Leasing ab
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (15)
15 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab

Leasing ab
Infos zur Automarke Audi
Deine Fragen - unsere Antworten
Wie berechnet sich eine Leasingrate?
In erster Linie beeinflusst der Listenpreis des geleasten Autos die monatliche Leasingrate. Es kommt also auf die Marke, das Modell und die jeweilige Ausstattung an. Wenn Du einen Kleinwagen least, fällt die Leasingrate günstiger aus als wenn Du ein Luxus-SUV least. Auch eine Anzahlung vergünstigt die Rate für das Autoleasing.
Kann ich auch als Gewerbekunde bei MeinAuto.de leasen?
Ja! Bei MeinAuto findest Du sogar besonders attraktive Gewerbe Angebote. Und wenn es ein schneller verfügbares Fahrzeug sein soll, sind vielleicht auch unsere Gewerbe Deals für Dich interessant.
Was braucht man für ein Gewerbe Leasing?
Als Geschäftskunde giltst Du dann, wenn Du ein Unternehmen oder selbstständig bist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du als Einzelunternehmer, Aktiengesellschaft, GmbH oder Freiberufler auftrittst. Alle diese Rechtsformen ermöglichen es Dir, die Gewerbekonditionen von MeinAuto.de in Anspruch zu nehmen.
Vor Vertragsabschluss muss Du dann nachweisen, dass Du auch wirklich Gewerbetreibender bist. Dies ist allerdings ganz leicht. Wir benötigen dafür von Dir in der Regel nur eine Gewerbeanmeldung, ein Steuerberaterschreiben oder den Handelsregister-Auszug. In Einzelfällen oder bei speziellen gewerblichen Rechtsformen können auch andere Nachweise erforderlich sein. Dies erfährst Du dann aber immer von Deinem CarCoach.
Dein Audi Leasing auf MeinAuto.de
Sie suchen nach einer Möglichkeit sich den Traum von einem neuen Audi zu erfüllen? Wieso leasen Sie Ihr Wunschmodell nicht? Als unabhängiger Neuwagen-Vermittler unterstützen wir Sie gerne auf Ihrem Weg zum Traumwagen. Wir bringen Sie mit günstigen Audi Händlern in Deutschland zusammen und vermitteln Ihnen auf Wunsch gerne ein attraktives Angebot für ein Audi Leasing.
Audi Leasing – was heißt das?
Wenn Sie ein Fahrzeug leasen, mieten Sie es von einem Leasinggeber für einen längeren Zeitraum gegen Zahlung einer monatlichen Rate. Die Leasingdauer wird vertraglich festgesetzt. Welche Abrechnungsmodelle es beim Leasing gibt, welche Vorteile dieses Zahlungsmodell bietet und was es zu beachten gilt, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ihren Audi über MeinAuto.de leasen – so geht es
Auf allen Modellübersichten auf MeinAuto.de weisen wir die Barpreise für die jeweiligen Neuwagen aus. Rabatte erhalten Sie aber natürlich auch dann bei unseren Partnerhändlern, wenn Sie ein Fahrzeugleasing dem Barkauf oder der klassischen Finanzierung vorziehen. Wichtig ist nur, dass Sie uns Ihre Wünsche bezüglich der Zahlungsart mitteilen. Das geht ganz einfach bereits während der Konfiguration Ihres neuen Autos:
- Gehen Sie auf die Modellseite für das von Ihnen ausgesuchte Audi-Modell und starten Sie von hier aus den Fahrzeugkonfigurator. Nun haben Sie die Qual der Wahl: Ausstattungslinie, Lackierung, Motor, Innenausstattung und optionale Extras.
- Geben Sie an, welcher Tarif auf Sie zutrifft. Benötigen Sie den Pkw als Privatkunde oder als Geschäftskunde?
- Wählen Sie eine Rabattierung und einen Abholort für das Fahrzeug. Auch eine Lieferung des Wagens bis vor die Haustür ist möglich. Die Kosten für die einzelnen Abhol-Optionen sind im Konfigurator ausgewiesen.
- Geben Sie nun im Bereich „Zahlungsart auswählen" an, welche Form der Neuwagenfinanzierung für Sie in Frage kommt. Beim Leasen wird zwischen dem Restwertleasing und dem Kilometerleasing unterschieden.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönliche monatliche Rate zu finden, indem Sie Vertragslaufzeit, Laufleistung und Sonderzahlung individuell festlegen.
- Im letzten Schritt tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und übermitteln alle Angaben an uns. Wir melden uns zeitnah mit einem Leasing-Angebot für Ihren neuen Audi. Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Anhand des Konfigurationsbeispiels auf der rechten Seite sehen Sie, dass Ihnen im Bereich „Zahlungsart" nach Auswahl von Restwert- oder Kilometer-Leasing Regler zur Verfügung stehen. Mit diesen lassen sich die Werte für Vertragsdauer, Kilometerlaufleistung und Sonderzahlung (= Anzahlung) bequem anpassen. Die Berechnung der monatlichen Leasing-Rate erfolgt in Echtzeit, so dass Sie verschiedene Szenarien miteinander vergleichen können. Wenn Sie die Anzahlung auf null setzen, werden Sie z. B. sehen, dass die Monatsrate steigt.
Vorteile und Abrechnungsmodelle beim Audi Leasing
Die Vorteile des Audi Leasings über MeinAuto.de lassen sich schnell zusammenfassen.
- Auch mit keinem oder nur wenig Kapital haben Sie die Möglichkeit, einen Neuwagen zu fahren.
- Die finanzielle Belastung verteilt sich auf über den gesamten Mietzeitraum.
- Ein neuer Pkw ist gegenüber einem Gebrauchtwagen weniger reparaturanfällig und üblicherweise auf einem neueren Stand der Technik.
- TÜV ist innerhalb der ersten Jahre nicht erforderlich.
- Zudem haben Sie als Geschäftskunde die Möglichkeit die Leasingkosten bei der Steuererklärung geltend zu machen.
Sie entscheiden selbst, für welchen Zeitraum Sie Ihren neuen Audi leasen. Die Mehrzahl unserer Kunden wählt drei Jahre. Nach Ablauf des Vertrages können Sie den Wagen wieder an den Leasinggeber zurückgeben und bei Bedarf ein neueres Modell anmieten. Alternativ gibt es häufig eine Kaufoption oder die Möglichkeit, den Wagen zu neuen Leasing-Konditionen weiterzufahren.
Bitte beachten Sie, dass beim Leasing zwei Abrechnungsmodelle zu unterscheiden sind:
Audi mit Kilometerleasing fahren
Die beliebtere Leasing-Variante ist das sogenannte Kilometerleasing: Sie vereinbaren mit Ihrem Vertragspartner eine Kilometeranzahl pro Jahr, die Sie nach Ihrer Einschätzung mit dem Fahrzeug zurücklegen. Hiernach berechnet sich die Leasing-Rate und Sie zahlen prinzipiell nur für die tatsächlich zurückgelegten Kilometer. Halten Sie die Werte ein, geben Sie das Fahrzeug zum Ende der Vertragslaufzeit einfach nur zurück. Berücksichtigen Sie jedoch, dass für etwaige Mehrkilometer erhöhte Gebühren anfallen. Für Minderkilometer gibt es hingegen eine Erstattung. Weitere Informationen zum Leasen mit Kilometervertrag finden Sie hier.
Audi mit Restwertleasing fahren
Das zweite Modell, das sogenannte Restwertleasing, ist etwas komplizierter. Hier erfolgt die Abrechnung zum Vertragsende in Abhängigkeit vom Restwert des Wagens. Vor Vertragsbeginn einigen Sie sich mit dem Leasinggeber auf einen Wert, den der Audi am Tag der Rückgabe noch besitzen soll. Ist der reale Wert allerdings niedriger als der prognostizierte, sind Sie verpflichtet, die Differenz zu zahlen. Das Restwertleasing birgt somit ein erhöhtes finanzielles Risiko und ist üblicherweise nur für Personen interessant, die ihre jährliche Kilometerlaufleistung überhaupt nicht vorhersagen können. Weitere Erklärungen zum Restwertleasing gibt es hier. Wir beraten Sie gerne zu den genannten Leasing-Optionen.
Audi Modellpalette und Konkurrenz auf dem deutschen Markt
Audi gehört zum VW-Konzern und zu den beliebtesten Automobilherstellern in Deutschland. Audis Premium-Modelle zeichnen sich durch elegantes Design, hohen Komfort, edle Verarbeitung, modernste Technik und leistungsstarke Antriebe aus. Zu den Top-Sellern der Ingolstädter gehören der Audi A3, der Audi A4 sowie die SUVs Q3 und Q5. Die VW-Tochter liefert sich ein spannendes Duell mit den beiden anderen deutschen Premium-Herstellern: Mercedes und BMW.
Die Kompaktklasse Audi A3 teilt sich die Plattform mit den Konzerngeschwistern VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia. Der A3 ist ein beliebter Firmenwagen und eignet sich dank seines hohen Komforts ideal für Vielfahrer. Das Modell ist in mehreren Karosserieformen erhältlich: als Sportback, als Limousine und als Cabriolet. Hinzu kommt eine große Antriebsvielfalt: Beispielsweise gibt es den A3 als Plug-in-Hybrid A3 e-tron sowie als Sport- bzw. Performance-Modell, gekennzeichnet durch die Buchstaben „S" und „RS". Als Premium-Alternativen zum Audi A3 gelten die Mercedes A-Klasse und der BMW 1er.
Der Audi A4 ist der Mittelklasse zugeordnet. Die Historie des Modells reicht bis in die 70er Jahre zurück und heute gilt der A4 als echter Klassiker innerhalb seines Segments. Eine breite Motorenpalette, ein Höchstmaß an Technik, Komfort und Luxus sowie eine exzellente Raumnutzung – das sind Markenzeichen des beliebten Premium-Modells. Die Kombi-Ausführung Audi A4 Avant ist ein Familienmodell der Extraklasse. Wie den A3 gibt es auch den A4 auf Wunsch in Sportoptik und mit ordentlich Power unter der Haube. Zu seinen ärgsten Rivalen gehören die Mercedes C-Klasse und der BMW 3er.
Im SUV-Segment präsentiert der Hersteller Audi gleich eine ganze Reihe von attraktiven Offroadern. Neben Audi Q3 und Audi Q5 sind auch die anderen modernen Geländewagen leicht an der Bezeichnung „Q" zu erkennen, z. B. Audi Q2 und Audi Q7. Die Audi-SUVs bieten eine gute Alltagstauglichkeit dank bequemer Einstiege, einem großzügigen Platzangebot, hohem Komfort, Allradantrieben, dynamischen Fahreigenschaften und sportlichen Designs. Als Alternativen zu den Audi Q-Modellen gelten die BMW X-Modelle und die als „G-Klasse" bezeichneten SUVs von Mercedes.
Auf MeinAuto.de können Sie die große Vielfalt der Audi Modelle entdecken und Ihr Wunschfahrzeug – ob Audi A3, Audi A8, Audi Q5, Audi R8 oder ein anderes Modell – zu tollen Konditionen leasen.
Weiterführende Informationen
- Ausführliche Informationen zum Leasing
- Alle wichtigen Informationen zum Geschäftsleasing
- Leasing ohne Anzahlung: Neuwagen ohne Startkapital fahren
Weiterführende Informationen
Testberichte
Audi A1 allstreet (Test 2023): Vom Edel-Carver zum Meister aller Straßen?
Audi A3 Sportback g-tron (Test 2023): Ist der Erdgas-Kompakte noch zeitgemäß?
Audi A3 Sportback g-tron (Test 2023): Ist der Erdgas-Kompakte noch zeitgemäß?
Der Audi A3 Sportback g-tron war 2014 das erste Erdgasmodell der Ingolstädter. Auch heute noch dreht er seine Runden – im Schatten von Hybrid- und Elektromodellen. Wir haben den Erdgas-Audi im Test.
Audi Q8 e-tron (Test 2023): Modellpflege voller Überraschungen
Audi Q8 e-tron (Test 2023): Modellpflege voller Überraschungen
“e-tron” ist zum etablierten Erkennungszeichen der Audi-Elektroflotte geworden – vom Q2 bis zum GT. Der jüngste Neuzugang heißt Audi Q8 e-tron – oder doch nicht? Was hinter dem “Neuzugang” steckt, verrät unser Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Subaru Solterra (Test 2022): Überzeugt das bZ4X-Schwestermodell als E-SUV?
- Suzuki Vitara Hybrid (Test 2022): Ist das Mini-SUV auch als Hybrid quicklebendig?
- Skoda Enyaq Coupe iV (Test 2022): Zurück zu den Wurzeln des Ur-Konzepts Vision E
- Audi A3 Sportback oder Limousine: Welcher Rücken kann eher entzücken?
- Suzuki S-Cross II (Test 2022): Bleibt das Kompakt-SUV eine unauffällige Besonderheit?
- Toyota bZ4X (Test 2022): Wie gut gelingt Toyotas E-Auto-Debüt im SUV-Format?
- Audi Q4 Sportback e-tron vs. VW ID.5: Wer baut das bessere SUV-Coupe?
- Audi S8 (Test 2022): Modellpflege für die ultimative Sport-Business-Sportlimousine
- Audi A8 (Test 2022): Modellpflege der Luxuslimousine eröffnet neue Perspektiven
- Audi e-tron GT (Test 2022): Sieht so die Zukunft der viertürigen Coupes aus?
Nachrichten
Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien für 2024
Neue Nomenklatur bei Audi: Aus A4 wird A5
Neue Nomenklatur bei Audi: Aus A4 wird A5
Audi hat eine überarbeitete Namensstrategie angekündigt: Demnach wird die nächste Generation des Audi A4 den Namen A5 tragen.
25 Jahre Audi TT: Vom Bauhaus inspirierte Designikone
25 Jahre Audi TT: Vom Bauhaus inspirierte Designikone
Der Audi TT feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Einführung im Jahr 1998 hat der Sportwagen weltweit für Begeisterung gesorgt und gilt bis heute als Designikone.
Weitere Artikel im Automagazin
- Audi A3 e-tron: Elektrisches Einstiegsmodell kommt ab 2027
- Toyota: Rekord-Marktanteil von 7,3 Prozent in Europa
- Audi Q8 e-tron: Geschärftes Design und höhere Reichweite
- Audi Q8 e-tron: Produktionsstart in Brüssel
- Toyota: Corolla Cross H2 Concept als Wasserstoff-Prototyp entwickelt
- Audi: Kunststoffabfälle können Umwelt und Leben retten
- Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
- Audi Q8 e-tron: Elektrisches Oberklasse-SUV startet durch
- Skoda: Hersteller gibt Q3-Ergebnis bekannt
- Audi RS 3 performance edition: Erster Kompakter mit 300 km/h Top-Speed
Alternative Marken
- Skoda Leasing
- Volkswagen Leasing
- Opel Leasing
- Hyundai Leasing
- Cupra Leasing
- Abarth Leasing
- Alfa Romeo Leasing
- BMW Leasing
- Citroën Leasing
- DS Leasing
- Dacia Leasing
- Fiat Leasing
- Ford Leasing
- Honda Leasing
- Jaguar Leasing
- Jeep Leasing
- KIA Leasing
- Land Rover Leasing
- Lexus Leasing
- MINI Leasing
- Mazda Leasing
- Mitsubishi Leasing
- Nissan Leasing
- Ora Leasing
- Peugeot Leasing
- Porsche Leasing
- Renault Leasing
- Seat Leasing
- Subaru Leasing
- Suzuki Leasing
- Toyota Leasing
- Volvo Leasing
Allgemeine Infos
- Leasing Privatkunden
- Leasing Gewerbekunden
- Leasing Cabrio
- Leasing Kombi
- Leasing Kompaktwagen
- Leasing Limousine
- Leasing Kleinwagen
- Leasing Nutzfahrzeug
- Leasing SUV
- Leasing Sportwagen
- Leasing Van
- Leasing Benzin
- Leasing Diesel
- Leasing Elektro
- Leasing Hybrid
- Leasing Automatik
- Leasing Manuell
- Leasing Allradantrieb
- Leasing Frontantrieb
- Leasing Heckantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04