Dein Onlineshop für Neuwagen

BMW i3 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Angebote mit Bestpreis-Garantie
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
i3
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
BMW
i3

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
BMW i3
BMW i3
Mini/Kleinwagen

24 Monate Laufzeit

Testberichte

BMW i3 im Test (2019): Der E-Pionier stromert immer weiter

BMW i3 im Test (2019): Der E-Pionier stromert immer weiter

BMWs i3 ist ein E-Auto der ersten Stunde und mittlerweile ein E-Veteran; nur der Renault ZOE hält sich in der Klasse ähnlich lang. Zu Beginn kämpfte der 4-Meter-Flitzer jedoch gegen viel Schleppmoment. Bis 2016 verkaufte BMW im Jahr keine 3.000 Modelle. Seither aber geht es steil bergauf. Von der jüngsten i3-Ausbaustufe wurden 2019 über 9.000 [

Nachrichten

Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert

Habeck: Innovationsprämie für E-Autos wird bis Ende 2022 verlängert

In der Diskussion um eine staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angekündigt, die Innovationsprämie bis Ende 2022 zu verlängern. Ab 2023 soll es dann Änderungen geben.
BMW: 5.000 neue Ladepunkte bis Ende 2021

BMW: 5.000 neue Ladepunkte bis Ende 2021

BMW: 5.000 neue Ladepunkte bis Ende 2021

Gemeinsam mit ihrem Partner E.ON baut die BMW Group die betriebliche e-Ladeinfrastruktur aus. Von den etwa 5.000 Ladepunkten, werden mehr als 1.000 sogar eRoaming-fähig sein. Die Ladepunkte sind Mitarbeitenden der BMW Group sowie Externen zugänglich. Ladeinfrastruktur ebnet den Weg der Elektromobilität 4.350 Ladepunkte sind bereits in Betrieb, bis Ende diesen Jahres werden 750 weitere folgen. [

BMW i3: Neue Ladestrategie für Elektrofahrzeuge

BMW i3: Neue Ladestrategie für Elektrofahrzeuge

BMW i3: Neue Ladestrategie für Elektrofahrzeuge

Zusammen mit Stromnetzbetreiber TenneT arbeitet BMW an einer besseren Elektromobilität. Dazu gehört auch die neue Ladesteuerung zur optimalen Nutzung regenerativer Quellen. Neue Ladestrategie für BMW i3 Die von BMW entwickelte neue Ladesteuerung für BMW Charging agiert als Bindeglied zwischen Fahrzeug und Stromnetz. Die vom Netzbetreiber angegebenen Bedürfnisse des Stromnetzes wird an das System übermittelt, sodass [