wird der Citroen C4 Cactus mit zwölf Assistenzsystemen, darunter der Notbremsassistent, die Geschwindigkeitsbegrenzung, Verkehrsschilderkennung und der Spurassistent. Darüber hinaus feiern die Advanced Comfort Sitze sowie die Citroen Advanced Comfort Federung ihre Premieren in der Kompaktlimousine.
Angetrieben wird der Citroen C4 Cactus von drei Benzinmotorisierungen, die 110 PS bis 131 PS leisten. Ergänzt wird das Ganze vom BlueHDi 100 Diesel mit Stop&Start und 99 PS.
Grafische Elemente mit klaren und glatten Flächen unterstützen im Außendesign die Funktionalität des neuen Autos. Je nach Modell und Ausstattung verfügt der Citroen C4 Cactus über eine Dachreling und einem speziell entwickelten Aufprallschutz an den Seiten, der die Karosserie gegen kleine Beulen und Kratzer schützt, die im Alltag leicht entstehen können. Der in vier Farben erhältliche Aufprallschutz besteht aus einer elastischen Oberfläche mit stoßabsorbierenden Luftkapseln. Dieser praktische Airpumb ist das charakteristischste Designmerkmal des neuen Citroen und ist laut Hersteller bei größeren Schäden leicht austauschbar. Beim Innendesign wurde in erster Linie Wert auf das Wohlbefinden der Insassen gelegt. Der Innenraum ist erstaunlich geräumig und kompakt. Dazu schafft ein freundliches und klares Design eine harmonische Atmosphäre mit genügend Bewegungsfreiheit. Besonders kreativ sind die Dekorelemente, die von Reisegepäck inspiriert sind. Ansonsten hat man sich bei der Ausstattung auf das Wesentliche beschränkt, aber dennoch wurde nicht auf die neuesten Technologien verzichtet. Das Armaturenbrett ist zum Beispiel mit einem 7-Zoll Touchscreen ausgestattet. Nicht gespart wurde auch bei der Geräumigkeit der Ausstattung. Für großzügigen Komfort sorgt nämlich das neue Handschuhfach, eine Top-Box im Kofferdesign mit 8,5 Liter Fassungsvermögen. Da der Beifahrerairbag unter das Dach verlegt wurde, ist die Top-Box leicht und bequem auf dem Armaturenbrett zugänglich. Ein einladendes Ambiente schaffen auch die durchgehenden Sitze durch ihren Sofa-Charakter, die allerdings nur in den Versionen mit automatisiertem Schaltgetriebe verfügbar sind. Die Farbkonzepte Harmonie Steingrau, Harmonie Habana und Harmonie Purple überzeugen in jeder Version. Sie sind in dezenten Farben aufeinander abgestimmt und ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Platzmangel herrscht auch nicht bei dem großzügigen Kofferraum mit 358 Liter Fassungsvermögen. Damit sind auch Urlaubsfahrten kein Problem. Das Fahrzeug ist ab einem Basispreis von 13.990,00 Euro erhältlich. In den Serienmodellen sind einige tolle Leistungen inbegriffen. Mit dabei sind ESP, Airbags sowie das Radio und der eingebaute Touchscreen. Zusätzlich gegen Aufpreis erhältlich sind außerdem innovative Fahrerhilfen wie ein Einparksystem für ein einfacheres Einparken, eine Rückfahrkamera und eine Berganfahrhilfe.
Der neue Crossover überzeugt mit seinem neuartigem Design, das Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Beim neuen Citroen kann man zwischen vier verschiedenen Ausstattungslinienwählen. Wer etwas mehr als die Grundausstattung möchte, ist mit der "Feel Edition" ab 17.290 Euro gut beraten, die unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Connect Box inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht sowie eine Individuelle Lackierung beinhaltet. Das Modell "Shine Edition" ist ab 19.040 Euro erhältlich und begeistert mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und einer serienmäßigen Metallic-Lackierung.
Wer nach einem alternativen Modell zum C4 Cactus sucht, der wird auf dem deutschen Automarkt fündig. Viele Hersteller haben mittlerweile eine Mischung aus Klein- oder Kompaktwagen mit einem SUV / Geländewagen eingeführt. Darunter z.B. der Peugeot 2008, Opel Mokka, Skoda Yeti oder Renault Captur. In Sachen Lifestyle ist zudem der Mini Countryman oder Paceman zu nennen. Auch Hersteller wie VW wollen in diesem Bereich nachlegen.
Fünf Sterne: Genesis und BMW überzeugen im Crashtest
Citroen C4: Car Tasting Box für zu Hause
Citroen C4: Car Tasting Box für zu Hause
Mit einer Car Tasting Box können Fans jetzt den Citroen C4 auch zu Hause erleben. Die Box ermöglicht eine kleine Erlebnistour rund um den C4 und den e-C4.
Citroen C-Series: Sondermodelle mit mehr Komfort und Charakter
Citroen C-Series: Sondermodelle mit mehr Komfort und Charakter
Mit der “C-Series” bringt Citroen eine neue Sonderedition auf den Markt. Mit dem “C” will der Automobilhersteller einen Bezug zu “Comfort” und “Charakter” aufbauen. Der Citroen C3 Aircross C-Series Als Sonderedition C3 Aircross C-Series verfügt das Fahrzeug über rote Farbakzente an den Scheinwerfern und den Außenspiegelgehäusen. Hinzu kommen die Karosseriefarben Polar-Weiß, Stahl-Grau, Platinium-Grau und Perla-Nera [
Weitere Artikel im Automagazin